Seasonic S12 430W oder 500W

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
330
Hallo,

suche ein neues NT für mein neues Sys:

D920@4GHZ
DVD LW
DVD Brenner
2 IDE Platten
2 SATA Platten
2 GB Ram
1 GRAKA i7800GT mit 512MB

Welches NT von den oben genannten wäre die bessere Wahl :stupid: ?

So long
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich will keinen neuen thread aufmachen deswegen hier rein:

bei mir sollte ein x2 4600+ rein und eine x1900xt. von der weiß man ja dass sie ein regelrechter stromfresser ist.
reicht mir da auch das seasonic mit 430 Watt?
ich mache mir da ehrlichgesagt ein bisschen sorgen über den strom auf der 12 leitung (v1: 15A, V2: 14A). kommt mir ziemlich wenig vor.

im gegensatz zum enermax liberty 400 mit jeweils 20A auf V1 und V2...

wie siehts aus? reicht das? auf CF werde ich auch gar keinen fall gehen...

welches der beiden ist denn im idle leiser? (Last ist egal...)

danke!

ceego
 
braucht die x1900xt nicht einen extra pcie-karten-stromstecker?
glaube das haben nur die 'großen' seasonics...
 
ja aber die frage bezieht sich ja nicht auf alle NTs sondern auf das seasonic..
 
aber die alten rev. des Seasonices nicht
 
für eine Graka und ne Dualcore CPU @OC reicht ein markennetzteil ab 400W dicke
bei ner zweiten siehts da schon wieder anders aus
mein sys. zwei 7800GTX und nem X2@2900 Mhz braucht um 450W load
und das bei einem amacrox netzteil welche ja von der effizienz auch sehr gut sind
 
wieviel watt das nt hat ist ja egal, auf die amperewerte der 12V leitug kommts an...
 
Ein 430W Seasonic reicht auch für eine x1900xt und einen x2, selbst mit OC.

€: Das Liberty 400 hat btw. "nur" 1A mehr auf den 12V-Leitungen, da diese zusammen mit maximal 30A belastet werden können.

Die älteren Revisionen von Seasonic haben keinen PCIe-Stecker, nur die neue Revision 3 hat einen, die ist aber bei den meisten Händler nur auf Nachfrage oder garnicht lieferbar. Ist aber alles kein Problem, der Graka sollte sowieso ein Adapter beiliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kiri schrieb:
Ein 430W Seasonic reicht auch für eine x1900xt und einen x2, selbst mit OC.

€: Das Liberty 400 hat btw. "nur" 1A mehr auf den 12V-Leitungen, da diese zusammen mit maximal 30A belastet werden können.

Die älteren Revisionen von Seasonic haben keinen PCIe-Stecker, nur die neue Revision 3 hat einen, die ist aber bei den meisten Händler nur auf Nachfrage oder garnicht lieferbar. Ist aber alles kein Problem, der Graka sollte sowieso ein Adapter beiliegen.

danke, das hilft weiter.
dem zufolge müsste das enermax liberty 400 insgesamt 31A Leisten können. was sich ja zum seasonic nichts nimmt.
seasonic ist leiser (richtig?), liberty hat kabelmanagement...was würdet ihr empfehlen?
 
das Seansonic hat auch ne besser Effizienz
 
Lt. Homepage von Seasonic und einer Nachfrage bei W***** hat das 430W Kabelmanagement und einen PCI-E Anschluß. Die größeren Brüder haben 2 PCI-E Anschlüsse.
Scheint demnach laut kiri die Rev. 3 zu sein.

Wenn man ein leises / leistungsstarkes NT haben will, sollte man dann doch lieber zum Seasonic 430W greifen? Der Preisunterschied liegt ja bei etwa 25 EUR.
 
25€ zum enermax?
ne finde das lohnt sich nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh