Hallo Leute,
vorab, ich habe folgendes Notebook:
HP Pavilion dv2-1050eg
nur ich habe es mit einer 120GB Intel 330 SSD und 4GB Corsair DDR2 SO-DIMM-RAM aufgerüstet (800er)
Drauf installiert ist Windows 7 Ultimate x64.
Folgendes Problem: Wenn ich (nachdem das Notebook einige Zeit aus war, mindestens ein paar Stunden), das Notebook anschalte, fährt es ganz normal in ca. 20-30 Sekunden hoch.
Wenn ich es dann ausschalte und wieder anschalte bzw. neu starte, passiert folgendes: Das Notebook braucht ewig (>2Min) um hochzufahren, nach der Anmeldung dauert es auch sehr lange bis der Desktop geladen ist, außerdem ist normales Arbeiten nicht möglich da alle Aktionen einfach nur zäh und lange dauern!
Schalte ich das NB aus und lasse es liegen, tritt nach ein paar Stunden die gleiche Prozedur wieder auf: Erst schneller start (1x), dann andauernd immer zäherer Start.
Woran könnte das liegen? Eventuell defekte SSD? Defektes Mainboard? Oder ist nur im Windows was falsch eingestellt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Shi11
vorab, ich habe folgendes Notebook:
HP Pavilion dv2-1050eg
nur ich habe es mit einer 120GB Intel 330 SSD und 4GB Corsair DDR2 SO-DIMM-RAM aufgerüstet (800er)
Drauf installiert ist Windows 7 Ultimate x64.
Folgendes Problem: Wenn ich (nachdem das Notebook einige Zeit aus war, mindestens ein paar Stunden), das Notebook anschalte, fährt es ganz normal in ca. 20-30 Sekunden hoch.
Wenn ich es dann ausschalte und wieder anschalte bzw. neu starte, passiert folgendes: Das Notebook braucht ewig (>2Min) um hochzufahren, nach der Anmeldung dauert es auch sehr lange bis der Desktop geladen ist, außerdem ist normales Arbeiten nicht möglich da alle Aktionen einfach nur zäh und lange dauern!
Schalte ich das NB aus und lasse es liegen, tritt nach ein paar Stunden die gleiche Prozedur wieder auf: Erst schneller start (1x), dann andauernd immer zäherer Start.
Woran könnte das liegen? Eventuell defekte SSD? Defektes Mainboard? Oder ist nur im Windows was falsch eingestellt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Shi11