SATA Brenner empfehlung

SenSej

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
8.341
Ort
neben dem DSLAM
moin

ich suche nen schwarzen SATA Brenner
nur welchen
wann man sich manche bewertung durchliest kommt einen es grauen:-[


also sagt ma was an:drool:

bedingungen sind
schwarz
sata
und wenn mgl nicht allzulang :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Samsung und Sony gibt es günstig SATA Brenner. kosten zwischen 30 und 40 Euro und können fast alles brennen/abspielen was derzeit geht. Am besten einfach mal bei geizhals die Brenner raussuchen und als Suchbegriff SATA eingeben, dann hat man schon alle.
 
Hallo,

also ich habe mir den LG Electronics GSA-H30N ausgesucht. Zwar habe ich damit bisher selbst noch nicht gebrannt, aber bisher waren die IDE LG-Geräte (zumindest bei mir) immer top. Und wie ich gelesen habe, soll das bei diesem Gerät auch nicht anders sein. Daher :
http://www.heise.de/preisvergleich/a236584.html

edit : Wenns schneller sein soll kanns ja auch der LG Electronics GSA-H62N sein : http://www.heise.de/preisvergleich/a261802.html
Von diesem Brenner ist mir aber bisher noch kein Test o.ä. über den Weg gelaufen!

Gruß
KVD
 
Zuletzt bearbeitet:
von LG bin ich nichtmehr so begeistert :/

hab atm nen 4163B drin und den würd ich nichtmal mehr geschenkt nehmen :shake:

was haltet ihr von nem Samsung SH-S183A oder Samsung SH-S183L ?

das wären so meine favoriten aber wenn man liest das die zt keine gebrannten dvds erkennen :/
 
Ich habe den SH-S183L aber das die keine gebrannten lesen ist mir neu und irgendwie unlogisch da ja die Daten drauf gebrannt werden und dann auch lesbar sein müssen.
habe damit eigenltich noch keine größeren Probleme gehabt, nur mal das Problem, dass eine DVD nicht abspielbar war. Kann denn nur empfehlen!
 
Mit dem Samsung, oder aktuellen Asus Brenner machste nix falsch ! Der Plextor sei hiermit nur mal am Rande erwähnt, weil Du schätzungsweise keine ca. 70 € hinlegen willst und die erstgenannten Modelle ausreichen :)
 
Also, ich könnte

Sony/NEC Optiarc DVD RW AD-7173S(ATA) (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:18x/8x, DVD-RW:18x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) inkl. LabelFlash

durchaus empfehlen. Ich hab ihn vor ca. 4 Wochen für € 27,95 bei einem holländischen Online-Händler gekauft (Lzt. 3 Tage). Den gibt's in schwarz, weiß und silber (habich) und ist sauschnell. Vorher hatte ich einen Benq; der hat mir reihenweise DVDs und CDs verkokelt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann die samsung-geräte wärmstens empfehlen...hab selber nen W163-A, der sehr gut läuft. allerdins verlangt der auch nach ordentlichen rohlingen á la verbatim / tayo yuden...auf billigen rohlingen kann er selbst mit 2x nicht schreiben - und selbst wenn, dann nur fehlerhaft.
an sich aber ein sehr leiser und schneller brenner, der fürs geld echt top ist ;) die nachfolger sind eben nur etwas schneller ;)
 
Ich empfehle den asus 1814 bwl hab die IDE version und bin einfach nur begeistert.

MfG
 
Ich hab auch seit nem halben Jahr den Samsung SH-S183A, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme und das brenen geht auch recht zügig.
Er ließt soger DVDs die ich mit meinem DVD-LW nicht mehr lesen kann.
 
dann wird es wohl nen samsung sh s183 a oder l werden
wo iss da der unterschied ?

der eine iss doch nur schneller, gelle :hmm:
 
Also ich habe immer bis jetzt LG gehabt und bin voll zufrieden was anderes kommt mir nicht rein
 
im Prinzip ist keiner schneller, der Unterschied besteht nur darin, dass der
samsung sh s183l alle Features des s183a besitzt und zusätlich Lighscripe, d.h. das l am Namen.
 
Ich rate dir vom NEC 7170sS ab: Laut und brennt bei mir aufs Verrekcen keine CDs und DVDs. Werde ihn bald zum zweiten mal einschicken.

Tragon
 
hatte bis jetzt auch nur LG
aber vom letzten 4163 bin ich enttäuscht :(

wird nen Samsung SH-S183L (Bulk, Schwarz) werden
 
Hallo...
Ich suche auch einen schwarzen DVD-Brenner SATA Interface.

Für mich ist es auch wichtig das er ähnlich schnell und alles lesen (auslesen) kann, wie mein altes TOSHIBA SD-M1712 - gibt es das überhaupt noch ?
 
nunja leise ist eh relativ, ich benutze den Brenner höchstens 1x in der Woche, außerdem kenne ich persönlich kein Laufwer, welches ich als leise einstufen würde, d.h. wer es leise mag, so wie ich, muss halt langsamer brennen bzw. lesen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh