• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schreibschutz entfernen

mGa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
3.563
Hallo Jungs,

ich habe Probleme bei Ordnern auf einer anderen Festplatte, den Schreibschutz zu entfernen. Jedesmal wenn ich ihn entferne, und wieder in die Eigenschaften gehe ist er wieder da. Könnt ihr mir da helfen?

Edit: Ich kann die Ordner, aber auch nur nicht auf meine formatierte Festplatte D schieben auf die C, da wo Windows läuft geht es ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista, und danach gehts nicht :(
 
Ist es denn irklich schreibgeschützt? Oder ist das Attribut nur gesetzt?
Ist bei Vista nämlich normal.

mfg
 
Hat sich erledigt, hab einfach paar mal neugestartet :)

Edit: Es geht doch nicht ich kann die Dateien nicht löschen und auch die Berechtigungen nicht ändern, denn dann sagt er das sie schreibgeschützt sind.

Hat da keiner eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht eSATA sein, kann auch SATA oder IDE an nem JMicron Controller sein. Damit plag ich mich auch rum :)
 
Dachte die, soweit mir bekannt ungelöste, jmicron Problematik betrifft nur den eSata Betrieb, bzw sofern Platten im laufenden Betrieb eingebunden werden.

Hab inzw meine beiden Brenner am jmicron, keinen Nerv mehr mich damit rumzuärgern.
 
Kannst recht haben mit dem eSATA. Hab vergessen zu erwähnen, dass meine genannten für den Betrieb unter VISTA 64bit zutreffen :)
 
Meine Platte laufen am am AMD / ATI SB600 und die Treiber hab ich bei der Installation auch installiert ...
 
War das was gegen meine Signatur :fire:
 
Kann mir keiner helfen :(

Edit: Die eine Festplatte hat den Modus "Raid Ready" und die Andere "JBOD" liegt es vielleicht daran?

Edit2: Wenn ich es danach (http://support.microsoft.com/kb/256614) versuche sagt er: "Attribut konnte nicht gesetzt werden"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!


Wo siehst du denn den Modus? Was steht denn im Bios für modus für die HDDs?

mfg
 
Im Controller von der SB600.
 
Ich hab sie als RAID angebunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh