SCSI im Desktop. Power oder Aua?

calle79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
796
Ort
Dust2
Wollte mal wissen ob vielleicht jemand von euch eine SCSI platte in seinem desktop nutzt (kein server).

Mich würde interessieren ob es eine preislich nicht zu extreme lösung gibt eine solche platte für nen gaming pc zu nutzen und ob es sich überhaupt lohnen würde...

raptor schön und gut aber wenn auch 15000 rpm gehen why not?

Würd mich über rückmeldungen freuen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es lohnt sich, wenn die Anbindung stimmt. SCSI Raid 0 macht z.B. am PCI-Bus überhaupt keinen Sinn. Da würde man lediglich von der schnellen Zugriffszeit profitieren.

Von der Lautstärke her. Naja. Gibt leisere Systeme...
 
hatte das auch mal vor , hab mir nen scsi pci controller besorgt, sogar n richtig guten mit 128 mb cache!
dazu 3 scsi platten mit 15k rpm und 10gb, leider war eine defekt und die andere hatte irgendwie als terminator fungiert
konnte also nur eine nutzen

ich sage nur , ich dachte da startet ne jet turbine als die losdrehten! leuter und hochfrequenter ton

powermässig brachte die eine 80mb leserate im hd-tach

dann habe ich 3 stück mit 7,2k rmp probiert, die waren deutlich leiser.
aber die erreichten zu dritt im raid 0 76mb leserate

habs danch sein gelassen

jetzt habe ich nen dawicontrol 300e sata pci-e 1x mit 2 raptor 36gb dran
und das ist recht fix


auf jeden fall musst du von der normalen pci anbindung weg, wenn du performance willst!!
 
Es lohnt sich, wenn die Anbindung stimmt. SCSI Raid 0 macht z.B. am PCI-Bus überhaupt keinen Sinn. Da würde man lediglich von der schnellen Zugriffszeit profitieren.

Von der Lautstärke her. Naja. Gibt leisere Systeme...

hätte noch nen PCIe platz frei...

was hast du denn für ne konfig und was haste hingelegt? kannste mir nevtl nen controller (muß kein raid können) empfehlen?

edit: ah... hab dein nethands profil gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es kommt wirklich drauf an was man erwartet oder mit welchen Programmen man arbeitet.
Ich hab hier als Über-Lösung mal Windows auf mein I-Ram gespielt.
Ist wirklich Nice, Windows startet in 28 Sekunden (ab Power-Button) und Programme gehen instant auf (Firefox beinah auf Mausklick).

Aber braucht man das wirklich? Ich meine wie oft am Tag bootet ihr euer Windows? Bei mir ist das genau 1x wenn ich von der Arbeit heim komme. Rein, rechner an, Jacke ausziehen, auf Toilette.. wenn ich wiederkomme ist der Rechner oben. Und ob ich jetzt 3 Sek auf den Firefox warte, 8 Sek bis Photoshop gestartet ist oder 5 Sekunden bis das erste Video beim Start eines Games läuft ... das ist sowas von Jacke wie Hose.. denn auch da gilt.. ich Arbeite mit dem Zeug... da muss es fix sein. Gestartet wird der ganze Scheiss doch nur ein einziges mal, beim zweiten mal kommt die Anwendung doch sowieso ausm Datenträger-Cache...

Also ist das I-Ram wieder zum SWAP/Temp-Datenträger degradiert worden. Da wo es wirklich nutzen bringt. Packen aufm I-Ram, die Auslagerungsdatei von Photoshop aufm I-Ram und das Dokumente und Einstellungen aufm I-Ram (ein Verzeichnis auf das ständig zugegriffen wird). DAS bringt Power (und entlastet das Gehör *g*)

Und bei Games? Ein bisschen mehr Kohle für nen schnellen Prozessor und ein bisschen mehr Kohle für etwas mehr RAM und schon ist die Festplatte der kleinste limitierende Faktor ... schaut doch einfach mal beim Arbeiten, Zoggen oder Level-Change auf die Festplatten-LED .. es gibt so wenig Fälle wo da wirklich dauerleuchten ist ... und nur diese winzigen Abschnitte kann man beschleunigen... die meiste Zeit während ein Level geladen wird ackert doch die CPU im Speicher rum... bei mir flackert da die Led nur ab und zu mal während der Balken wandert.

DAS ist für mich mal total fürn Arsch .. aber wie am Anfang schon erwähnt .. es macht wohl der Anwendungs-Mix. Ich finde für mich persönlich keine Anwendung wo eine schnellere Platte sich auch wirklich in "Sekunden" für mich auszahlen würde.

Aber die (Semi/Pseudo/Möchtegern/Voll/Extrem)Profis brauchen halt sone Sachen wie RAID0 und SLI weil die Zahlen der Benchmarks so geil aussehen (und so Meilenweit an der Realität vorbei sind).


Puh.. wieder mal ausgekotzt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja PCIe wird schwierig. Da einen SCSI Controller für unter 250€ zu bekommen halte ich für ziemlich unmöglich. PCI-X gibts eigentlich relativ günstige.
Eigentlich kenne ich auch nur jenen:
http://geizhals.at/deutschland/a134702.html

Da ich aber auch schon relativ lange auf SCSI setze hab ich auch bei meinem derzeitigem System darauf geachtet PCI-X einsetzen zu können.

herrhannes schrieb:
Waren das welche von den billigen Festplatten bei ebay?
:stupid:

@HisN
Klar Iram ist schneller. Nur wieso jemandem von SCSI abraten, wenn es ihm vielleicht was bringt? Mich interessiert auchnicht wie lange mein Rechner zum Hochfahren benötigt. (Das dauert eigentlich sogar recht lange, bis alle Raidcontroller gecheckt haben was, wo und wieviele Platten an ihnen hängen :lol: )
 
Darauf will ich doch Hinaus :-) Sag mir wo SCSI-Platten an einem SCSI-Controller Mehrwert in "Sekunden" bringen *g*
Ich finde da für mich nix ... deshalb wollte ich es ja von euch wissen.. was für Anwendungen profitieren in welcher Weise von 15k-Platten.
 
Nunja Anwendungen, die viele kleine Dateien schnellstmöglich aus allen Bereichen der Festplatte bereitstellen müssen.

Spontan fällt mir da ausser Datenbanken auchnix ein. :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh