SATA-Brenner und SATA-DVD-ROM scheinbar zu langsam

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hallo Leute,

ich verwende ein Raid0-System aus 2x SATA-WD-Raptor-Festplatten, ein LG
GDRH20N SATA-DVD-ROM und einen Plextor PX-760SA-SATA-Brenner.
Es befinden sich also nur SATA-Geräte in meinem Rechner, die unter Vista als SCSI-Geräte erkannt werden.
Es kommt das Betriebssystem Vista 64-Bit Ultimate zum Einsatz.

Da ich bei Nero und Ashampoo Burning Studio 8 festgestellt habe, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit für das Brennen eines 4,7GB Rohlings nur 2x ist, obwohl es ein 16x Brenner ist habe ich mal meine beiden Laufwerke mit Nero CD-Speed getestet und bin auf die Ergebnisse im Anhang gekommen.

Beide Laufwerke müssten eine DVD mit 16x-facher Geschwindigkeit lesen, sie tun es jedoch maximal nur mit 8x-facher, bzw. mit 12x-facher.

Da man unter Vista keinen DMA-Modus aktivieren kann und sonst scheinbar alles korrekt installiert ist frage ich mich was ich falsch gemacht habe, bzw. wie diese schlechten Ergebnisse zustande kommen?

Hat jemand eine Ahnung?

Freundliche Grüße
 

Anhänge

  • LG GDRH20N.jpg
    LG GDRH20N.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 32
  • Plextor.jpg
    Plextor.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 29
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DMA sollte aktiviert sein, denn sonst hätteste niemals eine Burst Rate von 39 und 87MB/s

Und die Lesespeed ist auch ok, da diese Geräte bei selbstgebrannten DVDs gebremst sind, mehr geht nicht, das ist in der Firmware festgelegt.

Das erklärt aber eher weniger, das er nur 2x brennt

Welches Mainboard hast du?
 
Hallo Gabe,

laut der Brennprogramme ist 2x die Durchschnittsgeschwindigkeit. Bei kleinerer Datenmenge steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas.

Ich besitze ein EVGA 790i Ultra SLI-Mainboard.
 
Die Transferraten sind doch für das Lesen einer DVD-R ( ;) ) vollkommen ok
 
Hallo,

leider sehen die Transferraten bei Original-CDs und DVDs auch nicht anders aus, bei Original-Double-Layer-DVD-Filmen sieht es noch düsterer aus.

Ich werde nochmal mit Original-Datenträgern messen und euch das nochmal posten.
 
Dann teste bitte randvolle Medien. Wie Du in den Screens siehst wird mit CAV (constant angular velocity) ausgelesen, d.h. die max. 16x logischerweise dann nur am äussersten Rand des Mediums erreicht werden.
 
Hi,

so ich habe gerade nochmal getestet und zwar mit einem "fast" randvollen Originalmedium.
Es musste die DVD von Kane's Wrath als Testobjekt herhalten und die Ergebnisse sind hier wirklich recht gut.

Die Ergebnisse hängen an.

Kann man davon ausgehen, dass meine Laufwerke so weit ok sind und diese leistungsschwankungen nur medienabhängig sind? Das hieße allerding, dass viele Originalmedien auch recht schlecht sind.
 

Anhänge

  • GDRH20N.jpg
    GDRH20N.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 20
  • Plextor.jpg
    Plextor.jpg
    76 KB · Aufrufe: 21
Deine Laufwerke sind den Ergebissen nach vollkommen ok. Und ja, es gibt auch "minderwertige" Originalmedien.

Kannst auch mal schauen ob es Firmware-Updates für die LW gibt aber nach den Screens würde ich eher sagen "never change a running system".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh