Hallo,
es wird mal wieder Zeit für einen neuen PC. Wie schon im Titel steht würde ich gerne auf die neuen Sandy Bridge Prozessoren setzen.
Der PC wird zum Zocken und für Bild-/Videobearbeitung genutzt. Habe 2 Monitore (24" mit 1920x1200 und 21" mit 1280x1024). Beim Spielen werde ich relativ viel frapsen, d.h. ich brauche einiges an Festplattenkapazität. Werde des öfteren auch verschiedene Systeme per VMWare laufen lassen, deshalb kann RAM nicht schaden, kostet ja z.Z. auch nicht wirklich viel.
Übertakten ist auch ein Thema, allerdings nicht allzu viel, will das Teil gerne ein Weilchen behalten.
Design ist ziemlich unwichtig, stehe mehr auf schlicht.
Habe mir ein paar Gedanken gemacht, hier mal das was ich zusammengestellt hab:
CPU: Intel Core i7-2600k ~310€ (Schätz ich jetzt einfach mal
)
Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) 123,40€
Graka: Zotac GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 454€
RAM: 2x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 179,80€
Festplatten:
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B 32,96€
Netzteil: Corsair HX 650W ATX 2.2 102,35€
Gesamt: 1990,17€
Zu den Festplatten muss ich wohl noch ein bisschen was erklären.
Die Crucial ist natürlich fürs OS gedacht, außerdem werd ich WoW darauf installieren. In WoW würde ich wie gesagt gerne frapsen, dafür hatte ich die beiden Samsung F3 im Raid 0 eingeplant, da kann schonmal einiges an Daten zusammenkommen. Als Datengrab für die fertigen Videos/Musik/alles andere dann die 4 Hitachis im Raid 10.
Bei den Hitachis bin ich mir allerdings unsicher, gibt's da evtl. bessere 2 TB Platten in dem Preissegment?
Bei sovielen Platten drängt sich mir dann noch die Frage auf, ob sich da nicht ein richtiger Raidcontroller lohnen würde. Hat da schon jemand Erfahrungen mit dem P67/Marvell Raidcontroller der auf dem Board verbaut ist? Der Controller würde dann nicht mehr ins Budget passen, ist mir klar, wenn's aber einen guten Schub gibt würd ich drüber nachdenken.
So, zum Netzteil!
Weiß nicht was die ganzen Platten so an Strom ziehen, meint ihr 650 W reichen? Oder sogar noch zuviel? Bin mir da immer recht unsicher.
Als letztes noch zum Gehäuse und den Lüftern. Habe gelesen, dass das Gehäuse Probleme mit hoher Abwärme hat. In dem Test wurden allerdings auch nur die Standardlüfter verwendet. Hat jemand Erfahrungen wie es aussieht, wenn man die optionalen Lüfter noch besetzt? Kühl wirds ja wahrscheinlich nicht bei den Platten.
Danke schonmal fürs Drübergucken!
es wird mal wieder Zeit für einen neuen PC. Wie schon im Titel steht würde ich gerne auf die neuen Sandy Bridge Prozessoren setzen.
Der PC wird zum Zocken und für Bild-/Videobearbeitung genutzt. Habe 2 Monitore (24" mit 1920x1200 und 21" mit 1280x1024). Beim Spielen werde ich relativ viel frapsen, d.h. ich brauche einiges an Festplattenkapazität. Werde des öfteren auch verschiedene Systeme per VMWare laufen lassen, deshalb kann RAM nicht schaden, kostet ja z.Z. auch nicht wirklich viel.
Übertakten ist auch ein Thema, allerdings nicht allzu viel, will das Teil gerne ein Weilchen behalten.

Design ist ziemlich unwichtig, stehe mehr auf schlicht.
Habe mir ein paar Gedanken gemacht, hier mal das was ich zusammengestellt hab:
CPU: Intel Core i7-2600k ~310€ (Schätz ich jetzt einfach mal

Mainboard: ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) 123,40€
Graka: Zotac GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 454€
RAM: 2x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 179,80€
Festplatten:
- Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s 210,90€
- 2x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II 87,80€
- 4x Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB, SATA II 405,16€
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B 32,96€
Netzteil: Corsair HX 650W ATX 2.2 102,35€
Gesamt: 1990,17€
Zu den Festplatten muss ich wohl noch ein bisschen was erklären.

Die Crucial ist natürlich fürs OS gedacht, außerdem werd ich WoW darauf installieren. In WoW würde ich wie gesagt gerne frapsen, dafür hatte ich die beiden Samsung F3 im Raid 0 eingeplant, da kann schonmal einiges an Daten zusammenkommen. Als Datengrab für die fertigen Videos/Musik/alles andere dann die 4 Hitachis im Raid 10.
Bei den Hitachis bin ich mir allerdings unsicher, gibt's da evtl. bessere 2 TB Platten in dem Preissegment?
Bei sovielen Platten drängt sich mir dann noch die Frage auf, ob sich da nicht ein richtiger Raidcontroller lohnen würde. Hat da schon jemand Erfahrungen mit dem P67/Marvell Raidcontroller der auf dem Board verbaut ist? Der Controller würde dann nicht mehr ins Budget passen, ist mir klar, wenn's aber einen guten Schub gibt würd ich drüber nachdenken.

So, zum Netzteil!
Weiß nicht was die ganzen Platten so an Strom ziehen, meint ihr 650 W reichen? Oder sogar noch zuviel? Bin mir da immer recht unsicher.
Als letztes noch zum Gehäuse und den Lüftern. Habe gelesen, dass das Gehäuse Probleme mit hoher Abwärme hat. In dem Test wurden allerdings auch nur die Standardlüfter verwendet. Hat jemand Erfahrungen wie es aussieht, wenn man die optionalen Lüfter noch besetzt? Kühl wirds ja wahrscheinlich nicht bei den Platten.

Danke schonmal fürs Drübergucken!
Zuletzt bearbeitet: