• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

samsung nich 24/7 geeignet?

mantodea schrieb:
nimms mir nich übel, aber als ich das gelesen hab, hab ich mich gefreut und gestrahlt wie nen honigkuchenpferdchen :)

schön das deine samsung auch kaputt is! :bigok:

ja ne...also könnte das wohl wirklich sein, dass samsung nich gerne 24/7 arbeitet...

meine planung wird wohl so sein...:

samsung + hitachi gleich formatieren=>montag zu MF zurück schicken=>wenn ich neue bekommen hab, die verkaufen=>120gb+250gb seagate 7200.8 kaufen...und in die BTB sperren.

die sollen afaik auch für 24/7 geeignet sein...ich werd mich aber lieber nommal schlau machen.

wenn sie's nich sind, werd ich mir wohl ne maxtor o.ä. zusätzlich einbaun, mit nem eigenen OS, die dann nachts läuft...

1) :d danke !
leider sollte bei mir keine garantie mehr drauf sein, und mit der selbstbaubox + casedämmung hört man das ganze auch nciht mehr...

sag mal, geht bei dir auch performance drauf, oder ists nur das geräusch?


btw: icq :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mantodea schrieb:
schön das deine samsung auch kaputt is! :bigok:

Anarchy schrieb:
na ja , das die Platten da piepen heisst des net das se draufgehn ...



mantodea schrieb:
die sollen afaik auch für 24/7 geeignet sein...ich werd mich aber lieber nommal schlau machen.

die für 24x7 geeigneten sind auch explizit gekennzeichnet, wie schon vorher gesagt wurde: raptor, maxline, wd raid ed.... sonst gibt es im pata/sata bereich keine...
 
kaputt heißt nich automatisch, dass sie nichmal mehr angeht o.ä.
wenn sie "pfeift" wird sie nen lagerschaden oder so haben...und das is für mich kaputt, und nich heile.

und mit "geeignet" mein ich nich extra dafür ausgelegt, mir reichts ja, wenn sie das so im allgemeinen mitmacht ;)

samsung is ja, wie wir jetz sehen, eher weniger für 24/7 brauchbar.......:-[
 
@manto:

tu mir ma n gfallen und mach bitte ma n prime screen vom S.M.A.R.T.
Fenster in Speedfan machen?

mich würd ma interessieren, ob sich das in den smart werten auswirkt...

also meine sieht so aus:
 

Anhänge

  • Speedfan.jpg
    Speedfan.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 62
speedfan.jpg


das is jetz von meiner kleinen samsung...die große is ja, wie gesagt, ausgebaut.
 
mh, also wirkt sich das gar net auf smart werte aus :hmm:

naja, also bei mir hat die "spinup time" etwas gelitten..
aber wirklich merken tut ma das net...
 
hmm jo

ich werd jetz erst mal die beiden disk's formatieren...hoffentlich kommt DBAN mit der sata platte zurecht...:-[
 
ich hab hier noch was nettes ^^

das is O&O DriveLED, das zeigt wirklich alles mögliche an...

also ich denk die startvorgänge stimmen...

aber ich bezweifle, dass meine HDD seit 16 jahren läuft :-D
 

Anhänge

  • DriveLED.jpg
    DriveLED.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 66
hm joa...aber um die leistung mach ich mir keine sorgen. solang ich nix merke, würde mich da kein "leistungsabfall" stören :fresse:
 
also ich habe hier eine samsung sp1614c die läuft seit 10-2003 durchgehend, die hat einen nidec motor und ich habe kein pfeifen oder sonst was. desweiteren läuft noch eine maxtorplatte seit 08-2002 durchgehend hat auch keine probleme.
vielleicht hast du einfach die falsche erwischt.
 
naja, ich bin ja nich alleine...dooki hat exakt das gleiche problem und es macht ja nich nur meine große samsung mucken, sondern auch die kleine...

und das maxtor gut läuft, weiß ich :bigok:
 
naja die maxtorplatte wurde getauscht, weil die erste nach 4 tagen den geist aufgegeben hat. die zweite ist baugleich und läuft wie verrückt, man steckt halt nicht drinn.
 
joa das stimmt...


vll kommen JVC motoren ja auch nur mit dem 24/7 betrieb nich zurecht...?

ich werd jedenfalls mal die seagates testen...
 
ich bin zu einer erkenntnis gekommen...

die hitach scheint wohl nich im arsch zu sein...die is einfach laut :fresse:

durch nen "normalen" rechner hört man sie wohl nich...mir isses aber zu laut.

werd die also verkaufen...hmpf
 
Also, wenn dir die aktuellen Platten zu laut sind, dann sei froh, dass du vor 10 Jahren noch nicht gelebt hast.. ähm.. noch nichts mit PCs zu tun hattest. :d
 
Madnex schrieb:
Also, wenn dir die aktuellen Platten zu laut sind, dann sei froh, dass du vor 10 Jahren noch nicht gelebt hast.. ähm.. noch nichts mit PCs zu tun hattest. :d

Hm, bei mir ist das erst so mit der Zeit gekommen, das ich auf leise Komponenten wert lege. Mein erster "richtiger" Rechner war ein P3 (mit Boxed Lüfter der immer auf 100% gelaufen ist), eine Geforce 2 Ultra (mit dem winzigen nvidia quirl drauf) und eine 30gb samsung... bei der hilft auch kein dämmen :fresse: könnte so jetzt keine einzige dieser komponenten mehr betreiben, früher lief alles drei zusammen :fresse:
 
Madnex schrieb:
Also, wenn dir die aktuellen Platten zu laut sind, dann sei froh, dass du vor 10 Jahren noch nicht gelebt hast.. ähm.. noch nichts mit PCs zu tun hattest. :d


hmm da haste recht, damals hatten die platten ein idlegeräusch wie ne kettensäge :)

aber: das nur jvc betroffen sind, kann nicht sein. meine ist eine mit nidec (allerhöchste wahrscheinlichkeit, kann nur nicht nachsehen, steckt in der bitumenbox und ich werd die kiste auch nicht runterfahren ;)
 
hmpf...

hatte eigentlich nen auge auf die neuen 7200.8 von seagate geworfen...hab wen gefragt der die hat und der meinte die is nich wirklich leise...eher durchschnittlich :-[

noch lauter als die 7200.7
 
kleiner erfahrungsbericht:
ibm ic35l & samsung sp1614n laufen hier seit >1 jahr 24/7 quasi unter dauerlast im fileserver. kein piepen, keine ausfälle...
eine ausgediente seagate 1200mb pladde läuft in unserem ipcop seit >3 jahren 24/7. sehr laut (von anfang an), aber keine probleme...

denke mal es kommt in erster linie auf ausreichende kühlung der hdds an, v.a. bei dauerbetrieb. aber selbst dann kann man noch "pech" haben, wie einige beispiele hier schildern.
 
hmpf...was hat die samsung für nen motor?
 
sry habs vergessen zu erwähnen. nidec-motor.
könnte das problem eher mit den jvc-motoren als mit samsung-platten im generellen zu tun haben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne WD und ne Samsung drin und meine Kiste läuft normalerweise auch 24/7 (ausser ich bin im Urlaub) und keine von den beiden macht irgendwelche Abnormalen geräusche, nur die Samsung is etwas lauter geworden.
Die WD is 1 1/2 Jahre alt, ne 800JB und die Samsung is 3 1/2 Jahre alt, bezeichnung weiß ich jetzt ned aber die is noch prima in schuss, aber etwas zu klein 30GB.

Dazu noch ne Frage!
Ich wollt mir jetzt ne neue Platte holen, als Ablösung für die Samsung, sollte 200GB und 8MB Cache haben, als P-ATA, welche wäre da zu empfehlen?

MfG
l0n
 
@filterschmied: jau...das dachte ich ja auch

aber dooki hat das gleiche prob wie ich...und der hat nidec motoren...
 
Bei mir werkeln seit guten 9 Mon. (24/7-Betrieb) 2x Seagate Barracuda 7200.7 160GB (ST3160021A) als Raid 1. Diese sind erstaunlich leise!!! Die neuerworbene Maxtor 6 B200M0 ist zwar auch sehr leise, dafür im Zugriff laut - die 2 Seagates aber insgesamt sehr leise...
Komisch ist, daß die neue Seagate Barracuda 7200.7 Plus 200GB (ST3200822A) zwar im Betrieb auch sehr leise ist, dafür im Zugriff !extrem! laut!!! Wofür wohl das "Plus" steht? Plus laut???
Hatte schon mehrere versch. HDD´s als 24/7 laufen - die Seagate ST3160021A kann ich sehr empfehlen - die ST3200822A allerdings überhaupt nicht...
 
Snoopy69 schrieb:
[...] Die neuerworbene Maxtor 6 B200M0 ist zwar auch sehr leise, dafür im Zugriff laut - die 2 Seagates aber insgesamt sehr leise... [...]

muss ich eben quoten, manto glaubt mir das nicht ;)
und der zugriff ist kein problem, aam von 255 auf 254 stellen und man hat eine leise platte

ne bitumen oder andere silencerbox sollte bei einem system wie manto´s sowieso selbstverständlich sein.
 
dooki schrieb:
muss ich eben quoten, manto glaubt mir das nicht ;)
und der zugriff ist kein problem, aam von 255 auf 254 stellen und man hat eine leise platte

ne bitumen oder andere silencerbox sollte bei einem system wie manto´s sowieso selbstverständlich sein.
Wo gibt es denn die Tools für Maxtor? Auf der Seite hab ich keine gefunden!?
Für die laute Seagte suche ich ebenfalls ein Tool...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh