Aphexz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.06.2006
- Beiträge
- 1.187
Hallo,
ich habe hier ein externes SCSI-Laufwerksgehäuse mit 4 SATA-Wechselrahmen drin. ICh habe vor dieses als Backup-Station zu nutzen. Mein Board bietet 8SATA 1 Ports (4 über ATI-Chipsatz und 4 über Sil3114). Von dem Sil3114 habe ich 2 Ports nach außen geführt als eSata und von da wiederum (erstmal nur eine) HDD in dem Backup-Tower mit Sata-eSata-Kabel angeschlossen.
Anfangs ist der Rechner eingefroren, sobald ich das Backup-Gehäuse eingeschalten habe, nun habe ich den neusten Sil3114-Treiber drauf, da ist der Rechner nur noch kurz eingefroren, bis die Platte vollständig initialisiert wurde, dann gings wieder alles einwandfrei und Platte erkannt, jedoch abmelden war nicht möglich, da sie nicht bei den Wechseldatenträgern angezeigt wurde, Schreibcache lässt sich auch nicht deaktivieren :-/
Mitlerweile wird die Platte gar nicht mehr erkannt, wenn ich das Backupgehäuse einschalte.
Hat jemande ne passende Lösung, wie ich die Platte
im Backup-Gehäuse per eSata (Plug&Play) zum laufen bekomme? Inkl. sicherem entfernen (ohne Datenverlust) im laufenden Betrieb.
Würd mich freuen, wenn jemand schonmal ähnliche Probleme hatte.
mfg Christian
ich habe hier ein externes SCSI-Laufwerksgehäuse mit 4 SATA-Wechselrahmen drin. ICh habe vor dieses als Backup-Station zu nutzen. Mein Board bietet 8SATA 1 Ports (4 über ATI-Chipsatz und 4 über Sil3114). Von dem Sil3114 habe ich 2 Ports nach außen geführt als eSata und von da wiederum (erstmal nur eine) HDD in dem Backup-Tower mit Sata-eSata-Kabel angeschlossen.
Anfangs ist der Rechner eingefroren, sobald ich das Backup-Gehäuse eingeschalten habe, nun habe ich den neusten Sil3114-Treiber drauf, da ist der Rechner nur noch kurz eingefroren, bis die Platte vollständig initialisiert wurde, dann gings wieder alles einwandfrei und Platte erkannt, jedoch abmelden war nicht möglich, da sie nicht bei den Wechseldatenträgern angezeigt wurde, Schreibcache lässt sich auch nicht deaktivieren :-/
Mitlerweile wird die Platte gar nicht mehr erkannt, wenn ich das Backupgehäuse einschalte.
Hat jemande ne passende Lösung, wie ich die Platte
Würd mich freuen, wenn jemand schonmal ähnliche Probleme hatte.
mfg Christian