RadeOn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2001
- Beiträge
- 918
- Ort
- LG
- Desktop System
- Custom Built
- Laptop
- Macbook Air 15" M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900X
- Mainboard
- ASRock X670E Pro RS
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Kingston Fury Beast DDR5-6000 CL 35-38-38 2x32 GB
- Grafikprozessor
- NVIDIA Geforce 3090 Founders Edition
- Display
- Ergotron LX (45-491-216): ASUS ROG Strix XG27UQ (27", 4k, 144hz) + HP ZR24w
- SSD
- Samsung 990 PRO 4 TB
- HDD
- 18 TB Toshiba Enterprice MG09ACA18TE
- Opt. Laufwerk
- ASUS BW-16D1HT
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Power Base 600 gedämmt
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 850W
- Keyboard
- Logitech G513
- Mouse
- Logitech G603 + Logitech G440 Mousepad
- Betriebssystem
- MS Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Logitech Streamcam, Zyxel VMG3006-D70A VDSL Modem=> ZyWALL USG FLEX 200=> XMG1915 2g5 Anbindung, Synology DS723+ 32GB RAM mit 2x6 TB HDD 10gbit, Play Steelseries Siberia 200
- Internet
- ▼100 Mbit ▲50 Mbit
Hallo allerseits,
meiner Vater hat eine Arztpraxis mit 4 Mitarbeitern. Aufgrund der WinXP Supporteinstellung soll ein Hardwareaustausch stattfinden. Der Server selber dient auch ein Arbeitsplatz und läuft nur während Personal vor Ort ist (ergo nicht 24/7); als OS käme Win Server 2012 R2 x64 für 2 CPUs zum Einsatz. Daneben gibt es 4 weitere Clienten (hierfür habe ich schon ein Austausch der PCs vorgenommen). Ein Angebot für den Server wurde uns auch schon unterbreitet jedoch erscheint mir das ein oder andere schleierhaft, vielleicht könnt ihr einerseits Licht dahinter bringen und andereseits Gegenvorschläge einbringen =)
Mainboard: Asus P9D-M
CPU: Intel Xeon E3-1225v (Quad)
Arbeitsspeicher: 8 DDR3 ECC
HDD: 2x 1 TB 3,5
Raid-Controller: Adaptec 6405 4Kanal 512MB
Grafikkarte: Aspeed AST2300
Optisches Laufwerk...
NIC 2x Intel I210AT
mit Gehäuse und NT, ohne OS 1750€
Was mich etwas stutzig macht: mein Desktop hat selber 12 GB RAM, beim Server hätte ich eher 16 GB eingebaut. Welcher Vorteil besteht bei einer zusätzlichen Grafikkarte (sehe den selber nur bei Multimonitoring, beim Xeon 1225 ist auch eine integriert)? Selbe Frage beim Raid-Controller, die PCIe Variante bietet doch nur mehr Modi (RAID-1 wäre geplant)?
Vielen Dank im Voraus!
meiner Vater hat eine Arztpraxis mit 4 Mitarbeitern. Aufgrund der WinXP Supporteinstellung soll ein Hardwareaustausch stattfinden. Der Server selber dient auch ein Arbeitsplatz und läuft nur während Personal vor Ort ist (ergo nicht 24/7); als OS käme Win Server 2012 R2 x64 für 2 CPUs zum Einsatz. Daneben gibt es 4 weitere Clienten (hierfür habe ich schon ein Austausch der PCs vorgenommen). Ein Angebot für den Server wurde uns auch schon unterbreitet jedoch erscheint mir das ein oder andere schleierhaft, vielleicht könnt ihr einerseits Licht dahinter bringen und andereseits Gegenvorschläge einbringen =)
Mainboard: Asus P9D-M
CPU: Intel Xeon E3-1225v (Quad)
Arbeitsspeicher: 8 DDR3 ECC
HDD: 2x 1 TB 3,5
Raid-Controller: Adaptec 6405 4Kanal 512MB
Grafikkarte: Aspeed AST2300
Optisches Laufwerk...
NIC 2x Intel I210AT
mit Gehäuse und NT, ohne OS 1750€
Was mich etwas stutzig macht: mein Desktop hat selber 12 GB RAM, beim Server hätte ich eher 16 GB eingebaut. Welcher Vorteil besteht bei einer zusätzlichen Grafikkarte (sehe den selber nur bei Multimonitoring, beim Xeon 1225 ist auch eine integriert)? Selbe Frage beim Raid-Controller, die PCIe Variante bietet doch nur mehr Modi (RAID-1 wäre geplant)?
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: