PCGH hat eine interessante Übersicht in der aktuellen Print. Leistungsaufnahme des gesamten Systems (nach Netzteil, also nur Gleichspannung)
Sapphire R9 390 zum Beispiel rund 350W (glaube alle Systeme auf Haswell, I7).
Am schlimmsten war die R9 390X von MSI, die lag bei 480W. Ohne zusätzliches OC.
Das Mittel, wird wohl dazwischen liegen. Hängt auch daran, wie viel Spannung der Chip braucht. Dann sind es mal 10-20W mehr oder weniger.
Getestet wurde in Riesen (weiß jetzt nicht welcher Teil), das z.B. auf der R9 390X rund 50W mehr zieht, als bei Crysis 3. (aber so ein System soll ja immer stabil laufen

)
Wenn OC nur ohne Spannungserhöhung durchgeführt werden soll, CPU und GPU, dann wird das wohl gehen. Mit Spannungserhöhung auf CPU und GPU, finde ich das Netzteil etwas zu klein.
Mit max OC würde ich von rund 500W nach NT rechnen. (Halt max Spieleverbrauch, wen nützt es mit weniger zu rechnen). Also aus der Dose max 580W.