Seagate oder Samsung?

Malekith-Tp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2007
Beiträge
94
hey,
was findet ihr besser samsung oder seagate?
schreibt mal was ihr dazu denkt!
grüße
hans
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wa sha tne festplatt emit nem TFT zu tun??

Seagate 5Jahre Grantie, aber hörbar vom Zugriff.
Samsung sehr günstig ziemlich leise
Finde das Western Digital da den besten kompromiss hat deren Zugriffgeräusche sind sogar viel leiser als bei der samsung und bietet 3 Jahre garantie.
Vom Speed unterscheiden sie sich in der Praxis nicht ausser im Raid, das habe ich noch nicht betrieben, hatte alle aktuellen bauserien in der 320GB version hier und hab nun endgültig die Western behalten, auch wenn sie etwas wärmer wird...
 
Bei den beiden genannten Herstellern ist mir eindeutig Seagate lieber als Samsung, da ich bei 2 Samsungs innerhalb 2 Jahre 100% Ausfallquote hatte. Seagate verbaue ich meistens, bisher geringe Ausfallquote. Und die Zuverlässigkeit ist wichtig, denn in der Speed nehemn sich die Plattenhersteller kaum was

Derzeit kann ich aber auch WD und Hitachi empfehlen
 
also ich hatte ca. 5 jahre seagate platten und hatte damit noch nie probleme ( IDE )
nun habe ich mir für mein neues system eine Samsung ( SATA ) gekauft, die man sehr krass hört. (arbeitsmodus)
Nun weiß ich nicht wie der unterschied zu den älteren IDE platten ist....
daher waren meine alten ide platten leiser, wenn sie am "arbeiten" waren!

wobei ich im normalen "idle" modus bzw. wenn sie nicht viel "arbeiten" muss, ist sie sehr leise.

zu der laufleistung oder ausfallquote kann ich nicht viel sagen, da ich meine samung auch erst neu habe.
 
Ich habe seid längerem 2 Samsung 2504C (250GB) am Laufen und auch vor 8 Monaten bei meiner Mutter eine Samsung T166 (250GB) eingebaut - null Probleme!
Ziemlich leise sind die Teile auch noch, wie ich finde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh