Lawrence77
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 116
Hallo Leute,
ich verwende ein Raid0-System aus 2x SATA-WD-Raptor-Festplatten, ein LG
GDRH20N SATA-DVD-ROM und einen Plextor PX-760SA-SATA-Brenner.
Es befinden sich also nur SATA-Geräte in meinem Rechner, die unter Vista als SCSI-Geräte erkannt werden.
Es kommt das Betriebssystem Vista 64-Bit Ultimate zum Einsatz.
Da ich bei Nero und Ashampoo Burning Studio 8 festgestellt habe, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit für das Brennen eines 4,7GB Rohlings nur 2x ist, obwohl es ein 16x Brenner ist habe ich mal meine beiden Laufwerke mit Nero CD-Speed getestet und bin auf die Ergebnisse im Anhang gekommen.
Beide Laufwerke müssten eine DVD mit 16x-facher Geschwindigkeit lesen, sie tun es jedoch maximal nur mit 8x-facher, bzw. mit 12x-facher.
Da man unter Vista keinen DMA-Modus aktivieren kann und sonst scheinbar alles korrekt installiert ist frage ich mich was ich falsch gemacht habe, bzw. wie diese schlechten Ergebnisse zustande kommen?
Hat jemand eine Ahnung?
Freundliche Grüße
ich verwende ein Raid0-System aus 2x SATA-WD-Raptor-Festplatten, ein LG
GDRH20N SATA-DVD-ROM und einen Plextor PX-760SA-SATA-Brenner.
Es befinden sich also nur SATA-Geräte in meinem Rechner, die unter Vista als SCSI-Geräte erkannt werden.
Es kommt das Betriebssystem Vista 64-Bit Ultimate zum Einsatz.
Da ich bei Nero und Ashampoo Burning Studio 8 festgestellt habe, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit für das Brennen eines 4,7GB Rohlings nur 2x ist, obwohl es ein 16x Brenner ist habe ich mal meine beiden Laufwerke mit Nero CD-Speed getestet und bin auf die Ergebnisse im Anhang gekommen.
Beide Laufwerke müssten eine DVD mit 16x-facher Geschwindigkeit lesen, sie tun es jedoch maximal nur mit 8x-facher, bzw. mit 12x-facher.
Da man unter Vista keinen DMA-Modus aktivieren kann und sonst scheinbar alles korrekt installiert ist frage ich mich was ich falsch gemacht habe, bzw. wie diese schlechten Ergebnisse zustande kommen?
Hat jemand eine Ahnung?
Freundliche Grüße