DerMitDenBitsTanzt
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2025
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier habe aber direkt eine Frage.
Ich verwende ein ASUS B650 PLUS WIFI mit Ryzen 7 7800X3D und bisher 2x16GB (Kingston KF 556C36-16). System läuft gut und stabil.
Ich habe jetzt nochmals 2x16GB RAM bekommen und wollte diese einbauen. Der erste Start lief erfolgreich. Durch den RAM-Test dauerte er etwas länger aber Windows bootet und das RAM wird erkannt. Allerdings blieb das Board bei nächsten Neustart im Post hängen und zeigte nur die orange LED auf dem Board an (Das zeigt wohl den Speicher an).
Mir ist klar, dass 4 Riegel nicht optimal sind und evtl. n nicht funktionieren würden. Was mich irritiert ist, dass der erste Start erfolgreich ist nur der nächste schlägt fehl. Nach einigen Tests habe ich jetzt das Board so eingestellt, dass der RAM-Test bei jedem Start durchgeführt wird. Dadurch dauert der Bootvorgang einige Minuten aber ich kann das RAM nutzen. Irgendwas ist aber in Argen...
Habt ihr eine Idee
ich bin neu hier habe aber direkt eine Frage.
Ich verwende ein ASUS B650 PLUS WIFI mit Ryzen 7 7800X3D und bisher 2x16GB (Kingston KF 556C36-16). System läuft gut und stabil.
Ich habe jetzt nochmals 2x16GB RAM bekommen und wollte diese einbauen. Der erste Start lief erfolgreich. Durch den RAM-Test dauerte er etwas länger aber Windows bootet und das RAM wird erkannt. Allerdings blieb das Board bei nächsten Neustart im Post hängen und zeigte nur die orange LED auf dem Board an (Das zeigt wohl den Speicher an).
Mir ist klar, dass 4 Riegel nicht optimal sind und evtl. n nicht funktionieren würden. Was mich irritiert ist, dass der erste Start erfolgreich ist nur der nächste schlägt fehl. Nach einigen Tests habe ich jetzt das Board so eingestellt, dass der RAM-Test bei jedem Start durchgeführt wird. Dadurch dauert der Bootvorgang einige Minuten aber ich kann das RAM nutzen. Irgendwas ist aber in Argen...
Habt ihr eine Idee