Script zum aktivieren/deaktivieren von Festplatte

QQW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
997
Suche nen script um meine Festplatte per Knopfdruck deaktivieren zu können. Grund dafür ist wenn die festplatte kein strom mehr bekommt erkennt der sata kontroller sie immer noch und zeigt sie im explorer an..
Gibt es sowas in der art?

THX

edit: Könnte man ja auch über 2 hardwareprofile regeln aber wie wechsel ich die Profile unter XP ohne neustart?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du mußt da erstmal irgendwie Hot-Plug scharf machen - im normalen IDE-Modus wird das nichts. Bei Intel-Chipsätzen mußt du den AHCI-Modus benutzen und den AHCI-Treiber installieren. Das gibt dann allerdings trotzdem noch ein paar Probleme.

Bei NVidia-Chipsätzen müßte mal jemand helfen der sich damit auskennt.
 
du kannst doch über den geräte manager einfach die festplatte deaktivieren
 
Erstmal Danke für die Antworten
Hab vergessen zu schreiben das es eine sata Platte ist, und Ja über den Gerätemanager gehts aber das ist zu umständlich da die Festplatten öffters mal an und aus müssen..
 
Das deaktivieren über den Gerätemanager hat wenn ich Schreibcache auf den Datenträger deaktiviert habe bisher keine Fehler herforgerufen!
 
Das hängt wohl von vielen Faktoren ab, ob es zu Fehlern kommt. Mit abgeschaltetem Schreibcache ist auch nicht so toll, weil ars**lahm.
 
Naja sind "nur" Datenplatten,
gibt es denn schon scripte womit man Festplatten deaktivieren bzw. aktivieren kann? Kenn mich leider 0 mit der Materie aus :/:
 
Ich benutze diskpart.exe und werfe letztendlich den Laufwerksbuchstaben weg bzw. setze ihn wieder.

Nach Einlegen:

select disk 1
select part 1
assign letter=h noerr

Vor Auswerfen:

select disk 1
select part 1
remove all dismount noerr

Beides als Datei abspeichern und dann jeweils "diskpart.exe /s scriptdatei" aufrufen.
 
Die 2 Dateien habe ich erstellt. bei select disk habe ich dann 2 angeben weil meine 2. Festplatte ausgeschaltet werden soll (ist das so richtig?).
Aber wenn ich dann in cmd.exe bin und den befehl eingebe dann sagt er "Die script Datei konnte nicht geöffnet werden..."
 
Die 2 Dateien habe ich erstellt. bei select disk habe ich dann 2 angeben weil meine 2. Festplatte ausgeschaltet werden soll (ist das so richtig?).
Aber wenn ich dann in cmd.exe bin und den befehl eingebe dann sagt er "Die script Datei konnte nicht geöffnet werden..."

Die Zählung beginnt mit 0 - die 2. Platte ist also die 1.

Du mußt den kompletten Pfad zur Script-Datei angeben wenn du nicht vorher in das Verzeichnis mit der Scriptdatei gewechselt hast.
 
Die sciptdatei führt er jetzt aus, allerdings kommt folgender Fehler:
"Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig."
 
Da war noch was...
Microsoft hat beim Windows XP (32 Bit) die "dismount"-Option vergessen. Nimm die mal raus - es bleibt sowieso unklar, ob die wirklich was tut.

@bRokEnCHaRacTer

Das sollte auch unter Linux gehen. Das müßte am besten mal ein Linux-Experte beschreiben.

Ich würde vermuten, das man erstmal auch einen AHCI-Treiber installieren muß. Und dann wird das entsprechende Volume gemountet bzw. dismountet.

Jens
 
Funktioniert 1a!
DANKE!

Gibt es auch noch nen trick wie ich nicht mehr den kram mit diskpart eingeben muß sondern einfach ne datei ausführen kann?
 
Kannst ja "diskpart.exe /s script" in ne Batch schreiben.
Oder: ich habe mir in der Quickstart-Leiste 2 Links angelegt, die das ausführen.
 
Ok danke,
komischerweise funktioniert das leider nicht immer.
Manchmal meint er ich müßte neu starten und manchmal gehts einfach.
 
Dann hat irgendein Programm noch eine Datei oder ein Verzeichnis auf der "Wechsel"-Platte auf. Meist der Explorer oder ein anderer Dateimanager. Du mußt dann mal das Fenster zu machen oder auf ein anderes Laufwerk gehen.
 
Ja das wars danke.
Mein torrent client war noch an.

nochmals DANKE für die ganze Hilfe, hat mich sehr viel weiter gebracht!
 
hab noch ne kleine frage dazu!!
würds denn nicht auch gehen wenn man die explorer.exe einfach killt und wieder neu schreibt, also unter prozesse;)

mfg xymon
 
hab noch ne kleine frage dazu!!
würds denn nicht auch gehen wenn man die explorer.exe einfach killt und wieder neu schreibt, also unter prozesse;)

mfg xymon
Was meinst du ? Den Fehler beim Dismount loswerden ?
Den kannst du natürlich auch durch Killen der entsprechenden Prozesse loswerden - ist zwar nicht die feine englische Art aber geht erstmal.
 
jo ist aber wesentlich einfacher oder??? ist zwar nicht so richtig nett, aber erfüllt sinn und zweck!!;) so dachte ich es mir zumindest;)

mfg xymon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh