Samsung Spintpoint Defekt?

Lutschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
1.065
Ort
Buchsdehude aufm Krebbelmarkt, Ecke Koppenrat und
Seid gegrüßt,

habe nun seid einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner und war immer der Meinung das die CPU bzw. das MoBo eine weg hat....
Ständig startet der Rechner neu mit der Meldung: "Windows wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt"
Ständig ließen sich .rar Dateinen nicht entpacken mit der Meldung das ein Archiv fehlerhaft is, und installationen wurden wegen fehlern abgebrochen....

Besonders schlimm war es bei der Crysis Demo, die hab ich mindestens 10 mal runtergeladen und nie hat sie funktioniert, dann hab ich es mir von nem Kumple brennen lassen und es hat "bis zur installation" funktioniert (hab immer nen CMR fehler bekommen)
Kurz vor Schluss der Installation is auch diese abgebrochen, heute bin ich mal auf die Idee gekommen nicht auf C: sondern auf D: zu installieren, und komischerweise ging es da auf anhieb....

Nun meine Frage, können all diese Fehler von der Festpallte kommen? Und wie Test ich das die Platte auch wirklich im A.... ist? Lasse im mom mal HD Tune laufen... aber so der bringer soll das Programm nicht sein wie ich gelesen habe.... habt ihr irgendwelche Tips für mich?

Bin euch jetzt schon dankbar :)

EDIT: Der Raid 0 in der Signatur ist nichtmehr aktuell.... laufen getrennt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Lutschi
Seit wann ist der Fehler aufgetretten, seit du die Platten aus den Raid 0 genommen hast.

Gruß
 
Wie alt ist die Samsung ? Ab nem Jahr kannste bei Dingern davon ausgehen, dass die nicht mehr lange machen. Bei mir hat es schon 3 von 5 erwischt.
 
@Lutschi
Hast du den WINRAR drauf, deinstalliere ihn doch mal, und mach in neu drauf, vielleicht hatts irgendwann, irgendwo eine DLL zerschossen. Was hat HDTune Berichtet. Haste fehlerhafte Sectoren drauf ?, warscheinlich nicht.

Gruß
 
HD Tune hat bei der HD bei der ich den Defekt vermute nichts ergeben, alles grün ^^
Die Paltten sind ca. 1,5 Jahre alt.... was kann ich machen? Einfach einschicken oder kann ich mit nem Tool den Defekt herausfinden? Habe was von nen Tool von Samsung gelesen, es aber nicht gefunden...
 
ähnliche symptome habe ich auch mit meiner WD2500KS die hat schon
1 1/2 jahre aufm buckel und ich bekomme auch ständig fehler.


muss wohl ne neue her :bigok:
 
Was sagt denn SMART ? Falls noch nicht geschehen, aktivier das doch mal im Bios. Falls dann beim nächsten Neustart keine Fehlermeldung kommt (direkt beim Erkennen der Platten), kannst Du davon ausgehen, dass die Platte ihren Dienst noch einwandfrei verrichtet. Die Symptome, die Du beschreibst könnten aber auch fehlerhafte Rams sein...die verursachen die lustigsten Sachen wenn wirklich defekt. CRC-Fehler ohne Ende...da kann auch die beste Platte nix richten. Habe auch 3 250er (SATA) davon laufen und eine IDE 200er der Spinpoint P120-Serie...sehr gute Platten wie ich finde. Seit paar Jahren keine Ausfälle.

Die SMART-Werte kannst auch z.Bsp. mit Everest auslesen...Tools zur Plattendiagnose gibts wie Sand am Meer, muss nicht unbedingt von Samsung selbst kommen.

P.S. Platten haben im Allg. 3 Jahre Garantie wenn wirklich was defekt sein sollte. Leider sind die Versandkosten zu Samsung direkt selbst zu tragen, dauert auch ne Zeit, aber getauscht wird sie im Falle eines nachweislichen Defektes (fehlerhafte Sektoren o.ä.) auf jeden Fall.
 
Ja also wie schon erwähnt wurde, als erstes mal die Platten mit HUtil testen.

Hast du schon mal chkdsk ausgeführt?
 
Also mit dem HUtil von Samsung kann ich nix anfangen....wie benutze ich das Prog? Einfach unter Windoof starten funst nicht, geht nen DOS Fenster auf und wieder zu..... mehr nicht....
chkdsk führe ich gerade aus, kann ich vorher nicht.

Der sagt mit was von (1-3) bis (3-3) aber bei (2-3) hört er auf bei ca 90% und sagt mir das er irgendwas löscht, aber bevor ich das alles lesen kann ich es auch schonwieder weg ^^

EDIT: Hab es jetzt 3 mal aufgeführt, wollte nen Screenshot machen damit ich es lesen kann :fresse: aber im 3ten anlauf is es durchgelaufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderbar, läuft die Platte jetzt wieder?
Du musst eine Bootdiskette erstellen und den Inhalt der ZIP-Datei raufkopieren. Dann kriegste HUtil im DOS-Modus gestartet.
 
Also laut SMART ist Deine Platte vollkommen i.O. Auf meiner 200 GB USB-HDD ist schon seit 2 Jahren ein SMART-Error drauf mit defekten (Reserve)-Sektoren, ich speichere zwar nix wichtiges mehr drauf, aber sonst geht die Platte mit Null Fehler aus jedem Diagnoseprogramm. SMART ist da etwas "übersensibel" würde ich meinen...aber bei Dir ist ja gar nix. An Deiner Stelle würde ich den Fehler nicht bei der Platte suchen...

Auch wenn sich der Rechner mal aufgehangen hat und dabei einige Schreibvorgänge auf HDD im Gange waren, kann es mal passieren, dass sich einige Dateien "verhackstückt" haben. ;)
 
Hmm, da bin ich mal gespannt..... also hauptsächlich stürzt bei mir Azureus ab, und das macht es immernoch, und das im 5 minuten takt, mal mehr mal weniger ^^ is nen glücksspiel :)
Ich teste das mal nen paar Tage, wenn nicht melde ich mich nochmal ^^

thx schonmal, falls euch noch was einfällt, bin euch dankbar :)
 
nach den werten zu urteilen,ist die zweite hd deine sys platte,lieg ich da richtig?
du hast auch nen raw read error,nix schlimmes nur solltest du den pc komplett ausschalten und dann wieder anmachen,dann sollten die zähler die rechts 1 haben,wieder auf null stehen.
nach dem anschalten sollten auch bei dir alle werte gleich sein,sobald du aber mit einer hd arbeitest sinken die werte von 253 auf 100 das ist normal und hab ich beim defrag beobachtet.

wollte halt wissen ob bei dir die werte power-on time count gleich sind und das sind sie ja,bei mir leider nicht.

vieleicht kann ja hier einer was zu meinem post beitragen,weil ich echt verzweifel,gruß sly

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=418816
 
Beide Platten sind 100% i.O. Da ist meines Erachtens auch kein Raw-Error oder sowas, denn NIEMAND weiß (außer Samsung selbst) was die Werte zu bedeuten haben. Sind von Hersteller zu Hersteller verschieden und machmal sind einige Werte gar nicht vorhanden, keiner weiß also ob ein Wert nun oberhalb oder unterhalb des Grenzwertes besser oder schlechter für die Lebensdauer der Platte ist. Nur das Protokoll SMART ist gleich um dem Controller die Fehlerfreiheit oder Fehlerhaftigkeit + evtl. die Art des Fehlers mitzuteilen. Schon ne feine Sache so ein Selbsttest der Platten, nur wenn SMART nichts Verwerfliches meldet würde ich mir darüber keinen Kopf mehr machen.

Erst wenn der Rechner beim Bootvorgang meldet: "SMART Status Bad, reallocated sector count" oder so ähnlich, dann würde ich mir wieder Gedanken machen (Vorsicht, SMART geht meistens nicht im RAID auszulesen, nur mit speziellen Tools des Controllerherstellers).
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ne, ich würde sagen das die 2te Platte meine Sysplatte ist, aber sicher bin ich mir nicht ^^ wie finde ich das raus?

hahaha,
hab ich doch geschrieben,aber rausfinden kanns du es mit everest und deine hd sind ok,bis auf den gebrochenen wert von 99 ist alles ok.
ob die 2.te deine sys platte ist kannst du unter everst auslesen,everest-datenträger-physikalische laufwerke die aktive ist dann deine sys hd.
gruß sly
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh