[Kaufberatung] SATA-DVD-Brenner und -Laufwerk

MichaelMros

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
579
Ahoi,

wollte endlich mal von IDE auf SATA-Laufwerke umsteigen und suche jetzt ein DVD-Laufwerk und einen DVD-Brenner mit (möglichst) jeweils schwarzer Blende. Bisher vertraue ich auf einen GSA-4163b als Brenner und ein GDR-8163b als Laufwerk - war bisher immer recht zufrieden... möchte die beiden aber jetzt in meinem neuen Zweit-PC versenken. Welche Laufwerke könnt Ihr empfehlen? Würde gerne bei LG bleiben.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brenner: LG GH-20NSRBB

Laufwerk: LG GDR-H20NBLK

:wink:
 
da steht ja auch G-H20NS15 oder GH20NS10.AUAU10B - was ist mit dem hier?
 
Also doch unterschiedliche Brenner... wo liegt der Unterschied?
 
Nimm einen Samung-Brenner, damit machst du nichts falsch.
 
Nimm einen Samung-Brenner, damit machst du nichts falsch.

Naja, eigentlich habe ich mich nach jeweils 3 Brennern und Laufwerken von LG auf den Hersteller "eingeschossen"...

Was ist mit dem hier (LG GH-22LP20)? Der hat doch nur zusätzlich LightScribe und 22x DVD-R/RW schreiben, oder (im Vergleich zu den GH-20NS15 und GH-20NS10)?
 
Zuletzt bearbeitet:
LightScrtibe ist totaler Schwachsinn in meinen Augen. Kannste also drauf verzichten.
 
Mhh... 3, 4 € sind mir btw nicht an den Ar*** gebacken... Aber ab und an für spezielle Anlässe oder wenns mal gut aussehen soll ein Bild auf die CD/DVD lasern ist doch nicht schlecht...
 
Gibt es eigentlich gravierende Unterschiede zwischen P-ATA und S-ATA bei Laufwerken?
 
Hallo !
Vor ca. 2 Monaten stellte sich auch mir die Frage, welchen DVD-Brenner ich kaufen sollte.
Dabei waren mir folgende Tests sehr hilfreich:
http://www.pcwelt.de/start/computer/brenner/tests/89291/die_besten_dvd_brenner_update/index3.html
und
http://www.chip.de/artikel/Test-LG-GSA-H62N-DVD-Brenner_28205547.html

Auch wenn der LG GSA H62N in beiden super abschnitt, habe ich mich damals für die SATA-Version des H55N entschieden.
Mit diesem Gerät habe ich bisher keinerlei Probleme.
Allerdings ist es jetzt nicht gerade wahnsinnig leise, aber halt auch nicht laut.
Ich stelle da keine Ansprüche. Viel wichtiger ist mir, wie häufig DVD-Rohlinge wieder ausgeworfen werden, weil sie nicht gebrannt werden können.
Ja- diese Erfahrung habe ich mit anderen Brennern schon machen müssen,
selbst nach Firmware-Updates.
Mit dem obig genannten hatte ich bisher auch in diesem Punkt keine Probleme.

Gruß, JoeSephine
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh