TlMBUK2
Semiprofi
- Mitglied seit
- 25.11.2012
- Beiträge
- 1.657
Ich habe noch nie diverse Schraubendreher oder Kunststoffpins gebraucht, max. 2 Schraubendreher (auch nur wenn TORX dabei war) und ein Plektrum von meinen Gitarren reichen eigentlich immer. Und dann mit Sinn und Verstand ran und nicht mit Gewalt. Wenn das Topcover nicht runter will, dann liegt das oft an vergessenen Schrauben, diese lassen sich recht leicht finden wenn man vorsichtig schaut wo es hängt. Es gibt auch Modelle da muss man erst eine Blende oberhalb der Tastatur entfernen manche sind geschraubt und manche nur geclipst. Allerdings kommt dann auch irgendwann der Zusammenbau und gibt es auch viele Fallstricke. Falsche Schraube verwendet die dann durch Gehäuseteile stösst und Löcher hinterlässt, Kabel vergessen anzuschliessen, ESD Richtlinien komplett ignoriert und ICs gehimmelt, Pins verbogen etc. etc.
Wichtig sind Ruhe und Konzentration, aber gerade beim ersten Versuch sind viele sehr nervös.
Am besten sind natürlich Geräte mit großer Wartungsklappe, da kann nix schiefgehen. Obwohl es auch DAUs gibt die selbst da noch Schaden anrichten.
Aber die Reinung des Kühlers ist ein weiteres gutes Argument für hochwertige Notebooks, denn die ermöglichen dies meist in einfacher Weise.
Wichtig sind Ruhe und Konzentration, aber gerade beim ersten Versuch sind viele sehr nervös.
Am besten sind natürlich Geräte mit großer Wartungsklappe, da kann nix schiefgehen. Obwohl es auch DAUs gibt die selbst da noch Schaden anrichten.
Aber die Reinung des Kühlers ist ein weiteres gutes Argument für hochwertige Notebooks, denn die ermöglichen dies meist in einfacher Weise.