scythe mine, passive graka (msi 7600gs), welches gehäuse ~50€?

Grand^21cw

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
1.196
in diesem thread bastel ich grad an einer rechnerzusammenstellung:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=322843

da ich nicht davon ausgehe, daß alle hier im luftkühlungsforum in alle foren reinschaue, stelle ich mal die relevanten fragen hier im thread, man möge mir das verzeihen ;).

kurz die rahmendaten:
AMD Athlon64 X2 3800+ AM2, MSI K9N4 Ultra-F, MSI NX7600GS 256MB passiv, als Netzteil ein Seasonic S12-330 330 Watt, Samsung HD321KJ 320GB als Platte.

Aufgrund der passiven Grafikkarte mache ich mir schon meine Gedanken, wie ich den Airflow gestalte. Ich hab vier Loonies rumliegen, werde eine Zalman Lüftersteuerung einbauen. Wenn die Loonies nicht ausreichen oder nicht taugen (luftgeräusche), hol ich mir andere Lüfter.

Frage 1: Der Netzteillüfter ist in Ordnung, oder soll ich den besser ersetzen?
Frage 2: Welches Gehäuse, Preisklasse ~50€ taugt für die Kombination?

Compucase CI-6920L-U:
http://www2.hardwareversand.de/7V02WhixYsWzX2/3/articledetail.jsp?aid=3565&agid=631
Apluscase Xclio II:
http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6653&agid=631
Xilence Power X2:
http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6655&agid=631
Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS
http://www2.hardwareversand.de/7V9n0ubxK1LyZR/1/articledetail.jsp?aid=6893&agid=631

Ich denke ein seitlich einblasender Lüfter ist aufgrund der Grafikkarte und des Mainboards kein Fehler. Wenn ich am vorne einen 12cm Fan reinblasen lasse (auf die Platte), einen seitlich aufs Mainboard, sowie an der Mainboardoberkante hinten sowie am Netzteil einen Lüfter saugen lasse, sollte das funktionieren.

Im Normalbetrieb möchte ich möglichst leise sein, unter Last darfs ruhig ein wenig lauter werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seitlich muss nich unbedingt. In den meisten Fällen ruiniert das den Luftstrom.
Schau dir doch sonst mal das Sharkoon Rebel9 an. Das is Preis/Leistungstechnisch erste Sahne!
 
das gibts nicht bei hardwareversand, ich möchte aber dort bestellen, weils alle anderen teile und sie zusammenbauen.
das mit dem ruinieren des luftstroms ist wohl eher strittig ;). außerdem kann ich das seitliche loch zur not zumachen.
 
Hi

Ich empfehle dir das Sharkoon Rebell economy.

Habe selbe das Gehäuse mit 2 Sflex lüftern.
Meiner Meinung bekommt man nix besseres für diesen Preis.

Cu
 
nimm das thermaltake soprano.kostet zwar 10€ mehr aber die wirste doch wohl haben oda?dafür bekommst du dann ein wirklich tolles gehäuse(ich finds jedenfalls toll)
 
sharkoon gibts bei hardwareversand nicht.

an das soprano dacht ich auch schon, aber das matrix hat diese lochoberfläche.
ich denk ich nehm das xilence power x2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh