Samsung SP2504C - Temperatur Monitoring?

crayzee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
536
Hey!

Hab die oben genannte HDD, über SataII laufen....Testtools wie HDD Temperature und HDTune sagen mir dass die keine Temperatur auslesen können:.....

Ernsthaft?! So ne HD sollte doch wohl Monitoring unterstützen oder nicht!?
Hab ich vielleicht nur im Bios oder so was falsch eingestellt oder so!?

Kann mir da jemand helfen`?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt am Controller,nicht alle können die Temps auslesen
 
Controller? Am Chipsatz?

Habe einen Uli schlagmichtot, hab ein Asrock 939 Dual SataII....Der liest aber auch CPU Temp und so aus!
 
joa ich glaube auch das der sataII controller kein smart unterstützt

edit: oder du musst smart im bios aktivieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Smart im Bios Ein-oder Ausgeschaltet ist,ist bei SATA eigendlich egal.Der SATAII Anschluß ist an einem JMicron JMB 360 Controller,der vermutlich auch per PCI-Bus angeschlossen ist.Und anscheinend die Teperatur nicht auslesen kann.
Also Jumper die HDD mal auf SATA I und schließ sie an SATA I an.Geschwindigkeit verlierst Du dadurch nicht und der ULI-Chip kann warscheinlich auch die Temps auslesen.
 
Kann ich die HDD (da ist mein Windows drauf) einfach auf SataI umstellen? Kommt windows gleich damit klar?!

Warum hab ich dann überhaupt SataII?? :hmm:
Muss doch Vorteile geben!?
 
Kann ich die HDD (da ist mein Windows drauf) einfach auf SataI umstellen? Kommt windows gleich damit klar?!
mmh,ich denke schon,wenn nicht läßt es sich immer noch zurück Jumpern und es müßte wieder Funktionieren.Ohne Gewähr
Warum hab ich dann überhaupt SataII??
Muss doch Vorteile geben!?
Gute Frage,weil es den begriff SATA II eigendlich gar nicht gibt,oder so.
Mal was zum Lesen:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=31427#5.2
 
Ok, hat funktioniert.....wird im Moment zwischen 31° und 34°C warm, liegt aber auch direkt auf nem gedämmten Gehäuseboden auf, naja und das Gehäuse ist halt gedämmt....
 
@Crayzee

hab die gleichen Platten. Laufen im Raid 0.

Wie hast du denn das jetzt gemacht?

Ich kriege im HDD Thermometer keine Temperaturen angezeigt.

Bei dir geht es ja anscheinend jetzt.
 
@Honda Steffen
Keine Chance.Auch wenn du die HDD´s am nForce4 hast,bei Raid werden keine Temps ausgelesen.Is halt so,das können die wenigsten Controller.
 
ach menno,

ich will mir doch ne Festplattendämmung holen. Da wüsste ich schon gerne wie warm das Teil wird.
 
mmh,die platten bleiben ja relativ Kühl,da sollte es normalerweise keine Probleme mit der Dämmung geben.Die sind allerdings auch recht leise,ob da unbedingt eine Dämmung her muß?
 
Eigenartig,sicher das daß die FP ist.Lüfter ausgeschlossen,insbesondere Graka- und Mainboardlüfter.
 
Wenn ich es euch doch sage. Alle Lüfter sind schön leise im System. Papst CPU Lüfter, 7900er GTX, passive Mainboardkühlung.

Das was jetzt am lautesten ist sind die beiden Festplatten. Wobei laut relativ ist. Tagsüber mit einer gewissen Geräuschkulisse absolut leise. Dann nachts - wenn man halt nicht schlafen kann/will und alles ganz ruhig ist, hört man die Festplatten am meisten. Und leider auch einen gaanz leisen hohen Ton.

Kommt von der Festplatte, denn wenn ich die beiden über die Energieoption ausschalte ist das hohe Geräusch weg.

Ist ja nicht laut, aber wenn man es einmal im Ohr hat und man sich nen neuen PC gekauft hat um was schönes und leises zu haben - ja dann konzentriert man sich leider darauf.

Denke mal, das ein Grund ein das Stacker 830 Gehäuse ist. Ist ja eigentlich alles offen - links/rechts/vorne alles mit ner Art Gitter. Da kann der Schall schön nach aussen.

Aber egal - ich will das Geräusch weghaben
 
Wenn man daneben Schlafen will kann ich mir das schon vorstellen.Na,denn und viel Spass beim Basteln.
 
ich bin ja schon bereit, die beiden Festplatten in 2 Scythe Festplattendämmungen reinzustecken. Hab aber bedenken, weil mir dann der Lüfter vorne wegfällt (Lüfter ist verbunden mit 3,5 Zoll Festplattenkäfig)

Ich kann mit dem Raid ja nicht mal die Temperaturen auslesen.........

Was meint Ihr: Kann ich die beiden Festplatten ohne den Lüfter davor in nem Dämmgehäuse betreiben, oder soll ich die Festplatten mit der Dämmung über dem Festplattenkäfig reinmachen. Dann würde der Lüfter halt unter der Festplatte reinblasen und nicht direkt auf die Platten?????
 
Steffen schau dir bitte mal den Link an.....da gehts um ne Eigenbau-Bitumenbox.
Die leitet die Wärme perfekt nach außen ab und wenn du die dann auf den Gehäuseboden monierst bekommt die Box genug vom Luftstrom ab
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh