Seltsamer PC Freeze!

oxydize

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2005
Beiträge
4
Guten Abend liebes Forum...

Folgendes Problem:
Ich habe mein PC (einzelne Komponenten selber zusammengebaut)
schon so wie er jetzt ist fast 1 Jahr und er lief immer durchgehend super ohne Macken oder Fehler Abstürze oder des gleichen.

Seit 2 Wochen jedoch bleibt er einfach stehn!
Nichts passiert, kein Bluescreen, kein Reboot, kein Piepen, einfach nichts!

Ich kann auch keinerlei Zusammenhänge schliessen, ob es an irgendwelchen "Regelmässigkeiten" liegt; sprich ein gewisses Programm öffnen oder eine andere Tätigkeit, das den Freeze oder Absturz herbeiführen könnte!

Das erste was ich getan habe als es mir das erste mal aufgefallen ist (vor ca. 2 Wochen) habe das Problem erstmal im Auge behalten und nichts getan, habe mein Rechner resetet und er bootete einwandfrei !

Dachte mir erstmal nichts schlimmeres dabei, fand es aber schon komisch!

Als es dann das 2te mal vorkam sah ich der Sache schon anders entgegen!

Habe nach Viren/Trojanern/Spyware gesucht, aber wie immer erwartet "nichts" gefunden (sorge immer dafür das alles geupdatet ist) habe Spybot, Antivir, Highjackthis durchlaufen lassen, was alles negativ verlief und ich somit Viren/Trojaner wie erwartet ausschliessen konnte!

Software/Treiber war mein nächster Gedanke, was aber auch immer auf dem neusten Stand ist (Neuste Bios update, Grafikkartentreiber update und und und ) !

Dann nahm ich meine Hardware unter die Lupe:
Erster Gedanke: CPU zu heiss, was aber nicht der Fall ist konstant bei 40-42 Grad (AMD ATHLON 3200 BARTON FSB 400 + Kühler CPU-Lüfter ZALMAN CNPS 7700-Cu NEU!!! )

Grafikkarte wird auch nicht zu heiss, da ich nie spiele und mein Problem auch unter nichtbelastung auftritt! Eine Berührung der Kühlkörper der Grafikkarte lässt auch darauf schliessen das sie in einer angemessenen Temperatur sein muss!

Genügend Raum im PC ist auch da ich nen Chieftec Gehäuse habe, welches ausreichend Platz bietet!

Das Netzteil schliesse ich auf jeden fall auch aus da es auch so gut wie neu ist! (Netzteil LEVICOM X-Alien 450W black ++ 3,3 V: 26A, + 5,0 V: 28A, + 12,0 V: 30A, - 5 V: 0,3A, - 12 V: 0,8A + 5VSB: 2,0A, 2 Lüfter, temperaturgeregelt, beide manuell regelbar PFC, CE, TÜV, 1500 - 2500 RPM, 20,8 - 31,0 dBA, 3 Kabelstränge(3 x 5,25 + 1 ) !

Da mein Rechner sowieso standartmässig mit offenem Seitenteil steht, schliesse ich einfach mal jegliches Temperatur Problem erstmal aus !!!

So nun mal zu meinen PC/System DATEN:

Microsoft Windows XP Professional Service Pack 1 zum wiederholltem Male in den letzten 2 Wochen FRISCH installiert !!!

DirectX 9.0c

AMD Athlon XP, 2200 MHz (11 x 200) 3200+ Barton

Asus A7N8X-E Deluxe (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
nVIDIA nForce2 Ultra 400

1024 MB (DDR SDRAM) Corsair PC 400 (2x512) gleiche Speicher da Value Pack ! Auch vom Mainboard Hersteller empholen!

Neuste Bios update: Rev 1013 !!

SAPPHIRE RADEON 9600 ATLANTIS (128 MB) Neuster Treiber !

Maxtor 6Y120P0 (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)

LITE-ON LTR-52327S (52x/32x/52x CD-RW)

PCI plätze sind alle frei


Temperaturen:
Motherboard 22 °C (72 °F)
CPU 40 °C (104 °F)
Maxtor 6Y120P0 20 °C (68 °F)

CPU: 2280 RPM

Als Schutz läuft Norton Firewall 2003 updatet und Antivir updatet!

Die Festplatte habe ich am Wochende einem gründlichen Test unterzogen mit dem Hauseigenem HDD Test Programm, was keinerlei Fehler angezeigt hatte! Daraufhin habe ich nochmals mein PC/Windows neu eingerichtet und diesmal auf mein IMAGE verzichtet !

Problem trat bis Heute 4x auf !

Die Ereignissanzeige sagte:

Der Dienst "IPv6-Internetverbindungsfirewall" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 2147952447 (0x8007273F).

Habe dadrauf hin diesen Dienst beendet!

Einige Zeit später wieder Freeze!!!

Diesmal folgende Meldung in der Ereignissanzeige:

Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "ImapiService" mit den Argumenten "-Service" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{520CCA63-51A5-11D3-9144-00104BA11C5E}


Nach dem neu booten konnte ich mich nicht direkt ins Internet einwählen, da folgender Fehler kam:

Fehler 691 der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername.......

Nach ein paar mal probieren gings dann!

Ich denke mir eventuell kann es an dem Marvell Yukon Gbit Treiber liegen ! Was meint ihr ?


Wer hat andere Vorschläge oder Vermutungen, bin für jede ernstgemeinte Hilfe sehr DANKBAR!!!

oxydize

Hoffe es ist ach das richtige Forum, wenn nicht bitte verschieben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach mal ne windows repinstall oder tausche mal den speicher ^^
 
mach mal ne windows repinstall oder tausche mal den speicher ^^

Danke für deine Antwort!
erstens is mein Windows frisch installiert und zweitens habe ich die Speicher getestet, sie sind in ordnung !!!
 
ok dann würde ich sagen das es an den treibern liegt das die nicht damit zu recht kommen ^^
 
oxydize schrieb:
Guten Abend liebes Forum...

^...
Das Netzteil schliesse ich auf jeden fall auch aus da es auch so gut wie neu ist! (Netzteil LEVICOM X-Alien 450W black ++ 3,3 V: 26A, + 5,0 V: 28A, + 12,0 V: 30A, - 5 V: 0,3A, - 12 V: 0,8A + 5VSB: 2,0A, 2 Lüfter, temperaturgeregelt, beide manuell regelbar PFC, CE, TÜV, 1500 - 2500 RPM, 20,8 - 31,0 dBA, 3 Kabelstränge(3 x 5,25 + 1 ) !

....

traten die freezers auch davor auf?
denn von levicom hab ich was spannungsschwankungen angeht nix gutes gelesen und kann eben freezers hervorrufen.
teste mal bitte das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Levicom-NT soll echt nicht besonders toll sein.

Hast du den Prozessor übertaktet?

BTW: Habe das selbe Board und den selben RAM und bei mir läuft es seit 1,5 Jahren ohne Probleme.
 
ok dann würde ich sagen das es an den treibern liegt das die nicht damit zu recht kommen ^^

wäre schön, wenn du schon was schreibst und helfen magst, du auch etwas genauer schreiben könntest! Mit welchen Treibern?

traten die freezers auch davor auf?
denn von levicom hab ich was spannungsschwankungen angeht nix gutes gelesen und kann eben freezers hervorrufen.
teste mal bitte das...

NEIN! Wie ich schon erwähnte, die freezers sind erst seit 2 Wochen ca.!
Kann über das NT nichts schlechtes sagen, läuft einwandfrei und leise!

Hast du den Prozessor übertaktet?

NEIN! Soetwas würde ich nicht machen, die CPU ist nicht übertaktet!
Auch sonst ist nichts übertaktet!

Ich sage ja so liefen die Komponenten einfach perfekt und schnell !

Danke soweit für eure postings!
 
Kannst du dir kein anderes NT von einem Kumpel ausleihen und testen? Dann könntest du das schon mal ausschließen!
 
oxydize schrieb:
NEIN! Wie ich schon erwähnte, die freezers sind erst seit 2 Wochen ca.!
Kann über das NT nichts schlechtes sagen, läuft einwandfrei und leise!

will ja nur helfen, das problem zu finden.
und wie gesagt, glauben ist nicht wissen. fakt ist, das levicom nt´s selten halten, was sie versprechen. freezers sprechen auch meißt für ein hardwarekonflikt, also teste es bitte....
 
will ja nur helfen, das problem zu finden.
und wie gesagt, glauben ist nicht wissen. fakt ist, das levicom nt´s selten halten, was sie versprechen. freezers sprechen auch meißt für ein hardwarekonflikt, also teste es bitte....

ja ich bin auch sehr froh das du versuchst zu helfen ich werde sobald das problem erneut auftaucht das NT wechseln!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh