Seltsame CPU Performance in Dying Light?!

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.399
versteht jemand diese seltsame cpu performance in dying light?

cvq0uqtd2iuf1fbqe.jpg


das die amd cpus so schlecht abschneiden spricht prinzipiell dafür dass das spiel bescheiden mit vielen kernen umgehen kann.

für diese theory spricht auch das der i3 4330 so schnell ist wie der i5 4670k.

was nun aber absolut verwirrt:
der i7 5960X ist mit 500mhz weniger takt schneller als der 4770k..

was ebenfalls reichlich seltsam ist:
fx4300 ist mit weniger takt, weniger cache und weniger kernen schneller als der fx8350

versteht das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo

L3-Cache: 20MB shared vs L3-Cache: 8MB shared
Daran wirds liegen.
 
Nach PCGH soll es doch noch einen Patch geben, wegen der mäßigen Performance.
 
Reaver 1988 schrieb:
jo

L3-Cache: 20MB shared vs L3-Cache: 8MB shared
Daran wirds liegen.
tolle Theorie nur fx 4300 4 mib l3 Cache fx 8350 8 mib cache außerdem mehr takt und kerne und rate mal welcher Prozessor schneller ist.
Gibts den Test auch mit einer AMD Grafikkarte? Würde mich mal interessieren ob der fx 8350 dann den fx 4300 hinter sich lässt.
 
AMD setzt seinen Cache anders ein. Wenn ich mich nicht irre, ist es kein shared Cache wie bei Intel (was Vor- und Nachteile hat). Daher könnte also durchaus sein, dass es der Cache ist

So oder so ist mal wieder eine Schande für unsere Zunft (Softwareentwickler), ein Spiel rauszubringen dass so mies läuft :shake:
 
tolle Theorie nur fx 4300 4 mib l3 Cache fx 8350 8 mib cache außerdem mehr takt und kerne und rate mal welcher Prozessor schneller ist.
Gibts den Test auch mit einer AMD Grafikkarte? Würde mich mal interessieren ob der fx 8350 dann den fx 4300 hinter sich lässt.
Der FX-4300 hat genau so viel L3 Cache wie der FX-8350!
Es ist der L2 Cache der nur 4MByte hat gegenüber 8MByte beim FX-8350. ;)

Ist dying Light noch im Beta Stadium?
 
AMD setzt seinen Cache anders ein. Wenn ich mich nicht irre, ist es kein shared Cache wie bei Intel (was Vor- und Nachteile hat).
Du meinst vermutlich nicht shared, sondern inklusive. L2 sind bei AMD (seit Bulldozer) und Intel inklusive. L3 ist bei AMD hingegen nicht inklusive. Der L3 fungiert dort eher als Victim Cache. Das kann den Unterschied zwischen FX-4300 und FX-8350 aber nicht erklären. Die haben ja den gleichen L3. Ich könnte mir maximal vorstellen, dass die Lastverteilung je nach Testdurchlauf einfach recht unterschiedlich ausfällt und so die Ergebnisse schwanken. Der Unterschied ist ja auch nicht sonderlich gravierend. Vielleicht kann der FX4 in dem Fall auch einfach etwas besser mit der Cacheverteilung umgehen. Wenn dessen L2 im L3 liegt, hat man immer noch die Hälfte des L3 für anderes zur Verfügung. Wenn beim FX8 der L2 im L3 liegt, dann ist der L3 voll.
 
tolle Theorie nur fx 4300 4 mib l3 Cache fx 8350 8 mib cache außerdem mehr takt und kerne und rate mal welcher Prozessor schneller ist.
Gibts den Test auch mit einer AMD Grafikkarte? Würde mich mal interessieren ob der fx 8350 dann den fx 4300 hinter sich lässt.

Wie schon gesagt ist das nicht vergleichbar. Und um AMD vs INTEL ging es dem TE nicht, sondern zwischen den beiden Intel CPUs
 
Und um AMD vs INTEL ging es dem TE nicht
Deshalb vergleich ich ja auch AMD mit AMD.
sondern zwischen den beiden Intel CPUs
Das ist seit dem Edit ja zum Glück widerlegt. Auch die Überschrift suggeriert was anderes.

Mag sein, dass an der Cache Theorie was dran ist, aber komisch ist dann, dass der i7 3970x mit 15 mb shared cache langsamer ist als der i3 4330. Klar andere Generation aber das sollte nicht soviel ausmachen wie die 500 mhz zwischen i7 5960x und 4770k.

@mr.dude Danke für deine Erläuterung, könnte durchaus sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar andere Generation aber das sollte nicht soviel ausmachen wie die 500 mhz zwischen i7 5960x und 4770k.
Naja, dank Intels seltsamer Namensgebung die bei den 2011er CPUs um eine Stelle vorraus ist, liegen zwischen dem 3970X und i3 4330 gleich zwei Generationen! (Sandy vs Haswell). Da gab es schon einige IPC sprünge. Im Schnitt ~15-20% zusammen. Das könnte die 500mhz ausgleichen.
 
Ich weiß nicht. Das ist alles so schön linear.
CPU Taktmin fps
i3-2100 310019
i5-2500k330023
i7-2600k340025
i7-3970x350027

100 mhz mehr bringen 2 min fps.
Diesmal hoffentlich alles die gleiche Generation. Daraus folgt nur mehr Takt bzw. Rechenleistung bringt scheinbar was. Mehr Cache ist dem Spiel völlig wurscht genauso wie mehr Kerne.
Das selbe bei AMD
CPU Taktmin fps
FX-6100330013
FX-6300350015
FX-4100360016
FX-4300380018

100 mhz mehr bringen 1 min fps
Wie schon bemerkt sind hier 8 sibling CPUs kontraproduktiv. Das ist komisch genauso wie der 5960x. Wieso verhält sich diese CPU Generation plötzlich atypisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh