_QuadyCore_
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 21
Hallo Leute,
nachdem ich jetzt einige Tage das Forum nach brauchbaren Infos für meine Entscheidung bzgl. einer neuen Platte durchforstet habe, bin ich nur unentschlossneer als vorher.
Ich dachte an eine 250 GB Platte
Meine Kriterien sind(von oben nach unten fallender Priorität):
- so leise wie nur möglich
- ausfallsicher
- schnell(relativ zu den anderen Plattenherstellern)
- verhältnismäßig effizient sprich kühl arbeiten.
Nachdem was ich so über RAID-0 gelesen habe schließe ich aktuell Raid aus !
Als erste fielen mir die250GB Seagate auf
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250310AS 8MB
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250410AS 16MB
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250620AS 16MB
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250820AS 8MB
3.5" Seagate ES 250GB ST3250620NS 7200U/m 16MB
Oder Samsung:
3.5" Samsung 200GB HD200HJ 7200U/m 8MB
3.5" Samsung 200GB SP2004C 7200U/m 8MB
(Die Modelle mit 250 GB wären auch eine Option)
Nun bin ich ziemlich unentschlossen was die beiden Hersteller oder auch die enorme Diverstität bei Seagate angeht.
Den Seagates wird ja die beste Ausfall-/Defektsichhhiet zugesagt. Da sie jedoch immer öfter als laut bezeichnet werden weiß ich nicht ob ich sie mir kaufen soll.
Die Samsungssollen ja leiser sein als die Segate(die Frage ist jedoch wieviel leiser). Aber immer öfter fallen sie als defekt aus.
Ob die WD-Platten eine echte Alternative sind? Keine Ahnung
Ich würde mich um eine Entscheidungshilfe sehr freuen
Wünsche noch einen geruhsamen Sonntag
PS.: Falls mir jemand die Seagtes empfiehlt, wäre nicht schlecht welche von den 5 aufgeführten Modellen
Wäre die 8er oder 9er Serien von Seagate bezüglich der Geräauschkulisse eine Alternative ?
nachdem ich jetzt einige Tage das Forum nach brauchbaren Infos für meine Entscheidung bzgl. einer neuen Platte durchforstet habe, bin ich nur unentschlossneer als vorher.
Ich dachte an eine 250 GB Platte
Meine Kriterien sind(von oben nach unten fallender Priorität):
- so leise wie nur möglich
- ausfallsicher
- schnell(relativ zu den anderen Plattenherstellern)
- verhältnismäßig effizient sprich kühl arbeiten.
Nachdem was ich so über RAID-0 gelesen habe schließe ich aktuell Raid aus !
Als erste fielen mir die250GB Seagate auf
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250310AS 8MB
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250410AS 16MB
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250620AS 16MB
3.5" Seagate 7200.10 250GB ST3250820AS 8MB
3.5" Seagate ES 250GB ST3250620NS 7200U/m 16MB
Oder Samsung:
3.5" Samsung 200GB HD200HJ 7200U/m 8MB
3.5" Samsung 200GB SP2004C 7200U/m 8MB
(Die Modelle mit 250 GB wären auch eine Option)
Nun bin ich ziemlich unentschlossen was die beiden Hersteller oder auch die enorme Diverstität bei Seagate angeht.
Den Seagates wird ja die beste Ausfall-/Defektsichhhiet zugesagt. Da sie jedoch immer öfter als laut bezeichnet werden weiß ich nicht ob ich sie mir kaufen soll.
Die Samsungssollen ja leiser sein als die Segate(die Frage ist jedoch wieviel leiser). Aber immer öfter fallen sie als defekt aus.
Ob die WD-Platten eine echte Alternative sind? Keine Ahnung
Ich würde mich um eine Entscheidungshilfe sehr freuen

Wünsche noch einen geruhsamen Sonntag

PS.: Falls mir jemand die Seagtes empfiehlt, wäre nicht schlecht welche von den 5 aufgeführten Modellen
