[Kaufberatung] SATA-Raid-Controller für RAID 5

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Moinsen.
Ich suche einen Sata-RAID-Controller für RAID 5 mit vier oder mehr Anschlüssen für einen privaten File-Server.
Bei Geizhals habe ich ein paar Controller gefunden, die die Eigenschaften haben, nur kenne ich mich mit den Dingern nicht aus.
In einer Bedienungsanleitung für einen RAID-Controller stand dass dieser nur unter Windows laufen würde. Gibt es spezielle Karten für Ubuntu, oder bekommt man die Karten auch "so" zum Laufen?

Könnt Ihr ein paar RAID-Controller für RAID 5 bis 100€ (150 ginge auch noch) empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnt Ihr ein paar RAID-Controller für RAID 5 bis 100€ (150 ginge auch noch) empfehlen?
In der Preisklasse gibts eigentlich gar nix. Insbesondere nicht mit mehr als 4 Ports. Für RAID5 solltest du schon eher eine XOR Einheit auf dem Controller haben - zwecks besserer Performance.
Eine Möglichkeit die deinem Budget entgegenkommt könnte evtl. der Highpoint RR2314 sein.

Gibt es spezielle Karten für Ubuntu, oder bekommt man die Karten auch "so" zum Laufen?
Willst du das RAID definitiv unter Linux betreiben? Dann solltest du dir am Besten einen Controller suchen, der auch zu 100% mit Linux zusammenarbeitet. Entweder der Hersteller liefert einen passenden Treiber oder deine Linux Distribution bringt einen mit (beides wäre im vornherein zu prüfen, dafür gibts Datenblätter und Kompatibilitätslisten)

Wenn du sparen willst kannst du unter Linux genausogut ein Software RAID anlegen. Ist allerdings CPU-lastig und natürlich langsamer als ein beschleunigtes HW-RAID.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch eher storage -> moved.
 
3ware hat einen sehr guten Ruf bei der Linux Unterstützung.
Nur wird ein Controller von denen, nicht wirklich in dein Preissegment passen.

Eventuell kannst du für den Preis ein Vorgänger Karte der aktuellen Serien im PCI-X Format in der Bucht abgreifen.

Oder halt eine SATA-Controller Karte kaufen, die dir nur zusätzliche SATA Ports bereit stellt und das ganze Software basierend aufbauen.
 
In der Bucht sind RAID-Controller von 3ware in meinem Preissegment gerade etwas rar.

Ich werde wohl ein Gerät von Highpoint nehmen, weil die neben Linux auch Hot spare unterstützen.
 
Ich werde wohl ein Gerät von Highpoint nehmen, weil die neben Linux auch Hot spare unterstützen.

Vorsicht! Linux-Support ist nicht gleich Linuxsupport, sprich nur die wenigsten Anbieter (spontan fallen mir 3Ware/Areca und LSI ein) haben ihre kompletten Treiber offengelegt und diese auch in den offiziellen Kernel integriert/integrieren lassen.

Rel. viele Anbieter bieten nicht GPL-konforme Treiber an, die tw. nur für bestimmte Distros verfügbar sind, oder mühsam per Hand kompiliert werden müssen und ggf. mit gegen neuere Kernel nicht mehr kompilieren.
--> in beiden Fällen bist du auf Gedeih und Verderb dem Controllerhersteller ausgeliefert; falls dieser sich entschließt den Support für das Gerät zu beenden (EOL) stehst du im Regen.
:(

das ganze ist nen Stück weit vergleichbar mit Hardware für die es zwar XP aber keine Vista Treiber gibt, weil der Hersteller sein Nachfolgeprodukt pushen will und keine Zeit/Manpower mehr in die Pflege "alte Hardware investiert.
--> das solltest du mal genauer recherchieren, bevor ne definitive Kaufentscheidung tätigst.
 
Wie Wäre es mit dem DELL PERC 5?! Ist ein umgelabelter LSI und läuft auf vielen "Nicht-DELL-Mainboards".
Schau doch einfach mal im Sammelthread dazu rein.
Bei Ebay bekommste die zwischen 130 und 150€. Aus den USA sogar noch billiger dank den aktuellen Dollarkurs.
Und meines Wissen gibts auch anständige Linuxtreiber, steht aber alles im Sammelthread.

EDIT:// Ist ein 8-Port Controller für PCIe x8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh