Ist bei Sony DAT-Streamern auch, z.b SDT-9000 DDS-3 Streamer. Haben zusätzlich noch eine eingebaute Fehlerkorrektur. Die benutze ich aber nicht zum sichern von Daten, da gibt bessere Systeme wo man mehr Platz hat. HP soll aber wohl in der Vergangenheit Probleme gehabt haben, mit ihren Geräten. Bandsalat gibts nur wenn das Laufwerk defekt ist, und Fehler im Bandtransport liegen. Aber allgemein sage ich mal hat jedes Band-System vor und Nachteile. Selbst DLT ist nicht unproblematisch gerade dann wenn man versucht ein Band verschiedene Laufwerke zu stecken die mehr oder weniger minimal dejustiert sein könnten. Bzw. würde ich mal sagen das Bandsicherungen allgemein einem gewissen mechanischem Verschleiß unterliegen. Selbst wenn das Band kürzer und breiter ist, ähnlich dem einer VHS-Kasette. Je öfter das Band belastet wird, desto kürzer wird die Lebensdauer von diesem sein. Grad bei Bändern die beidseitig beschrieben werden. Bei analog Tape Bändern kam es dann zu Durchkopiereffekten, aber auf digitaler Ebene dürfte da sicherlich zu Datenverlusten oder einer erhöhten Fehlerrate des Bandes führen.