SAT TV Karte? Wie Läufts?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
947
Ort
Saarland
Hay Hay..

also seit kurzem sind wir auf SAT umgestiegen .. meine alte TV karte somit nutzlos.. aber würde mir gern eine SAT Tv karte kaufen.. da der Kabel genau an meinem PC vorbei verläuft.. und da denke ich kann man den doch sicher in der mitte abgreifen für den PC noch ab und an mit SAT zu versorgen?..

nun wie sieht das ganze jetzt aus.. der fernseher brauch ja ne reciever box.. brauch das die TV karte auch?.. oder kann ich mir jetzt einfach eine kaufen..
den kabel abgreifen.. und dann los legen?..

ansonsten würde ich noch gerne wissen ob man das dann im dual view benutzen kann?!.. mein neustes spiel zeug.. und da wäre es ganz praktisch wenn ich z.b. auf monitor 1 arbeiten könnte.. und auf monitor 2 TV guggen.. bzw mit laufen lassen.. oder auf monitor 1 spielen.. geht das ?..

wenn ihr gute SAT TV karten kennt.. könnt ihr gerne mit der sprache raus rücken :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
uhm das ganze mal ein bissle zu verkürzen..

ich les hier immer nur von dvb-t.. was per funk empfangen wird usw..

ist es denn nicht möglich eine normale satelleitten schlüssel annen PC anzuschliessen zum TV guggen..?..

mit dem ich alle sender hab die ich am TV auch hab..?
 
Wenn die Schüssel ein Digital-LNB hat kannst du dir eine DVB-S Karte in deinen PC einbauen. Auf einem Monitor gucken und auf dem anderen Bildschirm arbeiten geht. Du kannst aber immer nur ein Gerät an einem Kabel von der Satschüssel benutzen. Also entweder Receiver für dein TV oder Satkarte im PC.
 
Ich beschäftige mich auch gerade mit diesen Sachen.

Aaaalso...

Wir stellen jetzt auch von normal TV auf Digital-SAT um. Ich werd´mir, dank Quad-LNB, auch ein eigenes Signal an die DVB-S Karte legen. Aber, wie schon von meinen Vorrednern gesagt, zum Empfang brauchst Du unbedingt eine DVB-S Karte, sprich: Deine alte (Karte, natürlich :lol: ) is total für´n Arsch. Ich persönlich schwanke zum Beispiel zwischen der "PCTV 400e" von Pinnacle und der "Nova-S-Plus" von Hauppauge.


Nun zum Splitten des Signals:
Ich glaube, das mit dem Verteilen funktioniert NICHT so. Sonst bräuchte es ja keine teuren Quad-LNBs, oder? :hmm: versuche es mal, kaputt geht dabei sicherlich nichts.



P.S.: es gibt auch Karten, welche DVB-S und DVB-T empfangen können. Doch halte ich DVB-T eher für Blödsinn, da sehr limitiert in der Bandbreite.
 
danke für deine antwort.. hab mich auch mal weiter damit auseinander gesetzt..
aber ich muss ehrlich sage ich find keine wo man sagen kann.. die ist wirklich gut.. immer hört man von starken inkompatibelitäten..

ich dachte aber die ganze zeit an die technisat skymaster 2
 
Ich z.B. tendiere stark zur Karte von Hauppauge - sieht einfach "professioneller" aus. Auch wenn die von Hauppauge z.B. keine Software zum on-the-fly brennen des Materials auf DVD mitliefern. Aber das kann man sich ja später besorgen. Ach, und die PCTV von Pinnacle war die 400i ("intern", PCI also) nicht 400e ("extern", USB) :rolleyes:

Inkompatibilitäten:
Vor allem muss man anscheinend bei der Wahl SAT Karte/Grafikkarte aufpassen. Ich habe aber diesbezüglich in diesem Forum keine näheren Infos einholen können. Überhaupt bekam ich wenig Feedback bei meinem "HTPC Zusammenstellungs-Hilfe"-Thread. Schade.

Noch was:
Leider sind die Doppetuner-Karten sauteuer. Mit den "normalen" kann man nicht einen Kanal aufnehmen und EINEN ANDEREN gleichzeitig gucken. Sehr sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
yoo stimmt aber wirklich .. infos zu dem thema sind sehr sehr rar.. beim googlen eig . kaum was gefunden :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh