Seit 3 Monaten Boot-Probleme mit EVGA 790i Ultra SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
ok, ich versuche das nochmal hier, nachdem ich sämtliche Support-Hotlines durch habe, 1x das Mainboard und 2x die Grafikkarten RMAed habe.

Ich habe mir einen Rechner mit folgenden Komponenten zusammengebastelt:

QX9770 (3,2GHz) mit Noctua NH-U12P CPU Cooler
EVGA 790i Ultra SLI Mainboard
4GB Kingston HyperX RAM 1600MHz (KHX12800D3K2/4G) 2x 2GB DIMMS
2x EVGA GTX 280 SC im SLI Mode
Tagan 1100W PSU (TG1100-BZ)
2x WD Raptor 74GB (Raid 0, Stripe Size 128k)
Plextor PX-760SA (SATA-DVD-Burner)
LG DVD-Drive (SATA)
Creative X-Fi Fatal1ty Sound card
OS: Windows Vista 64-Bit Ultimate Edition

Sobald ich die Grafikkarten im SLI-Modus benutze bekomme ich folgendes Problem:

Versuche ich den Rechner per Kaltstart zu booten, so laufen die Lüfter, drehen hoch, die LEDs leuchten und dann passiert... nichts. Kein Piepen, der Bildschirm bleibt schwarz.
Nachdem man dann 2x oder 3x den Reset-Knopf betätigt hat kommt endlich das Piepen, der PC fährt hoch und ich bekomme die folgende Fehlermeldung:

Warning! Now System is in Safe Mode. Please reset CPU or Memory Frequency in CMOS Setup

Wenn ich dann ins BIOS gehe und einmal die Einstellungen speicher fährt der PC meistens ordnungsgemäß hoch.
Läuft der Rechner einmal, kann ich ohne Hänger, Fehler oder Freezes mitunter 8 Stunden zocken oder Prime95 laufen lassen.
Führe ich dann Warmstarts durch funktionieren diese sehr oft ohne Probleme.
Schalte ich den Rechner komplett aus und mache einen Kaltstart, so habe ich wieder oben genanntes Bootproblem.
Dieses Problem tritt nur auf, wenn ich 2 GTX 280 SC Karten verwende, benutze ich nur eine, bootet der Rechner einwandfrei.

Ich habe bereits diverse BIOS-Versionen getestet, jedoch ohne Erfolg. Ebenso wie diverse Timings und Spannungseinstellungen für RAM und MCP bzw. SPP ohne Erfolg.

Hat da jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Der Mensch von EVGA meinte es sei zu 80% das Netzteil, aber bei 1100W sollte das doch reichen oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bite nutze den Sammelthread zum Mainboard, falls du ein Problem mit dem Mainboard vermutest. LINK: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=498484

Falls es sich um ein Netzteilproblem handeln sollte, bist du im Sonstige Komponenten Unterforum besser aufgehoben. LINK: http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=51

Ich mache hier erstmal zu. Falls man dir im Sammelthread nicht helfen kann und sich der Netzteil-Verdacht erhärtet, schreibe mir bitte eine PM und ich werde deinen Thread ins Sonstige Komponenten Unterforum verschieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh