Samsung Platte und klacken

Meteorman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
56
Hallo

Ich habe mir gestern eine 2,5 Zoll Samsung Platte geholt.

Nun ist folgendes:
Die Platte klackt immer wieder.
Ich habe herausgefunden das es mit dem APM zusammenhängt und der Kopf immer nach sehr kurzer Zeit in die Parkposition fährt.

Wenn man mit einer Ubuntu CD bootet lässt sich diesen mit HDPARM abschalten, aber unter Vista ist es wieder da, scheint also temporär zu sein.

Gibt es unter Vista eine Möglichkeit das APM in der Platte dauerhaft abzuschalten?

meteorman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um welche HDD handelt es sich genau? Habe hier eine M5S und kann ein solches "Klacken/Knacken" nicht vernehmen...
 
Mit NHC kannst du bspw. Werte bei Advanced Power oder Acoustic Management festlegen. Wie bereits erwähnt habe ich diese nervtötenden Geräusche bei meiner Samsung nicht und es handelt sich ja um das gleiche Modell. Scheint wohl ein Montagsmodell bei dir zu sein, da es immer mal wieder Leute gibt, die von diesen Geräuschen berichten.
 
Befürchte ich hab auch so eine Samsung (320GB) erwischt. Klackt immer mal. Aber HDTune zeigt keine Fehler an.
 
Power Management von Vista war/ist buggy.
Bei den Energiesparoptionen die Stromsparfunktion der Festplatte abschalten schon ist Ruhe.

Grüsse

McLaine
 
So ich hab die Lösung!

Ich sagte doch schon das es am Powermanagment liegt.

DIE PLATTE IST NICHT DEFEKT!

Es scheint abhängig vom Betriebssystem, Platte und Board zu sein, da es nicht bei jedem auftritt.

So und nun zur Lösung die ich gefunden habe:
Es liegt wie ich schon sagte am Powermanagment und zwar wird der Kopf nach einer viel zu kurzen Wartezeit geparkt.
Da Vista immer wieder auf der Platte am Rödeln ist, entsteht also dieses Klacken.

Man kann es sehen wenn man die SMART Werte ausliest dort erhöht sich imer wieder der Zähler für
Load/Unload Cycle Count.

Nach langen Suchen habe ich das Programm "HDPARM" auch für Windows gefunden.

Allerdings hat das ausschalten des Advanced Power Managment nicht den Erfolg gebracht.
Erst das einschalten mit höchster Stufe und das Einstellen des APM-Timeout auf 0 brachte den Erfolg.

Aufruf wäre:
hdparm -B254 -S0 /dev/sda

Wichtig das die Buchstaben gross geschrieben werden.

Hoffe eventuell anderen damit geholfen zu haben.

meteorman
 
Das Gleiche erreichst du aber auch wenn du bei Vista die Energiesparoptionen bearbeitest und einfach den Shutdown für die Festplatten auf Nie änderst.

Wie oben schon beschrieben.
 
Hallo

Nein das geht leider nicht, das ist bei mir eh abgeschaltet.

Das sind auch 2 verschiedene Dinge, bei Windows wird die Platte nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet(Spindown).

Das was mir und auch anderen Probleme bereitet ist der Load/Unload Head Cycle, also das Parken der Köpfe.

Das hat leider die Platte selbst übernommen obwohl Sie es nicht sollte.

meteorman


Das Gleiche erreichst du aber auch wenn du bei Vista die Energiesparoptionen bearbeitest und einfach den Shutdown für die Festplatten auf Nie änderst.

Wie oben schon beschrieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh