SATA-Controller falsches Bios - und jetzt?

MeetYa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
3
Hallo,

ich habe einen Ultron US220, der auf den SiI3512 aufbaut.
Der hat sich aber auch mit den neuesten Treibern sowohl von Ultron als auch von Silicon Image immer mal wieder mit einem Windows XP Blue Screen verabschiedet. Dann hab ich mir gedacht, ich mach mal das neueste Bios 4.3.83 drauf. Leider ist das Bios recht schlecht dokumentiert und/oder ich habs falsch gelesen. Jedenfalls hab ich die falsche Version aufgespielt und somit das Booten mit dem Controller absolut unmöglich gemacht. Der Controller meldet sich beim Hochfahren noch mit der neuen Versionsnummer, bleibt dann aber auch gleich hängen. Ich kann ja somit nicht einmal von Diskette booten, um wieder das alte oder das richtige Bios aufspielen zu können.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das wieder in Ordnung bekomme??

Mitja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du mutig bist, kannst Du es per hotplug versuchen: Rechner ohne Controller hochfahren und Controller dann reinstecken. Muss aber nicht funktionieren und kann schlimmstenfalls das Mobo beschädigen.
 
naja- ob sowas klappt? kauf dir lieber einen neuen - hab noch einen sil3114 liegen - sogar mit 4 ports- für 11 eur inkl versand ist er deiner ;)
 
Wie Kullberg schon schrieb wird das wohl die einzige Möglichkeit sein den Controller neu zu flashen. DOS Startdiskette mit dem SiliconImage Bios und proggi drauf rein damit booten und dann die Karte rein. Ob sich das Rsiko für ne
€20.- Karte lohnt musst du selber entscheiden.
Ausserdem ist das auf der downloadseite von Silicon Image ganz klar beschrieben. Es sind 3 Bios files enthalten, B wie basic, r für raid und die dritte Version für die Integration ins Mainboard bios.
Vielleicht hast du ja noch irgenwo ein altes Mobo rumliegen zum flashen, das wäre noch ne Alternative.
 
Hallo,

ich hatte noch einen alten Rechner und habs darin mit Hot Plug versucht. Und es hat funktioniert. Musste zwar erst den richtigen Slot finden (warum auch immer), aber jetzt geht alles wieder. Danke für die Tipps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh