Schneller Gaming Desktop auf X99 Basis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
er hat halt 1440p^^

und nicht gesagt welche settings er da reingeballert hat. dass es mit 4x fach msaa oder´txaa nicht läuft ist klar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Naja also anfangs war es ja ziemlich Nvidia optimiert.
Grad zu release zeiten...

Unity hab ich mir nicht gekauft , weil Black Flag hatte mir nicht mehr zu gesagt und nach der Ezio reihe und dem Assassins creed 3 hat mir das jetzt auch gereicht.
Farcry 4 wird auch wohl mein letztes bleiben , weil es mir doch langsam viel mit Nebenmissionen wird und alles so ähnlich.
Ich bin ja so einer der meistens einen relativ perfekten Spielstand haben möchte ...

Habe ja auch Watch Dogs gespielt und alles irgendwie die gleiche masche nur andere Bühne und Story und davon leider zu wenig , wenn man sich die nebenquest´s so anschaut.

Lediglich Tom clancy titel werde ich mir sicher noch kaufen...

Naja genug offtopic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den Einstellungen kann man FC4 mit einer GTX 980 ziemlich vernünftig spielen in Full HD

Aber Ubisoft Titel sind auch naja... . von der performance her , aber mit Nvidia gehts schon besser, als mit AMD.

Ich sprach ja auch von > FullHd.
Hatte seit 2 Jahren keine AMD mehr und kann nicht mitreden.

- - - Updated - - -

er hat halt 1440p^^

und nicht gesagt welche settings er da reingeballert hat. dass es mit 4x fach msaa oder´txaa nicht läuft ist klar

warum ist da so klar?Man hat NV und stellt extra auf txaa und dann dieser flop!
 
Vielleicht weil sie GSync kann oder 3D Vision oder keine Turbine und Stromfresser ist? Ich weis es nicht.
 
Ich sprach ja auch von > FullHd.
Hatte seit 2 Jahren keine AMD mehr und kann nicht mitreden.

- - - Updated - - -



warum ist da so klar?Man hat NV und stellt extra auf txaa und dann dieser flop!

welchers TXAA.. 2x oder 4x. das ist ein unterschied und nein man knallt eben nicht alle regler auf maximal. besonders nicht die AA regler. das war schon immer so dass FULL settings + MAX AA nicht mit 1er gpu schaffbar sind. es ist wenig verwunderlich dass das heute auch nicht geht. sonst gäbs ja nigs mehr zu verkaufen

zudem sieht SMAA bei dem game am besten aus und hat dazu die beste performance

zudem sollte man auch immer mal dne ball flachhalten. die karten sind nicht unbedingt schlecht nur weil sie in besitmmten spielen nicht reichen. viele spiele brauchen einfach mehr leistung als andere, sehen aber nicht besser aus. das auf die gpu zu schieben ist dann verkehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Luxxer
Was mich dringend Interessieren würde
ob man z.B ein Xeon e5 2620 v3 mit 125
Evtl.166 Strap laufen lassen?
Den bclk oc halte ich für murks.
Gruß ocb
 
im thread verirrt?^^
 
welchers TXAA.. 2x oder 4x. das ist ein unterschied und nein man knallt eben nicht alle regler auf maximal. besonders nicht die AA regler. das war schon immer so dass FULL settings + MAX AA nicht mit 1er gpu schaffbar sind. es ist wenig verwunderlich dass das heute auch nicht geht. sonst gäbs ja nigs mehr zu verkaufen

zudem sieht SMAA bei dem game am besten aus und hat dazu die beste performance

zudem sollte man auch immer mal dne ball flachhalten. die karten sind nicht unbedingt schlecht nur weil sie in besitmmten spielen nicht reichen. viele spiele brauchen einfach mehr leistung als andere, sehen aber nicht besser aus. das auf die gpu zu schieben ist dann verkehrt

Sagte auch nicht das NV-Karten schlecht sind.
Wollte nur aussagen dass jemand der mit dem Gedanken WQHD 144fps .... mit einer Karte einfach nicht wirklich hinkommt und das ins Budget und das Netzteil einplanen sollte.
 
Hat den außer P/L das 2011-3 System gravierende Nachteile? Mit etwas Übertaktung sollte es doch nicht langsamer sein.

Die Single Thread Leistung ist eher mau. Bei älteren Spielen merkt man das. Da hilft auch OC kaum, weil die Kerne kaum hochtakten wollen.
Ein 4790K ist wesentlich schneller in diesen Fällen. Bin selbst vom 4790K auf einen 5820K umgestiegen und würde es nicht empfehlen, wenn es nur ums Gaming geht!

Also CPU mäßig werde ich den Sweet Spot suchen. Ziel 4.5 GHz.

Das kannste gleich vergessen. Die meisten machen nur 4.2-4.3GHz. Es muss ja auch kühlbar bleiben. Jeder 4790K ist @ Stock schon schneller, wenn nicht mehr als 4 Kerne genutzt werden sollen.
Unter Luft schon mal gleich gar nicht. Da kannst du mit 4.2GHz rechnen. Ich betreibe meinen auf 4GHz @ 1,170V und der wird schon deutlich über 70°C warm mit einem U12S.

Und, dass man für >FHD 2xGTX980 "brauch" ist natürlich auch Blödsinn, zumal man ja bei der höheren Pixeldichte nicht unbedingt 8xAA benötigt. Ich spiele auf 2560x1600 ganz happy mit einer GTX 980. Eine gut gekühlte 980 mit 1500MHz sollte ganz brauchbar sein ;)

Meine Empfehlung:

i7 4790K + eine GTX 980, dann step up, wenn die GM200 Karte kommt bzw. verkaufen und diese dann kaufen. Fertig. Geld gespart und trotzdem mehr Leistung.
Da fände ich sogar sinniger, von dem gesparten Geld für 400€ einen pre tested 4790K zu kaufen, die dann die 4,8GHz bei annehmbarer Spannung macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast mich unsicher gemacht und ich hab kurz gegoogelt.
Der 5820 und der 4790 @ Stock im Vergleich. Belgt Deine Aussage aber irgendwie nicht.
Das eine Game (FC4) ist FPU lastig das Skyrim eher CPU lastig.

ex1.jpgex2.jpgex3.jpg

Du hast wohl andere Spiele getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das siehst du in den Tests auch nicht, da die Review Seiten (unter Last) alle auf "Höchstleistung" testen; ohne C1E und die anderen Stromsparmechanismen.
Wenn die an sind, und das Spiel <4 Kerne nutzt merkst du es. In CoH1 (alt) spüre ich es am deutlichsten. Da fühlt sich der 5820K @ 4GHz in manchen Szenen so an, wie ein Core 2 Duo :d Dazu gibt's auch schon einige Beiträge hier im Forum.

In Spielen, wie BF4 merkst du das nicht, da dieses ja mind. 4 Kerne nutzen kann. Da takten die Kerne auch ordentlich hoch.
Der 4790K hat das Problem nicht.

Siehe z.B. hier: X99M Killer + i7 5820K: schlechte single core Leistung
Und hier im Luxx unter Haswell-OC gibt's dazu auch einige Beiträge. Viele kaufen sich den 6 Kerner, weil sie alle Kerne auslasten können und das ständig. Denen fällt das nicht auf, weil Youtube geht natürlich auch so ;)

Das Problem betrifft alles, was nur wenige Kerne nutzt. Programmstarts, Windowstart... natürlich ist das System nicht lahm. Aber es fühlt sich doch langsamer an, als mit einem 4790K. Und das ist keine Einbildung.

Daher: 6 Kerner nur, wenn man ihn wirklich braucht.

Ein weiterer Nachteil ist natürlich das OC. Wie gesagt, die 4,5GHz kannst du gleich vergessen. Beim 4790K bekommst du das praktisch out of the box.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ justINcase: Kann man so stehen lassen.

Win7 verteilt zum Beispiel die Last so toll auf alle Threads dass der Turbo nicht so recht zündet. Da hilft nur manuelles Zuweisen von Threads übern Taskmanager.

Für 4,5GHz wirst du wohl gut 1,3V Core aufwärts brauchen, wenns überhaupt gelingt. Dann zieht sich die CPU alleine so ca. 300W durch. Das kriegst du nicht mit einem Luftkühler weggeschafft.

In Verbindung mit 2 OC 980ern und etwas Peripherie läuft dein 860W Netzteil auch am Limit.

@oooli: Die verlinkten Vergleiche sind Spiele die sehr gut mit den Kernen skalieren, es gibt weitaus schlechtere Beispiele. Ganz vorn bei mir: Elite Dangerous.

Zur Grafik mit BF4: hier glaube ich dass der 5960x und der 5820k verwechselt wurden. Es gibt keinen Grund warum der 5820k schneller als der 5930k sein sollte.

Und was den 'Sweet Spot' betrifft, der liegt eigentlich dort wo Leistungssteigerung und Wärmeentwicklung noch linear skalieren. Also beim Haswell-E so um die 4Ghz. Alles darüber wirkt sich massiv auf den Stromverbrauch aus. Ich kann 4,25GHz noch mit 1,18V fahren, wogegen für 4,5GHz über 1,35V nötig sind und dies verursacht für 5% Leistungszuwachs eine 50% höhere Verlustleistung. In Zahlen 180W bei 4,25GHz/1,18V und 280W bei 4,5GHz/1,37V in Prime 27.9.

Nur mal als Gedankenanstoss am Rande.

In Win7 ist die Problematik mit der Threadverteilung ausgeprägter als in Win8.1, ich hoffe und warte daher auf Win10. Das Problem ist nicht die X99 Platform sondern das Betriebssystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
thema erledigt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh