Klappstuhl
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 60
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meiner SAMSUNG SP2004C SATA Festplatte.
Die Platte is schon ca. 1-2 jahre im Gehäuse und hat am Anfang nach anfänglichen Schwierigkeiten der Installation (hatte damals keine Ahnung wie man SATA Platten installieren musste) gut funktioniert.
Nun läuft sie aber schon seit vielen Monaten nicht mehr, d.h. sie wird einfach nirgendwo mehr angezeigt bzw. erkannt.
Was war geschehen:
Ich bin mir nicht mehr sicher wie es passiert ist jedoch konnte ich auf die Platte nicht mehr zugreifen (Verzeichnis wurde nicht gefunden).
Nach einem Neustart wurde Windows nicht mehr geladen (ich glaube dass es so war, meine Erinnerung streikt hier etwas
)
Jedenfalls sieht die Situation derzeit so aus:
Das System besteht aus
AMD64 3500+
Gigabyte K8NF-9 (1.001) nForce4-4X
1024 TwinMos Ram
Leadtek 6600GT
80 GB IDE Festplatte (hier ist Windows drauf)
200GB Sata SP2004C
OS: Windows XP SP2
Wenn ich die SATA1 und 2 im Bios deaktiviere kann windows gestartet werden!
Wenn ich die IDE/SATA Raid Funktion aktiviere bleibt der PC beim Bildschirm "Detecting array..." stehen!
Wenn ich nur Sata1 und 2 (bzw. eins von beidem) aktiviere wird bis zum Windows-Ladebildschrim (Windows Symbol mit Ladebalken darunter) geladen danach bleibt jedoch nur noch der Schwarze Bildschirm und es geht nicht weiter.
Die Festplatte dürfte eig. nicht kaputt sein da sie angeschlossen ist (Strom/Sata) sowie läuft und warm wird.
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Gibt es die Möglichkeit es wieder hinzubekommen, wenn ja wo liegt das Problem und besteht die Möglichkeit die Daten auf der Platte zu sichern?
Wenn noch etwas unklar ist, stehe ich gerne zur Verfügung um zur Findung des Problems beizutragen
greetz
Klappstuhl
ich habe ein Problem mit meiner SAMSUNG SP2004C SATA Festplatte.
Die Platte is schon ca. 1-2 jahre im Gehäuse und hat am Anfang nach anfänglichen Schwierigkeiten der Installation (hatte damals keine Ahnung wie man SATA Platten installieren musste) gut funktioniert.
Nun läuft sie aber schon seit vielen Monaten nicht mehr, d.h. sie wird einfach nirgendwo mehr angezeigt bzw. erkannt.
Was war geschehen:
Ich bin mir nicht mehr sicher wie es passiert ist jedoch konnte ich auf die Platte nicht mehr zugreifen (Verzeichnis wurde nicht gefunden).
Nach einem Neustart wurde Windows nicht mehr geladen (ich glaube dass es so war, meine Erinnerung streikt hier etwas

Jedenfalls sieht die Situation derzeit so aus:
Das System besteht aus
AMD64 3500+
Gigabyte K8NF-9 (1.001) nForce4-4X
1024 TwinMos Ram
Leadtek 6600GT
80 GB IDE Festplatte (hier ist Windows drauf)
200GB Sata SP2004C
OS: Windows XP SP2
Wenn ich die SATA1 und 2 im Bios deaktiviere kann windows gestartet werden!
Wenn ich die IDE/SATA Raid Funktion aktiviere bleibt der PC beim Bildschirm "Detecting array..." stehen!
Wenn ich nur Sata1 und 2 (bzw. eins von beidem) aktiviere wird bis zum Windows-Ladebildschrim (Windows Symbol mit Ladebalken darunter) geladen danach bleibt jedoch nur noch der Schwarze Bildschirm und es geht nicht weiter.
Die Festplatte dürfte eig. nicht kaputt sein da sie angeschlossen ist (Strom/Sata) sowie läuft und warm wird.
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Gibt es die Möglichkeit es wieder hinzubekommen, wenn ja wo liegt das Problem und besteht die Möglichkeit die Daten auf der Platte zu sichern?
Wenn noch etwas unklar ist, stehe ich gerne zur Verfügung um zur Findung des Problems beizutragen

greetz
Klappstuhl
Zuletzt bearbeitet: