Schnellstes Mainboard...

nOti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
1.125
Ort
Neuruppin
Hallo ich wollte mal fragen was so zu zeit das schnellste und stabilste Mainboard ist.... was es aufm markt gibt könnt ihr mir da was sagen ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für intel...

für intel jungs... ich habe ein p4 2.6 ghz
 
gibts welche ?? die zur zeit die schnellsten sind aufm markt ? für intel...
 
Die neuen börder mit springdale und canterwood-chipsatz sind sehr schnell. von asus gits ein PE board mit springdale, welches es locker mit dem teureren canterwood-chip aufnimmt - durch asus eigenes "Tuning"!
 
Der Springdale chip heißt übrigens 865PE der teurere Canterwood 875P. Von MSI gibts auch noch ein gutes 875er board es heißt MSI 6558 (oder so) NEO!
 
Ich habe zwar kein Intel, aber ich kann coppercore nur zustimmen. Das Asus P4PE800 ist wirklich hammer.

Mit den Inter chipsätzen geht es ja so zu, wie mit Ait Karten und CPUs. Erreicht eine CPU zb. die 2,8Ghz Marke locker, wird sie als 2,8Ghz CPU verkauft. Erreicht sie dies nicht, oder nur knapp, dann wird sie als 2,6 oder 2,4 Gzh CPU verkauft. Genau so ist es mit den Intel Chipsätzen. Erreicht ein Chipsatz die Werte des 875ger nicht, oder nur knapp wird daraus ein Springdale gemacht. Errecht der die Werte es 875 locker, dann wirds ein Chanterwood. D.h., dass die Springdale Boards eigentlich Canterwood sind.
Kaufst du dir also ein Asus mit Springdale, dann kannste (im mom nur bei Asus) die Features der Canterwood freischalten. Die Features haben bei Asus nur einen anderen Namen, da sie dem Streit mit Intel aus dem Weg gehen wollen.

Also, kauf dir das Asus P4PE800 (oder wie das heißt) und sei glücklich *g*. Oder nimm (wenn du genug Geld hast) das P4C800 oder das Abit IC7. Beides gute und schnelle Boards.

Hoffe, dass hilft dir *g*
 
Original geschrieben von Katzaaa
Kaufst du dir also ein Asus mit Springdale, dann kannste (im mom nur bei Asus) die Features der Canterwood freischalten.
also das ist falsch, dieses feature unterstützt inzwischen auch abit, albatron und aopen, jeweils halt mit ihrem eigenem namen versehen *g*
 
Ahso, sorry wusste ich nicht. Ich kannte das bis jetzt nur vom Asus, da da viel drüber gesprochen wurde und sie meine ich auch die ersten wahren. Bin bei Intel nicht so auf dem laufenden :) habe ja selber immer AMD gehabt. Aber krass, dass die anderen das auch bieten.
 
Original geschrieben von Katzaaa
Asus P4PE800 (oder wie das heißt)

ASUS P4P800 :d *klugscheiss*

@nOti:

vergiss ASUS! war mal gut...! hol dir das ABIT IC7(-G).
ich hatte das ASUS P4C800.. machte nur Probs! habs zurückgeschickt und mir davon die corsair xms 3500 geleistet!
werde mir jetzt in den nächsten Tagen das ABIT IC7-G "besorgen" :d
 
Sorry, passiert doch mal. Das eine E *g*. Naja, ist trozdem gut das Asus, auch wenns zum gleichen Preis ein Abit mit Canterwood gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh