Seit RAID 0 Probleme !!!

Küspert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2005
Beiträge
575
Ort
Tiefenbach
Hi,
ich wusste jetzt nicht direkt wohin mit meinen Problem. Passt in Festplatten und Windows. Also ich habe hier seit einem Monat ein RAID 0 auf dem Windows läuft. Aber seitdem musst ich es 3 mal formatieren. Wie ihr wisst nervt das. Liegt es am meinen Controller ??? Er macht offiziel "nur" 300 GB Platten mit. Ich hab aber 2 400 GB und 2 75 GB Platten drann hängen. Kann es sein dass die 400 GB Teile den Con. Stören ??? Oder an was kann es noch liegen ???.

Mfg :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast 800GB in RAID0 am laufen ? sag mir bitte das du Videoschgnitt machst sonst mach ich den hier : :wall:

zum Thema - wieso musstest du formatieren bzw. meinst du das du formatieren musstest ?
 
Hi,
danke erstma für die schnellen Antworten. Find ich klasse. Aber den Speicher hab ich gpnstig bekommen. Statt 300 die Platte nur 200. Hab ich genutzt.

Aber ja also es kam nachdem ich Photoshop installierte ein Bluescreen und ich konnte nicht mehr starten. Nach dem Post war Ende nix Nada. Nicht einmal in den Abgesichertenmodus kam ich. Ja und dann immer formatieren.

Mfg
 
kann deine diagnose scho stimmen, wobei 800GB im raid0 scho ziemlicher overkill ist :d
teste doch mal n controller vonnem freund wenns geht?!
 
Jo wenn ich nen Freund find der a bissl a Ahnung vom RAID und PC hat schon. Ne sry hab keine PC Freunde und wenn nur weit weg. Ich habe auch 2 Maxtor in diesen RAID gehabt. Aber nicht baugleiche sondern 2 verschieden. Die eine 250 GB NCQ und die andere 80 GB non NCQ. Kann daran liegen dass diese sich nicht verstanden haben ??? Dann würde sich alles erklären. Wenn ja müsste ich diese verkaufen und 2 gleiche kaufen so 2x 80 GB oder so.

Mfg
 
wie kannst du vorher ne 250er mit ner 80er ins raid stecken? da gehen doch bei raid0 170GB verloren?!?!?
also was hast du für einen controller und welche platten hängen da genau dran, in welchem modus? könntest des ma schön auflisten? :angel:
 
Also ich habe den Silicon Image 3114 Controller (???) Onbaord. Und es hängen 2x 400 GB Seagte im RAID 0 dran und 2x Maxtor a 250 GB und 80 GB dran. Etz probier ich mal Wondows nicht auf RAID zu install. und nur das 800GB Raid 0 zu nutzen.

Mfg
 
wenn du die 250er und die 80er im raid hast...stört dich des ned dass du da 170GB verlierst? wofür brauchst du 1TB? :d wo hastn bis jetzt dein windows installt?
 
Er macht offiziel "nur" 300 GB Platten mit. Ich hab aber 2 400 GB und 2 75 GB Platten drann hängen.
Jeder Controller, der mit Platten über 137,4 GB umgehen kann, kommt mit jeder momentan auf dem Markt befindlichen Platte zurecht. Die nächste Grenze liegt bei 144 PetaByte. Dazwischen sind momentan keine BIOS-Bugs bekannt. MSI und andere Mainboardhersteller, die eine maximal unterstützte Festplattenkapazität (über 137,4 GB) angeben, schreiben unfug. Entweder wissen es die Mitarbeiter nicht besser (bei MSI ist das meine Vermutung) oder sie geben die maximal am Board bzw. Controller getestete Festplattenkapazität an, was aber nicht bedeutet, dass keine größeren Platten unterstützt werden.

Kurz gesagt, an der Festplattengröße liegt es definitiv nicht.
 
Hmm,
gut danke, einer der sich auskennt. Mir hat auch MSI bestätig dass 400 GB ohne Probleme gehen sollten. Nun naja ich habe jetzt Windows ohne RAID 0 auf einer einzelnen 250 GB Platte laufen. Wenn es dann läuft muss es doch irgentwie an der Kombination gelegen haben. Kann muss ich mir halt 2 gleiche kaufen oder ohne Windows RAID arbeiten. hmmm Updates für meinen Controller gibbet imo auch keine. So kann ich nur so testen und dann gugen.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh