Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="/images/stories/logos/samsung.jpg" width="100" height="100" alt="samsung" style="margin: 10px; float: left;" />Vor einigen Jahren gingen viele Experten davon aus, dass die OLED-Technik bald in allen neuen Fernsehern integriert sein wird. Wie nun aber die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asian Review meldet, soll mit <a href="http://www.samsung.de" target="_blank">Samsung</a> einer der größten Hersteller sich aus dem Bereich der OLED-Fernseher erst einmal zurückziehen. Das Unternehmen hat angeblich den Bau einer neuen Fabrik für OLED-Displays komplett aufgegeben und es sollen auch in den kommenden Jahren keine neuen Geräte mit der OLED-Technik in den Handel kommen. Stattdessen wird sich das Unternehmen in Zukunft auf die Entwicklung hochwertiger LCD-TVs...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/heimkino/30960-samsung-sieht-in-oled-fernsehern-keine-zukunft.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			 
						 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 nur wenig ist aufbereitet jeder neue kinofilm ist auf film oder in 2k gefilmt was als blow up immernoch extrem gut ist da du 2k aus ner arri nicht mit hd vom camcorder vergleichen kannst
 nur wenig ist aufbereitet jeder neue kinofilm ist auf film oder in 2k gefilmt was als blow up immernoch extrem gut ist da du 2k aus ner arri nicht mit hd vom camcorder vergleichen kannst 
 
		 
 
		 
 
		