Seltsames Problem - Notebook wird nach Neustart plötzlich unglaublich langsam

Shi11

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2010
Beiträge
1.032
Hallo Leute,

vorab, ich habe folgendes Notebook:

HP Pavilion dv2-1050eg

nur ich habe es mit einer 120GB Intel 330 SSD und 4GB Corsair DDR2 SO-DIMM-RAM aufgerüstet (800er)

Drauf installiert ist Windows 7 Ultimate x64.

Folgendes Problem: Wenn ich (nachdem das Notebook einige Zeit aus war, mindestens ein paar Stunden), das Notebook anschalte, fährt es ganz normal in ca. 20-30 Sekunden hoch.

Wenn ich es dann ausschalte und wieder anschalte bzw. neu starte, passiert folgendes: Das Notebook braucht ewig (>2Min) um hochzufahren, nach der Anmeldung dauert es auch sehr lange bis der Desktop geladen ist, außerdem ist normales Arbeiten nicht möglich da alle Aktionen einfach nur zäh und lange dauern!

Schalte ich das NB aus und lasse es liegen, tritt nach ein paar Stunden die gleiche Prozedur wieder auf: Erst schneller start (1x), dann andauernd immer zäherer Start.


Woran könnte das liegen? Eventuell defekte SSD? Defektes Mainboard? Oder ist nur im Windows was falsch eingestellt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Shi11
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tipp, hat aber leider immer noch nix gebracht :( Ich tippe auf die SSD, aber meinst du da kann es noch andere Ursachen geben?

Achja: Die CPU Auslastung ist dann immer auf 100%!! Also wenn das Notebook hängt... komisch, woher das wohl kommt, das Windows ist praktisch neu aufgesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite auch in der Branche und meiner Erfahrung nach gibt es bei 32 Bit und 64 Bit entweder direkt Probleme oder gar keine...

Moment ich schau mal welche Treiber drauf is, wenn ich es ordentlich anbekomme

Nächstes Update: Im Abgesicherten Modus gibt es keine Probleme!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Prozess lastet denn die CPU maximal aus?
 
Vorhin war es komisch, da war es der Task-Manager selber?
Seltsam...

Naja, hab jetzt mal Win 8 Pro x64 drauf gemacht (MSDN ftw :d), damit tritt das Problem bis jetzt nicht mehr auf. Sind allerdings auch noch nicht ganz alle Treiber drauf, naja mach ich dann morgen :)
Ich halt euch auf dem Laufenden

CPU Auslastung ist jetzt im Idle um die 15%, gar nicht übel
 
Das eine Neuinstallation, mit welchem OS auch immer, oft hilft, sollte dir ja klar gewesen sein. Aber ich ging davon aus, dass du den Fehler finden willst.
 
Ich war mir nicht sicher ob eine Neuinstallation helfen würde, da auf dem NB praktisch nur ein neues Windows + Office installiert war. also keine anderen Programme/Daten, das hat mich gewundert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh