[Kaufberatung] Sandy Bridge PC (~2000€ Budget)

Raptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
158
Ort
Siegen
Hallo,

es wird mal wieder Zeit für einen neuen PC. Wie schon im Titel steht würde ich gerne auf die neuen Sandy Bridge Prozessoren setzen.

Der PC wird zum Zocken und für Bild-/Videobearbeitung genutzt. Habe 2 Monitore (24" mit 1920x1200 und 21" mit 1280x1024). Beim Spielen werde ich relativ viel frapsen, d.h. ich brauche einiges an Festplattenkapazität. Werde des öfteren auch verschiedene Systeme per VMWare laufen lassen, deshalb kann RAM nicht schaden, kostet ja z.Z. auch nicht wirklich viel.
Übertakten ist auch ein Thema, allerdings nicht allzu viel, will das Teil gerne ein Weilchen behalten. :d
Design ist ziemlich unwichtig, stehe mehr auf schlicht.

Habe mir ein paar Gedanken gemacht, hier mal das was ich zusammengestellt hab:

CPU: Intel Core i7-2600k ~310€ (Schätz ich jetzt einfach mal ;))
Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) 123,40€
Graka: Zotac GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 454€
RAM: 2x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 179,80€
Festplatten:
  • Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s 210,90€
  • 2x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II 87,80€
  • 4x Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB, SATA II 405,16€
Gehäuse: Fractal Design Define R3 schwarz 83,80€
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B 32,96€
Netzteil: Corsair HX 650W ATX 2.2 102,35€

Gesamt: 1990,17€


Zu den Festplatten muss ich wohl noch ein bisschen was erklären. ;)
Die Crucial ist natürlich fürs OS gedacht, außerdem werd ich WoW darauf installieren. In WoW würde ich wie gesagt gerne frapsen, dafür hatte ich die beiden Samsung F3 im Raid 0 eingeplant, da kann schonmal einiges an Daten zusammenkommen. Als Datengrab für die fertigen Videos/Musik/alles andere dann die 4 Hitachis im Raid 10.
Bei den Hitachis bin ich mir allerdings unsicher, gibt's da evtl. bessere 2 TB Platten in dem Preissegment?

Bei sovielen Platten drängt sich mir dann noch die Frage auf, ob sich da nicht ein richtiger Raidcontroller lohnen würde. Hat da schon jemand Erfahrungen mit dem P67/Marvell Raidcontroller der auf dem Board verbaut ist? Der Controller würde dann nicht mehr ins Budget passen, ist mir klar, wenn's aber einen guten Schub gibt würd ich drüber nachdenken. ;)

So, zum Netzteil!
Weiß nicht was die ganzen Platten so an Strom ziehen, meint ihr 650 W reichen? Oder sogar noch zuviel? Bin mir da immer recht unsicher.

Als letztes noch zum Gehäuse und den Lüftern. Habe gelesen, dass das Gehäuse Probleme mit hoher Abwärme hat. In dem Test wurden allerdings auch nur die Standardlüfter verwendet. Hat jemand Erfahrungen wie es aussieht, wenn man die optionalen Lüfter noch besetzt? Kühl wirds ja wahrscheinlich nicht bei den Platten. :d

Danke schonmal fürs Drübergucken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll man dir noch raten, hast ja einfach das beste vom besten ausgesucht ohne auf den Geldbeutel zu gucken, nach dem Motto: Je teurer desto besser!

Das Geld scheint ja bei dir locker zu sitzen dann kannst auch noch was für nen Raidcontroller ausgeben, ne PCIe Soundkarte und ein 2.1 Surroundheadset. Ich würde dann auch noch dem Postboten Trinkgeld geben, der hat ja einiges zu tragen.

Wozu aber die 580? Wartest du auf das neue MMO von Blizzard? Das dauert noch und dann möchtest du dir bestimmt wieder einen neuen PC kaufen, daher ist diese momentan auch überdimensioniert --> GTX460 + mehr Geld für den Postboten!
 
Du packst nen 2000€ PC in ein 80€ billig Case das zudem miserable Werte bei der Temperatur hat? Hol dir lieber billigeren Speicher (1600er sind nicht ansatzweise spürbar schneller als 1333er) und ein ordentliches Gehäuse was mit den Temperaturen einer 580 und den vielen Platten fertig wird.
Wenn du aber in der Tat nur WoW zockst, dann reicht dir eine 460er mehr als locker.

Ansonsten viel Spaß mit dem System!
 
Sollte schon auch noch für zukünftige Spiele reichen, wie gesagt, das Teil soll erstmal eine Weile halten.

Und das teuerste hab ich nicht wirklich rausgesucht, hätte auch ein UD7 oder eine 580 AMP! nehmen können. ;)

Ja mit dem Gehäuse weiß ich halt nicht, Voraussetzung sind 6x 3,5" intern und 1-2x 2,5", da fallen schonmal einige Gehäuse weg. Muss auch nicht unbedingt bunt leuchten wie 'ne Disco das Teil, stört sogar eher. Hättet ihr da vielleicht Vorschläge für was vernünftiges?

Ne Xonar hab ich btw noch im jetzigen Rechner, die kommt eh da rein. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen 120er und 140er zusätzlich in die Bestellung dann hat sich das auch mit den Temps im R3.

Die raid modi gefallen mir aber gar nicht. Zumindest die 4 2TB würd ich 2 intern 2 extern für backups machen.

Ob ein raid0 zum frapsen nötig ist sei dahingestellt.

Da sandy b!tch eh nur über den multi geoced wird lohnt der Uber ram auch nicht mehr wirklich.

Ist deine Kohle. Aber eine GTX für 454.- wirst nicht so schnell bekommen.

MfG

PS: WEnn schon 100+ € für ein Netzteil dann auch eins aus der neuen Serie imo. Enermax modu87+, X Series usw. Und ein raid on chip conti lohnt nur für modi 5 und 6. Raid0 braucht keine parität berechnen modi 10(0+1) verhält es sich ähnlich. Wobei kein raid modi ein backup ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zum Netzteil!
Weiß nicht was die ganzen Platten so an Strom ziehen, meint ihr 650 W reichen? Oder sogar noch zuviel? Bin mir da immer recht unsicher.

Da ich in etwa die gleiche Konfig (hälfte Speicher, nur die C300 als Platte, dafür Soundblaster HD) in Planung hab, würde ich eure Meinung zum Netzteil auch gern wissen.

Hab was gelesen, dass ein komplettes System im Test des 2600k mit der 580 maximal ca. 430 Watt gezogen hat! Da würde heissen ein 500 Watt Netzteil reicht dafuer?

Gruss
DJ
 
Wenn ihr eure Netzteile immer im Bereich 80-95% belasten wollt OK.

550w - 600w würd ich schon nehmen.

PS: eine HDD braucht so 10w(15 beim anlaufen) ist also nicht das Prob wohl aber wenn 6 Stück gleichzeitig starten wollen.

MfG
 
@Smiling_Bandit
Alles klar besten Dank
Von der Netzteilserie die ich im engeren Bilickfeld habe, gibts leider keine x50W Versionen. Also doch 600 Watt ;-)
 
Nimm einen 120er und 140er zusätzlich in die Bestellung dann hat sich das auch mit den Temps im R3.

Okay, hört sich schonmal ganz gut an!

Die raid modi gefallen mir aber gar nicht. Zumindest die 4 2TB würd ich 2 intern 2 extern für backups machen.

Fürs Backup hab ich schon einen Sharkoon QuickPort + Samsung EcoGreen 2 TB, da passt bisher mal noch alles drauf was eines Backups bedarf. :)

Ob ein raid0 zum frapsen nötig ist sei dahingestellt.

Jow gut, da wirst du Recht haben. Da sollten 2 einzelne schon reichen, über 100 MB/s werden da niemals fließen denk ich. :d

Da sandy b!tch eh nur über den multi geoced wird lohnt der Uber ram auch nicht mehr wirklich.

G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Deutschland dann oder andere Marke?
Gut, beim Preis tut sichs jetzt auch nicht SOOOviel.

Ist deine Kohle. Aber eine GTX für 454.- wirst nicht so schnell bekommen.

Grad mal Geizhals durchgeguckt, stehen schon einige Shops drin die sie scheinbar lieferbar haben. Oder sollt ich darauf nicht allzu viel geben? :d

PS: WEnn schon 100+ € für ein Netzteil dann auch eins aus der neuen Serie imo. Enermax modu87+, X Series usw. Und ein raid on chip conti lohnt nur für modi 5 und 6. Raid0 braucht keine parität berechnen modi 10(0+1) verhält es sich ähnlich. Wobei kein raid modi ein backup ersetzt.

Ja würde auch unter 100€ kaufen, aber brauche halt eins mit 7-8 SATA Anschlüssen, da fallen auch schonmal wieder ein paar weg. Werd mir nochmal ein paar angucken.

Danke dir! (und den anderen)

EDIT:
Mal grad das hier rausgesucht: http://geizhals.at/deutschland/a497623.html
Sieht ganz gut aus, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Enermax ist gut nur noch die modu87+ var. mit Kabelmanagment und es ist perfekt.

OK backup hast du, dann wofür 4x2TB? raid10(0+1) ist nicht gerade nützlich für Datengrab.
Steck das Geld woanders rein ode rleg es zur Seite bis du es brauchst.

CPU cooler schau dir mal den Yasya oder notctua D14 an. Edit: http://www.pc-max.de/artikel/kuehlung/noctua-nh-d14-coolink-corator-ds/6696

MfG

PS: Bist dir sicher das du einen i7 2600K brauchst? Welche software hast du die 8 threads supported? Und einige games laufen langsamer mit HT. Bei dem Geld würd ich eher eine Wakü mit einplanen um die GTX580 ruhig zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Enermax ist gut nur noch die modu87+ var. mit Kabelmanagment und es ist perfekt.

OK backup hast du, dann wofür 4x2TB? raid10(0+1) ist nicht gerade nützlich für Datengrab.
Steck das Geld woanders rein ode rleg es zur Seite bis du es brauchst.

CPU cooler schau dir mal den Yasya oder notctua D14 an. Edit: Noctua NH-D14 & Coolink Corator DS | PC-Max: Hardware News und Tests

MfG

PS: Bist dir sicher das du einen i7 2600K brauchst? Welche software hast du die 8 threads supported? Und einige games laufen langsamer mit HT. Bei dem Geld würd ich eher eine Wakü mit einplanen um die GTX580 ruhig zu stellen.

Stimmt, dachte das wäre die Modu Variante, verguckt.
-> Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 (EMG600AWT) | Geizhals.at Deutschland so!

Datengrab war wohl der falsche Ausdruck, eigentlich ist es weniger ein Grab sondern neben der SSD die Platte, die am meisten in Benutzung ist. Daher hätte ich schon gerne die Raid 0 Eigenschaft drin. Hatte auch schonmal an Raid 5 mit 3 Platten überlegt, aber das bringt ja glaub ich nicht so wirklich viel Performance.

Sony Vegas supported soweit ich weiß 8 Threads.
Aber wie gesagt, der Rechner soll ein paar Jahre halten, denke mal da kommt in Zukunft noch mehr, oder?
 
Und dann kannst in 12- 18 Monaten immernoch günstig upgraden oder nicht?

Raid5 braucht einen conti mit raid on chip sonst wird das nichts performance mäßig.
Wenn du glaubst da speed zu brauchen kommt es drauf an was für speed. Sequentiellle Transferleistung oder 4k random oder 32QD.


Der i7 2600 ist ein Platzhalter da kein K eingetragen.

PS: Wenn ich HDD speed brauche und SSD keine option ist greif ich zu 2x A7K2000 500gb Hitachis oder 4x für 2xraid0.
 

Anhänge

  • sandy bitch.jpg
    sandy bitch.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
was hat dich zu dem mobo bewogen, Raptor?
 
Bestimmt die 8 sata ports die er braucht.

MfG
 
Und dann kannst in 12- 18 Monaten immernoch günstig upgraden oder nicht?

Raid5 braucht einen conti mit raid on chip sonst wird das nichts performance mäßig.
Wenn du glaubst da speed zu brauchen kommt es drauf an was für speed. Sequentiellle Transferleistung oder 4k random oder 32QD.


Der i7 2600 ist ein Platzhalter da kein K eingetragen.

Hammer, vielen Dank!

UD4 hatte ich auch schonmal angeguckt, allerdings würde da ein SATA Anschluss fehlen. (Falls ich das mit dem Raid 10 machen sollte)

Bei Pixmania ist angeblich die Zotac GTX 580 sofort lieferbar. Hab allerdings nicht viel gutes über Pixmania gelesen. Einfach mal probieren? :d

Wegen Raid, denke sequentielle Transferrate wäre in dem Fall am wichtigsten, werde da schon relativ große Sachen rumschieben. Für kleinere Sachen müsste die SSD eigentlich reichen.

Sieht aber schon sehr gut aus die Zusammenstellung, werd den Großteil wohl so kaufen, muss halt nur wegen Mainboard und Graka mal noch gucken.

@Teknig: Genau, die 7 SATA Ports die ich brauche. Und von ASRock hört man ja in letzter Zeit auch nicht mehr soviel schlechtes. Eher nicht so zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nur auch selbst am überlegen, und kann mir unter all den Mobo's leider gar nicht rauskristallisieren.. hätte mich nur mal interessiert wieso du asrock nimmst...
 
Wohler fühlen würde ich mich definitiv auch mit Gigabyte, aber die haben bis zum UD7 ja leider nur 6 SATA Ports. Verzwickte Lage! :d
 
Der P67 und sein OCing machen alle mobos fast gleich. Nur was an extras geboten wird und Phasen bzw. Stromspar optionen unterscheiden die Bretter noch vonaneinander.

Von der Optik ganz zu schweigen.

Und denkt auch an (U)EFI schaut euch dazu Bilder im mobo fred an. Nicht das ihr beim ersten anblick aus den Latschen kippt ;)

MfG

PS: Dann mach eine HDD in ein eSATA case das UD4 hat 2 eSATA ports ;) Oder das DVD-RW LW hab meins schon lange ext. in nem USB2(3) case.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich dachte du kaufst eh einen gescheiten raidcontroller? ausserdem kannst dann richtige settings nutzen und nicht so einen 0/1 murks ;)
 
Tatsache, die hatte ich übersehn.
Ja dann ist das doch ein guter Plan mit dem USB 3 DVD Brenner.

Für die 7. Platte bräuchte ich dann aber schon noch einen SATA Anschluss. Jemand Erfahrung mit sowas: DeLOCK eSATA auf SATA Adapter (65118) | Geizhals.at Deutschland ?

@Teknik: Naja, hab ja gesagt, wenns einen ordentlichen Schub bringt überleg ichs mir. :d
Aber keine Ahnung was dafür überhaupt sinnvoll ist, bzw wie Raid 5 mit 'nem anständigen Controller abgeht.
Würde ich halt 100€ für die eine Platte sparen, dafür aber 200€ für Controller ausgeben. Wenn dann die Performance schlechter ist, naja, ist es halt nicht so optimal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 200 wird das nichts mit dem conti.

Areca ARC-1210, PCIe x8 | Geizhals.at Deutschland

Für RAID5 brauchst min. 3 HDDs und es bringt nur Sicherheit vor HDD ausfall. Zugegeben die Lese/SChreibraten steigen auch ist aber nicht das Hauptziel eines raid5.

Rechnet sich nicht wirklich für dich glaube ich.

Raid0 und 1 brauchen keinen extra conti da keine Paritätsdaten berechnet werden müssen.

Warum nicht ein eSATA auf SATA Kabel benutzte ich auch für meine überzähligen HDDs. Brauchst nur ne slotblende z.B. um es nach innen zu führen.

MfG
 
Jup, wird sich nicht rechnen mit dem Raid 5.

Warum nicht ein eSATA auf SATA Kabel benutzte ich auch für meine überzähligen HDDs. Brauchst nur ne slotblende z.B. um es nach innen zu führen.

Keins gefunden, ich such nochmal. :)
Oder ist das vielleicht sogar schon bei den Gigabyte Boards dabei?

Glaube ich bestelle die Zotac GTX 580 einfach mal bei Pixmania, macht ja nix wenns paar Tage länger dauert.

Hast mir sehr geholfen Bandit, muchas gracias! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, hat eh noch ein paar Tage Zeit, ich halt mal die Augen offen. ;)
 
ne PCIe Soundkarte und ein 2.1 Surroundheadset.
Wenn schon dann eine Xonar Essence und einen Beyerdynamic DT 770 pro. Das ist RICHTIG guter Sound und kein Gamingmüll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh