[Kaufberatung] Seagate 7200.11 vs. Hitachi Deskstar P7K500 vs. WD5000AAJS

churchi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2004
Beiträge
2.006
Ort
Coburg
Nabend Leute,
bei mir steht für meinen Hauptrechner ein Festplattenupgrade an, da es auf meiner Seagate 7200.7 200GB allmählich ein bissl voll wird. In mein Auge sind bisher folgende Platten gefallen:
1. Seagate Barracuda 7200.11 500GB 16MB SATA II (ST3500620AS) [ http://geizhals.at/deutschland/a342516.html ]
2. Hitachi Deskstar P7K500 500GB 16MB SATA II (HDP725050GLA360) [ http://geizhals.at/deutschland/a292412.html ]
3. Western Digital Caviar Blue 500GB 8MB SATA II (WD5000AAJS) [ http://geizhals.at/deutschland/a233216.html ]

Alle Platten bieten 500GB und SATA, also die für mich wichtigen Kernfeatures. Wichtig ist mir aber auch, dass die Platte nicht auffällig laut ist (d.h. nicht aus meinem System raushörbar, also in etwa wie die 7200.7), und ihre Arbeit zuverlässig verrichtet (Der Rechner wird im Schnitt täglich 5h genutzt und die Festplatte soll mir min. 2-3 Jahre erhalten bleiben). Deswegen war bis dato die Seagate aus meiner Erfahrung heraus mein Favorit. Jedoch ist die Zeit nicht stehen geblieben (bin in Sachen HDDs nicht up-to-date, da ich schon lange keine mehr gebraucht habe....) und ich möchte deswegen wissen, ob die von mir genannten Alternativen für meine Zwecke besser sind oder ich doch am besten die Seagate kaufen sollte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe die Seagate auch. Muss sagen dass sie ein bisschen zu laut für mich ist. Habe ebenfalls eine 250gb 7200.10 von Seagate und bin mit dieser total zufrieden! (Deswegen auch der kauf der 7200.11). In sachen sicherheit vor ausfällen ist sie aber wirklich top! du hast ja auch noch 5 jahre garantie!

M
 
Wird die neue HDD als Datenplatte benutzt? Dann kann ich aus deiner Auswahl die P7K500 empfehlen
 
also ich habe selber die 7200.11 in der 500gb variante und eine 7200.10 in der 250gb variante, und die .10 ist doch etwas lauter als die .11 zudem, wird sie ca 5° wämer.

gegenüber einer alten 7200.7 sind aber beide platten ein deutlicher gewinn in hinblick auf die lautstärke gewesen.
 
Schau dir auch mal die WD caviar blue 640gb an.

MfG
 
Schau dir auch mal die WD caviar blue 640gb an.

MfG

Die ist mir zwischenzeitlich aufgrund des günstigen Preises bei mindfactory.de (ca 61 EUR) auch aufgefallen. Ferner ist die Platte z.B. bei PC-Welt sehr gut abgeschnitten. Anfang nächster Woche will ich bestellen, und wenn sich preislich nichts ändert, wird das auch wohl meine Neue, zumindest sofern keine "Gegenstimmen" kommen. ;)
 
und ihre Arbeit zuverlässig verrichtet (Der Rechner wird im Schnitt täglich 5h genutzt und die Festplatte soll mir min. 2-3 Jahre erhalten bleiben)
Keine Festplatte ist so zuverlässig, als das man sich auf sie verlassen könnte!

Die WD6400AAKS ist übrigens ne Super Platte :bigok:
 
Wenn die 6400AAKS zur Auswahl steht, empfehle ich die auch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh