Samsung OLED - "Bildschirmoptimierung"

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.411
Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer eines Samsung 32:1 OLED-Monitors. 49" Odyssey OLED G9 (G91SD) nennt er sich.

Aber praktisch von Beginn an nervt das Gerät mit einer Einblendung beim Start:

"Die Bildschirmoptimierung wurde nicht abgeschlossen"

Man kann hier aber weder eine Optimierung starten noch irgendwas anderes machen, Es gibt nur die Option "Schließen"
Was meint das Gerät damit? Daß ich zu wenige Parameter im Monitor-Menü verändert habe? Ich habe nämlich nur Farbsättigung und Helligkeit noch etwas gedrosselt. Den Rest mache ich per Windows icc-Profil nach Monitor-Kalibrierung mittels Calibrate.
Oder geht es hier um die berühmte Bildschirmpflege eines OLEDs, die man ab und zu durchführen sollte, um Einbrenneffekte zu vermeiden? Nur wie und wo starte ich die? Im Monitor-Menü gibt es den Punkt nicht und in der Bedienungsanleitung existiert das Wort "Bildschirmoptimierung" nicht einmal.

Kennt sich da einer aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber praktisch von Beginn an nervt das Gerät mit einer Einblendung beim Start:
"Die Bildschirmoptimierung wurde nicht abgeschlossen"
Oder geht es hier um die berühmte Bildschirmpflege eines OLEDs, die man ab und zu durchführen sollte, um Einbrenneffekte zu vermeiden?


Das dürfte es sein ja .... normalerweise heisst diese Funktion seit vielen Jahren "Pixel Refresher" .. aber nunja Monitor bauer halt die benennen gern mal was um um die Leute zu verwirren


Wahrscheinlich hast du dein Monitor zufrüh angeschaltet und unterbrichst damit den Pixel Refresher und daher die Meldung das der Pixel Refresher nicht abgeschlossen wurde sondern eben
von dir unterbrochen wurde .. oder du nimmst dein Monitor immer zu früh komplett vom Strom und unterbrichst damit den Pixel Refresher




Nur wie und wo starte ich die?





Normalerweise funktioniert das seit vielen Jahren so :


Screenshot 2025-11-23 125614.png




Das macht ein Pixel Refresher :


Screenshot 2025-11-23 130702.png








Also ab 4 std Kumulativer nutzung das Gerät ausschalten aber am Strom lassen und seit vielen Jahren isses dann so dass das Gerät dann sofort den Pixel Refresher startet der 5 - 7 min dauert

Normalerweise gibt das Gerät dem Nutzer ein Signal ob der Refresh grad läuft oder nicht .. bei meinem OLED TV gibts ein Relay das Klickt wen ich das Gerät an und ausschalte
klickt das Relay nich sofort beim Ausschalten dann läuft der Refresh nun an und dann klickt der TV nach 5 - 7 min wenn der Pixel Refresh fertig ist.


Bei den Monitoren wird das oftmals über ein unterschiedliches Licht am Monitor gezeigt


Aber manche Monitore haben leider weder das eine noch das andere ... liegt halt am Monitor bauer wie der Monitor bauer es bei seinem Monitor dann umsetzen möchte


Das Gerät für den Pixel Refresh dann auch am Strom lassen ... wenn der Refresh durch is kannst du das Gerät dann aber auch komplett vom Strom trennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh