Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 797
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2*32GB 6000
- Grafikprozessor
- RTX 5090
- Display
- Samsung G9
- SSD
- Corsair MP600 Pro
- Netzteil
- ruhig sein! 1,2KW
- Keyboard
- Ducky One2
- Mouse
- Razer Naga Epic Chroma
Hallo,
ich fang mal ganz vorne an:
Vor einigen Jahren kaufte ich mir das oben besagte Modell mit 160Gb. Alles schön und gut.
Nach einer Windows neuinstallation wurden plötzlich nurnoch ~120Gb angezeigt Platte wurde nichtmehr von HUTIL erkannt. Damals noch jung und unwissend war mir das egal, jetzt aber nichtmehr.
Vor ein paar Tagen wollte ich Ubuntu installieren, und siehe da: bei der installation wurde der verloren geglaubte Speicher angezeigt. Schön und gut, Ubuntu draufgepackt, alles hat wunderbar funktioniert. Am nächsten Morgen den PC angemacht, die sonst so ruhige Platte gab ungewöhnlich laute Lese/Schreibzugriffsgeräusche von sich -> Explorer aufgemacht -> keine Samsung mehr da
Die Datenträgerverwaltung zeigte mir dann die alten ~120Gb als Ungenutzen Speicher.
Alles was drauf war war verschollen, diverse Datenrettungsprogramme unter DOS und Windows fanden nichts.
Laut SMART und HD Tune hat die Platte keine Fehler.
Die vorhandenen 120GB werden allerdings ohne irgendwelche Probleme seit Jahren genutzt.
HUTIL erkennt die Platte nach wie vor immer noch nicht und ich setzt mich gleich mit Whine und Käse in die Ecke.
Seit dem Kauf hab ich drei mal Mainboard, CPU und RAM getauscht, allerdings änderte sich nichts an dem Problem.
Need help
MfG Kuchen
ich fang mal ganz vorne an:
Vor einigen Jahren kaufte ich mir das oben besagte Modell mit 160Gb. Alles schön und gut.
Nach einer Windows neuinstallation wurden plötzlich nurnoch ~120Gb angezeigt Platte wurde nichtmehr von HUTIL erkannt. Damals noch jung und unwissend war mir das egal, jetzt aber nichtmehr.
Vor ein paar Tagen wollte ich Ubuntu installieren, und siehe da: bei der installation wurde der verloren geglaubte Speicher angezeigt. Schön und gut, Ubuntu draufgepackt, alles hat wunderbar funktioniert. Am nächsten Morgen den PC angemacht, die sonst so ruhige Platte gab ungewöhnlich laute Lese/Schreibzugriffsgeräusche von sich -> Explorer aufgemacht -> keine Samsung mehr da

Die Datenträgerverwaltung zeigte mir dann die alten ~120Gb als Ungenutzen Speicher.
Alles was drauf war war verschollen, diverse Datenrettungsprogramme unter DOS und Windows fanden nichts.
Laut SMART und HD Tune hat die Platte keine Fehler.
Die vorhandenen 120GB werden allerdings ohne irgendwelche Probleme seit Jahren genutzt.
HUTIL erkennt die Platte nach wie vor immer noch nicht und ich setzt mich gleich mit Whine und Käse in die Ecke.
Seit dem Kauf hab ich drei mal Mainboard, CPU und RAM getauscht, allerdings änderte sich nichts an dem Problem.
Need help

MfG Kuchen