scandisk bei XP?

Raptile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
163
Ort
Hamburg
Moin,

ich war grad dabei meine Festplatte zu defragmetieren, als ich nach 1ner Stunde auf´n Monitor sah stand dort eine Fehlermeldung. Defragmetierung wurde abgebrochen...bla bla...ich solle doch erst scandisk machen oder so ähnlich.

Bei Windows 98 wusste ich noch wie das geht, aber wie mache ich scandisk bei Windows XP?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rechtsklick auf das laufwerk / eigenschaften / extras / prüfen

oder start / ausführen / cmd
und chkdsk starten /? stellt dir die möglichen befehle dar...
 
ok danke,

hab nun scandisk durchgeführt, trotzdem bekomm ich folgende Fehlermeldung:

<a href="http://img358.imageshack.us/my.php?image=fehler7xd.png" target="_blank"><img src="http://img358.imageshack.us/img358/8827/fehler7xd.th.png" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
 
Sind das zwei physikalische Festplatten die du jeweils mit einer einzigen Partition eingerichtet hast, oder ist das eine Festplatte auf der du zwei Partitionen erstellt hast?

Das SP2 oder zumindest das SP1 hast du aber installiert?
 
es sind zwei physikalische Festplatten mit jeweils einer partition.
SP habe ich keines installiert, da ich nie probleme mit Viren, Hacker oder sonstiges hatte.
 
Und genau das ist die Ursache deines Problems. Windows XP kann erst ab dem SP1 mit größeren Festplatten als 137,4 GB korrekt umgehen. Man kann zwar Windows durch gewisse Kniffe dazu bewegen, die Kapazität der Platte korrekt zu erkennen, richtig auf die Festplatte zugreifen kann Windows deswegen aber noch lange nicht.

Lösung: Installiere zumindest das SP1, besser noch das SP2, und das Problem sollte behoben sein, sofern keine größeren Schäden am Dateisystem bereits bestehen. Achte darauf, dass bei der großen Festplatten auf keinen Fall die 128 GB Grenze überschritten wird. Also keine Daten über die 128 GB Marke schreiben. Das würde die Festplatte komplett löschen!

Wenn du Pech hast, sind schon einige Dateien beschädigt. Die Service Packs schließen nicht nur Sicherheitslücken sondern erweitern Windows auch um bestimmte Fähigkeiten und beheben Fehler. Damit Windows mit so mit so große Festplatten zurecht kommen kann, bedarf es eben so einer Erweiterung.
 
mach doch einfach aus der grossen 2 kleine partitionen :hmm:
wenns für storage is,dann eine kleine für die kleines sachen (musik, bilder, word ...) und ne grosse für die grossen sachen (DVDs, images, vids...)
und fertig ... :bigok:
 
Ich würde dir zum defragmentieren auch eine andere Software als die Windows-eigene empfehlen, z.B. O&O Defrag Professional.
Das arbeitet viel besser und schneller :)
 
@Max0505
Das wird das Problem nicht beseitigen. Die Grenze gilt nicht pro Partition sondern pro Festplatte. Du kannst auf einer Festplatte meinetwegen 20 Partitionen erstellen, werden Daten über die 128 GB Marke geschrieben, egal welche Partition da gerade liegt, gibt es Datensalat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh