SATA-SAS Conti für Plattenstapel gesucht

cypher_botox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.211
Ort
Obertshausen
Huar,

brauch mal ein klein wenig Beratung, wegen nem neuen SATA-/SAS_Conti. Mir geht das gewurschtel mit insgesamt drei Contis nämlich tierisch auf die Nerven (siehe nethands-Link unten). Derzeit werkeln 4 160er im Raid 0+1 (nforce590) für XP und was man so an Software braucht und weitere 4 250er, ebenfalls im Raid 0+1 (HighPonit 2300). An dem LogiLink hängt meine DVD-Laufwerkssammlung.

Rein prinzipiell is mir egal, ob nun SATA oder SAS. Hab mich schon mal schlau gemacht; oder zumindest so getan als ob.

Anforderungen an den Conti wären PCIe x4 oder x8, vorzugsweise aber x4, sowie Anschlußmöglichkeiten für acht Platten. Nicht 4, nicht 12, nur 8 Platten. Das reicht für mich vollkommen. Außerdem sollte das Gerät RAID10 bzw 0+1 können. RAID 5, 50, 6, 60 sind nicht nötig. Preislich sollte der Conti nicht allzuweit über die 400er Marke gehn. Oh, bootfähigf sollte der Conti schon sein, auch unter XP! Online-Capacity-Extension wäre nicht verkehrt, is aber nicht ernsthaft erforderlich, jedenfalls imo ... :hmm:

3ware 9650SE-8LPML
Adaptec ASR-3805
HighPoint RocketRaid 2320
Promise SuperTrak EX8350

... um mal ein paar Beispiele von Contis zu nennen, auf die ich gestoßen bin.

Meine Absicht wäre es nun, die optischen Laufwerke an den nforce590 zu hängen und die Platten an den Conti. Persönlich tät ich zum 3ware oder Adaptec tendieren.

Wenn jemand einen der Contis haben sollte, bitte auch einen Erfahrungbericht, soweit möglich. Also obs mit dem Gerät zB etwaige Probleme gibt (Treiber, Unverträglichkeiten mit anderer Hardware).

Gruß

Cypher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also vom Promise-Kontroller kann ich nur abraten, bin nicht zufrieden gewesen.

Ja und Highpoint hat soviel ich weiss nur Kontroller, welcher eigentlich einem Software-RAID entsprechen.
 
Hm, also ich hab den SX8300 jetzt seit 1 1/2 Jahren im Dauerbetrieb (Windows)... kann mich nicht beklagen. Dann hatte ich auch div. 3Wares (Windows + Linux)... den 9650SE-8LPML hab ich von drdope abgekauft, bisher läuft er prima, aber drdope kann dir sicherlich genauers sagen. Und ich hatte kurz mal nen Adaptec SAS-Controller... welchen weiss ich nicht mehr, war auf jeden Fall nicht begeistert.

gruß
hostile


//edit: Adaptec 4805SAS hatte ich mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ worf1001
Naja, also Software-Raid ist ja weniger das, was ich gerne hätte. Wenn ich schon € 300,-- ausgebe, dann bitte auch ohne extra CPU-Last. Davon hab ich imo schon genug! :shot: Danke.

@ XN04113
Welche/n Raid-Level nutzt du auf dem Promise? Haste evtl ein HD-Tach Screenshot (oder was ähnliches). Mußt aber net extra machen jetze. Nur wenn du einen auf Lager haben solltest.

Gruß

Cypher
 
Ja, der Promise EX-8350 lief bei mir auch einwandfrei. Fast 1 Jahr lang.

Ich war einfach mit der Leistung des Kontrollers nicht zufrieden. Ein Datendurchsatz von max. 140 MB/s bei 4 Raptoren 36.7 GB im RAID0 ist dann schon eine spärliche Leistung.

Habe hier im Forum bis jetzt von anderen Kontroller gehört, welche bestimmt bessere Leistung bieten und zudem noch mehr Sicherheit bieten.

Nun, denn bei Adaptec: In meiner Umgebung hat Adaptec einen guten Ruf und wird auch stets in Server verwendet. Habe selbst den Adaptec 3805 SAS/SATA. Hatte bis jetzt keine Probleme. Ausser, dass ich mit der Leistung auch nicht zufrieden bin. 6 SAS Platten bringen es nur auf max. 260 MB/s im RAID0. Das ist dann schon eine spärliche Leistung, wenn man sie mit Kontroller von beispielsweise LSI Logic vergleicht.

3Ware bietet bestimmt gute Kontroller.
 
wie wäre es damit:

http://geizhals.at/deutschland/a286232.html

oder mit den ganz neuen IOPs

http://geizhals.at/deutschland/a310222.html

ansonsten mal bei ebay schauen. dort gibts auch was für 150-200 in der obrigen form

und 140MB mit den raptoren ist schon nett. aus den ersten raptoren kam ja auch nix großartig raus ;) 40MB/s av sind da schon nett bei ner einzelnen. vorteil ist bei den promise EX die sehr sehr geringe CPU-last. bei mir kamen ja schon im raid10 140mbs aus dem EX8300er raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und Highpoint hat soviel ich weiss nur Kontroller, welcher eigentlich einem Software-RAID entsprechen.
Nein, der 2320 hat im Gegensatz zum 2310 eine XOR Engine und ist damit ein vollwertiger Controller. Wurde hier diskutiert: Performance des Highpoint RocketRaid 2310

Allerdings ist die Performance nicht so gut wie bei den teureren Controllern.
tomshardware :Controller Vergleich Die Vergleiche beziehen sich aber auf raid5, bei Raid1/0 wird die xor Engine ja nicht benötigt.
 
Hm, also wird der Adaptec auch hinten runter fallen.

@ Schlingel_INV
Die beiden kannte ich noch nicht. :d Wobei der Intel nen recht guten Eindruck macht, auch wenn von Intel (Prozzis) net viel halt. Aber is ne andere Geschichte. Hab mit die beiden mal notiert. Aber wenn dann den Intel mit dem x4. Da ich bislanf nicht weiß, ob ich auf meinem Abit im 2. PCIe x16 was anderes als ne GraKa zum Laufen bekomme.

Gruß

Cypher
 
der intel ist eigentlich nen LSI

LSI MegaRaid 8708ELP ;) läuft auch unter vista x64...

und intel IOPs sollten schon drauf sein, alternativ gibts auch controller mit anderen risc-ios. aber die sind wieder teurer... nen günstigeren SAS als den intel hab ich bei geizhals noch nicht gesehen

risc gibts bei 3ware aber auch für ca 70 eur mehr:

http://geizhals.at/deutschland/a224592.html

intel, fsc und dell lassen ihre controller von LSI fertigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei ebay findet man die Dinger immer wieder mal.

www.ico.de hat immerhin die SAS-Contis im Angebot.

Vergleichbare Contis von Dell findet man auch fast nur über ebay.

PS: Dein Link geht nicht worf1001! :(

Gruß

Cypher

Edit:
Jetz geht er :d ... is aber ganz oben im 1. Post mit aufgeführt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist ja klar, habe schon nicht mehr gewusst, welcher oben steht.

LSI Logic habe ich mir auch schon überlegt...
 
Nur das die Teile dann ebenso wie die ICP Vortex Geräte mein Budget etwas übersteigen. € 400,-- is für schon ein gewaltiger Brocken, den ich nicht mal eben so aus der Hüfte stemme! :-[

Mit den € 300,-- vom Intel könnt ich dagegen deutlich besser leben. Und da Intel Chips auch von vielen anderen verbaut werden ... wäre die Wahl mit sicherheit nicht die schlechteste.

Gruß

Cypher
 
Wieso soll denn der Adaptec so schlecht sein ? Habe selber einen 12er im System und kann mich bis jetzt nicht beklagen, könnte ich ein paar Tagen evtl auch ein Raid 0 Bench von 2 SAS Platten liefern...
 
Wieso soll denn der Adaptec so schlecht sein ? Habe selber einen 12er im System und kann mich bis jetzt nicht beklagen, könnte ich ein paar Tagen evtl auch ein Raid 0 Bench von 2 SAS Platten liefern...

bei 2 merkst auch nix. bei 6 stück schon ;) frag mal worf - und es scheint tatsächlich am controller zu liegen. maximaler möglicher controller output (wenn man die benches so richtig gedeutet hat) bei meinem dell (LSI) mal eben ca 90mb/s höher
 
Zu Adaptec: Ein RAID0 kommt bei mir noch zu einer akzeptablen Transferrate von ca. 160 MB/s. Aber danach geht es bergab. Bei 6 SAS-Platten sind es eben wie schon mehrfach erwähnt nur noch 260 MB/s. Also nur noch 100 MB/s mehr als bei 2 Platten.

Aber trotzdem ein Bench mit 2 SAS an deinem Kontroller würde mich schon interessieren. Vielleicht mal mit HDTach und/oder auch H2benchw. Interessieren würde mich auch welchen Kontroller du genau hast.
 
Also ich habe den 3Ware und bin voll zufrieden.
Der einzige Nachteil der mir jetzt einfällt ist, dass der Controller die Platten "marked" und diese dann nicht an non-3Ware-Controllern erkannt werden, d.h. das man für evtl. Datenaustausch einen ähnlichen 3Ware-Controller braucht. Bei Verwendung von anderen Controllern ist eine Weiterverwendung der Daten nicht möglich, die Platte muss dann neu formatiert werden.
Für mich aber kein Problem, da ich die Platten nie an andere Controller umhängen werde.

Außerdem funktioniert das Auslesen der Temperatur nicht so richtig. Die SMART-Werte werden zwar ausgelesen, jedoch zeigt die Ausgabe 0°C bei jeder Platte.

Sonst bin ich aber sehr zufrieden. Er läuft im PCIe x16 Slot meines MSI K8N Neo4 Platinum.
 
@wolf1001: hab quasi den gleichen wie du, nur als 12er, 31205 ;)
Könnte da heute abend schon nen Bench von 3x500er Samsungs im Raid 5 machen, die beiden SAS Platten sollen als Sys und Gameplatte dienen, kommt dann spätestens Sa.
Will noch eine weitere 500er hinzufügen zum Raid 5, schon jemand Erfahrungen damit (OCE) ? Bench könnte ich natürlich dann auch machen.
 
Sorry, aber die Werte am Promise-Kontroller sind zum Teil recht schwach. Vor allem im RAID5.
 
Habe mal schnell ein paar Benches laufen lassen:
www.subtec.org/MISC/promise.pdf

mike

da stimmt aber bei dem raid5-setup was ganz gewaltig nicht :eek: so muss das aussehen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8164470&postcount=137

4xST3250410AS@Raid5 am EX8300 PCI-X. bench size kann ich jetzt nimmer sagen. schätze auf 128k o.ä. mindestens solltens bei dir über 120MB/s sein

@€dit: vermutung: hast den hdd-cache ausgeschaltet? bei mir lieg ich mit meinen 4 dann auch nur bei max 30mb/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread. Ich bin auch auf der Suche nach nem SAS PCIe Controller, allerdings nur für ein oder mehrere Raid 0. Ist ne schwere Entscheidung, der Adaptec scheint aber doch recht performant zu sein (jedenfalls im Raid 0).
 
Ich verstehe nicht was ihr gegen Promise habt, ich habe einen EX8350 im Einsatz unter Vista x64 mit jeweils 4x WD5000YS, hier ein paar Screens:

EX8350_hdtach.jpg


EX8350_hdtune.jpg


Ich benche normalerweise nicht, sind die Werte schlecht?
Ist es von Bedeutung ob die Festplatte leer oder voll ist oder ob fragged oder defragged?

gruß gnaa

edit:
Einstellungen des Raids: Sector Size 512 Bytes, Stripe Size 64 KB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm sieht für mich okay aus fürn Raid 5. Meine beiden WD5000YS schaufeln 145MB/s an der ICH9R.
 
@gnaa123
Komisch, ich hatte mit dem Promise nur 140 MB/s im RAID0 mit 4 Raptoren
 
Ok hier sind Werte von meinem Adaptec mit 3 mal Samsung T166 500 GB 16MB Cache.
Wie sieht das für euch aus ? OK oder meint ihr n Firmwareupdate des Controllers könnte noch was bringen ?
Mit 4 Platten liefer ich nach sobald ich die drin hab, denk das klappt erst morgen nachher Arbeit :)

Edit: Stripe Size 64k
 

Anhänge

  • 3x 500GB Samsung Raid 5.png
    3x 500GB Samsung Raid 5.png
    10,9 KB · Aufrufe: 22
  • HDtach 3x500GB Raid5.jpg
    HDtach 3x500GB Raid5.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh