Hallo allerseits,
habe ein seltsames Prob mit 2 Papst 412/2, die ich gerade erhalten habe.
Ich wollte die Lüfter nutzen, um meinen Beamer leiser zu machen. Wenn ich die Lüfter anschliesse (3-pin MOLEX abgeschnitten), drehen sie sich nicht. Scheinbar schaffen sie es nicht, selbst zu starten. Wenn ich sie andrehe, laufen sie. Ich habe mit meinem Multimeter folgende Messungen durchgeführt:
1) Im Beamer kommen +11.9 V an (rot=12V, Schwarz=GND, angeschlossen an die Papst-Kabel: Rot=12V, Weiss=GND, Blau=Tacho hängt in der Luft, also Rot an Rot, und Schwarz an Weiss). Vom Strom her müsste das passen, die Päpste ziehen 0.08A und die alten 0.11A, sollte also genug vorhanden sein. Fazit: Funzt net.Die alten Lüfter funzen problemlos (Danyo Denki Petit Ace 20).
2) Testweiser anschluss an das ATX-NT meines PC: ATX-Gelb (12v) an Papst rot (12V), ATX-Schwarz(GND) an Papst Weiss(GND). Fazit: Funzt zwar, aber unzuverlässig. Gemessene Spannung: 12.00V (so sollte es sein).
3) Testweiser Anschluss an ein 12V-Universal-SteckerNT (bei welchem ich komischerweise 15V messe): Funzt auch. Und diesmal zuverlässig.
4) Testweiser Anschluss an ein 15V-NT: Funzt-Wird verdammt laut der Kleine.
Warum funzen also Option 1 und 2 net, 3 und 4 funzen aber? Angegebene Spannungen sind bei allen (bis auf 4) dieselben (0.1V Unterschied). Kann ja eigentlich nur noch am Strom liegen. Aber eigentlich sollte das Beamer-NT genug liefern können (die alten Lüfter zogen schliesslich 0.11A=0.32W, die neuen nur 0.08A=0.96W). Kann mir irgendwer weiterhelfen?
EDIT: Wollte grad noch den verbrauchten Strom in konfigs 1 und 2 messen, bin aber wohl zu blöd. Strommessungen müssen ja in serie erfolgen, also nix mit einfach multimeter messleitungen an die kabel und fertig, richtig (das wäre ja parallel, also für Spannungsmessung)? Also muss ich die messleitungen in eines der kabel "einfügen", bzw. den Stromkreis über das Messgerät führen. Ist es in diesem fall egal, an welchem Kabel ich das mache (das 12V-oder das GND-Kabel) und wie siehts mit der "Reihenfolge" der Messleitungen aus? Können die "falschrum" sein?
habe ein seltsames Prob mit 2 Papst 412/2, die ich gerade erhalten habe.
Ich wollte die Lüfter nutzen, um meinen Beamer leiser zu machen. Wenn ich die Lüfter anschliesse (3-pin MOLEX abgeschnitten), drehen sie sich nicht. Scheinbar schaffen sie es nicht, selbst zu starten. Wenn ich sie andrehe, laufen sie. Ich habe mit meinem Multimeter folgende Messungen durchgeführt:
1) Im Beamer kommen +11.9 V an (rot=12V, Schwarz=GND, angeschlossen an die Papst-Kabel: Rot=12V, Weiss=GND, Blau=Tacho hängt in der Luft, also Rot an Rot, und Schwarz an Weiss). Vom Strom her müsste das passen, die Päpste ziehen 0.08A und die alten 0.11A, sollte also genug vorhanden sein. Fazit: Funzt net.Die alten Lüfter funzen problemlos (Danyo Denki Petit Ace 20).
2) Testweiser anschluss an das ATX-NT meines PC: ATX-Gelb (12v) an Papst rot (12V), ATX-Schwarz(GND) an Papst Weiss(GND). Fazit: Funzt zwar, aber unzuverlässig. Gemessene Spannung: 12.00V (so sollte es sein).
3) Testweiser Anschluss an ein 12V-Universal-SteckerNT (bei welchem ich komischerweise 15V messe): Funzt auch. Und diesmal zuverlässig.
4) Testweiser Anschluss an ein 15V-NT: Funzt-Wird verdammt laut der Kleine.
Warum funzen also Option 1 und 2 net, 3 und 4 funzen aber? Angegebene Spannungen sind bei allen (bis auf 4) dieselben (0.1V Unterschied). Kann ja eigentlich nur noch am Strom liegen. Aber eigentlich sollte das Beamer-NT genug liefern können (die alten Lüfter zogen schliesslich 0.11A=0.32W, die neuen nur 0.08A=0.96W). Kann mir irgendwer weiterhelfen?
EDIT: Wollte grad noch den verbrauchten Strom in konfigs 1 und 2 messen, bin aber wohl zu blöd. Strommessungen müssen ja in serie erfolgen, also nix mit einfach multimeter messleitungen an die kabel und fertig, richtig (das wäre ja parallel, also für Spannungsmessung)? Also muss ich die messleitungen in eines der kabel "einfügen", bzw. den Stromkreis über das Messgerät führen. Ist es in diesem fall egal, an welchem Kabel ich das mache (das 12V-oder das GND-Kabel) und wie siehts mit der "Reihenfolge" der Messleitungen aus? Können die "falschrum" sein?
Zuletzt bearbeitet: