SCSI-Problem: Keine WinXP-Installation möglich!

hifigott

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
906
Ich habe heute versucht auf meinem Zweitrechner WindowsXP zu installieren.

Zunächst ein paar Infos zum Rechner: Als Systemplatte kommt eine IBM Ultrastar 73LZX mit 36GB zum Einsatz. Die Platte hängt an einem Adaptec 29160 SCSI-Controller, welcher wiederum in einem Abit IC7-G steckt. Das CD-ROM ist über IDE angeschlossen. Es befinden sich keine weiteren Platten im System.

Die Installation läuft zunächst immer problemlos. Platte und Controller werden ohne Probleme erkannt. Partition erstellen, Platte formatieren und Dateien kopieren funktioniert auch. Dann startet der Rechner neu und bleibt beim weiteren Installationsvorgang mit folgender Fehlermeldung hängen (zur besseren Verständlichkeit habe ich den Bildschirm abfotografiert;)):

http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/6528P9160010.JPG

Zunächst dachte ich, dass ein Problem mit der CD oder dem CD-ROM vorliegt, aber das konnte ich ausschließen als ich eine IDE-Festplatte eingebaut hatte und die Installation problemlos bis zum Ende durchlief.
Es funktioniert also nur nicht, wenn ich versuche das System auf der SCSI-Platte zu installieren. Die SCSI-ID der Platte ist 0. Im Controller steht alles auf default.

Wo könnte hier das Problem liegen? Hat Irgendjemand vielleicht eine Idee?

:confused: :confused: :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem ich nochmals das Cd-Rom Laufwerk getauscht habe und die Installation sich immernoch nicht beenden ließ, habe ich mir mal ein SCSI-Laufwerk ausgeliehen. Offensichtlich scheint die Installation damit ganz durchzulaufen.
Das ist allerdings keine dauerhafte Lösung und behebt auch nicht das Problem mit den IDE-Laufwerken.
 
Du hast also statt nem IDE CD-ROM nen SCSI CD-ROM benutzt ?

dann kann es sein das mit dem IDE Kanal oder Kabel net stimmt :hmm:
 
Genau, SCSI statt IDE.
Ich werde mal das IDE-Kabel tauschen und eventuell den zweiten Kanal ausprobieren.
 
anderes Kabel -> gleiches Problem
anderer IDE-Kanal -> gleiches Problem

Naja, ich hab ja jetzt das System erstmal drauf, d.h. ich werde mal beobachten, ob es weiterhin zu Problemen zwischen IDE und SCSI kommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh