Hallo,
Ist Zustand
Q9550
GA-P35-DS4
2x2GB DDR2
GTX260
430 W NT Tagan
60GB SSD Vertex 2
Soll
Gigabyte GA-Z68X-UD3-B3 (in engerer Wahl, sehe keinen Unterschied zu UD4)
Sandy Bridge CPU
8GB DDR3
GTX560ti (schon gekauft)
Was nimmt man konkret ?
Sollte man einen i5 oder einen i7 kaufen ?
Defakto machen ja nur der 2500k oder der 2600k Sinn, da die anderen nur marginal günstiger sind sich aber sicher später schlechter verkaufen lassen.
Welchen Kühler ?
Ich kühle aktuell mit Wasser, müsste mir aber einen neuen CPU Kühler kaufen oder passen die Löcher auf die 775 Maße ?
Welchen Speicher ?
Skaliert der Chipsatz auf schnellere Rams ?
Aktuell bekommt man Ram ja nachgeschmissen. 8GB für 33 € von Mushkin ist ja Hammer.
Ich hab aber von den neuen Zusammenhängen keine Ahnung. Bringt DDR3-2000 was ?
Welches Board ?
Gigabyte finde ich generell gut. Viele Satas müssen sein, USB 3.0 und so stabil, dass ich die CPU auch takten kann.
Danke für die Hilfe
Ist Zustand
Q9550
GA-P35-DS4
2x2GB DDR2
GTX260
430 W NT Tagan
60GB SSD Vertex 2
Soll
Gigabyte GA-Z68X-UD3-B3 (in engerer Wahl, sehe keinen Unterschied zu UD4)
Sandy Bridge CPU
8GB DDR3
GTX560ti (schon gekauft)
Was nimmt man konkret ?
Sollte man einen i5 oder einen i7 kaufen ?
Defakto machen ja nur der 2500k oder der 2600k Sinn, da die anderen nur marginal günstiger sind sich aber sicher später schlechter verkaufen lassen.
Welchen Kühler ?
Ich kühle aktuell mit Wasser, müsste mir aber einen neuen CPU Kühler kaufen oder passen die Löcher auf die 775 Maße ?
Welchen Speicher ?
Skaliert der Chipsatz auf schnellere Rams ?
Aktuell bekommt man Ram ja nachgeschmissen. 8GB für 33 € von Mushkin ist ja Hammer.
Ich hab aber von den neuen Zusammenhängen keine Ahnung. Bringt DDR3-2000 was ?
Welches Board ?
Gigabyte finde ich generell gut. Viele Satas müssen sein, USB 3.0 und so stabil, dass ich die CPU auch takten kann.
Danke für die Hilfe
Zuletzt bearbeitet: