Scythe Mine Rev.B zu schwach?

BlackTemplar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
1.606
Ort
Fürstenfeldbruck
Salve,

Ich hab da ein problem mit meinem CPU-Kühler.

Die Core temps sind im Idle bei ca.48°C obwohl die CPU nur n Vcore von 1,240 Volt (laut CPU-Z) hat, bei Last werden die Kerne bis zu 67°C heiss (Stresstest mit Intel TAT).

Langsam bin ich am verzweifeln, die CPU ist plan (überprüft mit ner neuen Rasierklinge da kein Haarlineal zur Hand ist) ebenso der Kühlerboden.

Die Gehäusebelüftung ist auch ok würde ich sagen, vorne und hinten je 1 120er Noctua (beide 1000 rpm), auf dem Mine ebenfalls ein 120er Noctua (1200 rpm), vor der HDD (ist im 5 1/2 Zoll Sacht) der beim Mine mitgelieferte 92 Scythe (am BeQuiet NT angeschlossen) und schräg vor der Graka 1 120 er Sharkoon (1000 rpm), desweiteren sind zwischen Graka und Soundkarte die Slotblenden demontiert und der HDD-Käfig vom Lian-Li Gehäuse ist auch weg.

Was kann ich machen damit die CPU kälter wird, neuen Kühler? Oder was sonst, will aber auch nichts am Gehäuse zerschneiden.

Grad eben nochmal mit Standartwerten probiert, Idle um die 42°C und unter Last ca. 64°C pro Kern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhh

fass mal den kühlkörper an, wenn die möglichkeit besteht, meß mal an vershd. stellen des kühlkörpers nach!

und mit welchem programm liest du die temp aus?

mfg
 
Wie ist der Kühler befestigt, Push Pins kannst Du normalerweise bei grossen Kühlern Knicken.
Hatt meinen Scythe damals mit einem Retentionmodul befestigt, das hat gegenüber den Pins ne Menge gebracht.
ciao
 
Also der Kühler is mit Push-Pins befestigt, Temps und Vcore hab ich mit CPU-Z, Everest und Coretemp ausgelesen.

Edit sagt: Ich werd mir jetzt erst mal das Scythe Retention Kit besorgen und sehe dann weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habs Retention Kit eingebaut, leider mit Spacer da der Kühler ansonsten auf den Spawas aufliegt, macht mit Standarttakt pro Kern ca. 57-58°C bei Volllast.

Werd jetzt mal mit 3,2 GHz bei 1,24 Vcore testen.

Update: Also mit 3,2 GHz bei 1,24 Vcore macht er Kerntemperaturen von 42°C-44°C im Idle und 60°C-62°C bei Volllast, hatte insgesamt niedrigere Temps erwartet, was solls die 8 Euro haben doch ein bischen geholfen.

Was mir aber an der WLP beim Kühlerabbau aufgefallen ist war das der Kühler nur mittig Kontakt zur CPU hatte, also links und rechts sass er nicht auf wobei aber CPU und Kühler recht plan sind, wie schon gesagt mit ner Rasierklinge als Haarliniealersatz überprüft und gegen Licht gehalten, sind zwar Lichtspalten drin aber wirklich gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh