SATA HDD, mit verlängerten Kabeln, außerhalb des PCs betreiben?

PcNewbie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
233
Hallo,
ich habe eine 1TB HDD, die ich als Multimedia-HDD nutze (hauptsächlich Filme). Momentan habe ich sie im Rechner verbaut, aber dort läuft sie ja permanent. Da ich aber nur 2-3 mal in der Woche für ein paar Stunden auf die HDD zugreife, möchte ich sie gerne für die restliche Zeit vom Strom nehmen.

Natürlich könnte ich jetzt einfach ein externes Gehäuse kaufen. USB 2.0 ist mir aber wegen der Geschwindigkeit zu langsam, eSATA funktioniert an meinem Mobo nicht 100%ig und mit USB 3.0 warte ich noch etwas.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ist es möglich, ein langes SATA-Kabel aus dem Rechner heraus zu führen und es extern für die HDD zu nutzen? Das gleiche müsste mit dem Stromkabel passieren. Verlängerungen sollten hier ja nicht so schwer sein?

Dann könnte man "richtiges" SATA auch außerhalb des Rechners nutzen und hätte keinerlei Ausgaben, abgesehen von den Kabeln.

Ist sowas möglich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar würde das gehen, aber macht da eine externe stromversorgung und nen esata pci blech nicht mehr sinn ;) kostet auch nur so 3€ und sieht schöner aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh