Samsung HDD 250 GB - 2 Platten in einer?

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Guckt mal hier:
http://www.samsung.com/Products/Har...es/HardDiskDrive_SpinPointPSeries_SP2504C.htm

Dort steht: "125GB Formatted Capacity Per Disk". sind das quasi zwei 125 GB platten in einer?

Und... es ist doch eigentlich besser kleinere platten (80 bis 120 GB) und dann eher 2 oder 3 zu nehmen als eine große, oder? Denn falls die große mal kaputt geht (und dann sind alle partitionen betroffen) steht man da... oder seh ich das falsch?

Sind alle 250 GB platten grundsätzlich schneller als die 120 GB?

Welche ist schneller:
http://www.samsung.com/Products/Har...es/HardDiskDrive_SpinPointPSeries_SP2504C.htm
oder
http://www.samsung.com/Products/Har...es/HardDiskDrive_SpinPointPSeries_HD120IJ.htm

Unterschied zwischen "Serial ATA3.0Gbps" und "Serial AT A II" ? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du benchmarks oder so? Wieviel schneller denn?
Die kleine hat viel mehr Features als die große... ncq usw. hm.
 
van schrieb:
Guckt mal hier:
http://www.samsung.com/Products/Har...es/HardDiskDrive_SpinPointPSeries_SP2504C.htm

Dort steht: "125GB Formatted Capacity Per Disk". sind das quasi zwei 125 GB platten in einer?...
Damit wird wohl der Speicherplatz pro Platter gemeint sein.
In dem Fall 2 Platter mit jeweils 125GB Speicherplatz.

Interessant ist aber der Hinweis: "125GB Formatted Capacity Per Disk". Das würde dann doch wohl bedeuten das die Samsung unter Windows 250GB "echten" Speicherplatz bietet und nicht wie viele anderen Hersteller ca. 15-20GB weniger?! :confused:

Edit: Nö ist wohl leider doch nicht so mit dem Speicherplatz. Steht ja unten <1GB=1,000,000,000 Bytes>.
Schade :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
van schrieb:
Hast du benchmarks oder so? Wieviel schneller denn?
Die kleine hat viel mehr Features als die große... ncq usw. hm.

Hallo,

NCQ bringt nur in Ausnahmefällen mehr Performance. Bei großen Festplatten ist der Geschwindigkeitsvorteil ein anderer: Festplatten werden von aussen nach innen beschrieben. Da aussen durch den größeren Umfang mehr Sektoren sind, ist eine Festplatte in den Aussensektoren immer schneller. Bei einer 250 GByte Festplatte liegen also beispielsweise die ersten 80 GByte immer noch sehr weit aussen, wodurch diese 80 GByte auch noch in der schnellsten Sektion liegen. Zudem kommt hinzu, dass der Schreib-/Lesekopf viel kürzere Wege zurücklegen muss => bessere Zugriffszeit.

gruß
w@w
 
Die kleine ist eine überarbeitete Spinpoint P80, die große eine Spinpoint P120. Das bedeutet, dass die große, neben den Leistungsvorteilen durch die größere Kapazität, die wuggu@work bereits erläutert hat, auch noch eine höhere Datendichte aufweist. Das wirkt sich auf die sequenzielle Transferrate aus. Im Übrigen unterstützt auch die große Platte NCQ.
 
Also benchmarks würen mich schon intressieren. Von den technischen daten sind die beide fast gleich. Wenn da ein geschwindigkeitsunterschied ist, dann würd ich den sicher nicht bemerlen oder? 250 gb für eine platte sind zu viel.
 
Laut c't Platten-Karussel beträgt der Unterschied zwischen P80 und P120 bis zu 10Mbyte/sec bei den Transferraten. ;)
 
Waermeleitpaste schrieb:
Laut c't Platten-Karussel beträgt der Unterschied zwischen P80 und P120 bis zu 10Mbyte/sec bei den Transferraten. ;)

Es sind mehr. Das muss mir jetzt keiner glauben oder so, aber die Installastion von XP HE war in schätzungsweiße 6min erledigt, also die Teile, wo kopiert werden muss. Da schafft die Platte weit über 60MB/s, mehr als die Raptor!

Mit meiner P80 habe ich für die Installation mehr als doppelt so lang gebraucht.
 
Du sprichst jetzt von der SP2504C, oder?

Also würde es sich eigentlich auch nicht mehr lohnen eine SP1614C zu kaufen, da diese auch noch aus der P80 Serie ist, oder?

Gruß
 
Das stimmt nicht ganz, die große Raptor ist immer noch deutlich schneller. Und mit 10Mbyte/sec hab ich Min-/Max- und Durchschnittswerte gemeint. Also in allen dreien +10MB/s.
Jo, ich würde dir zur P120 raten.
 
ttom schrieb:
Damit wird wohl der Speicherplatz pro Platter gemeint sein.
In dem Fall 2 Platter mit jeweils 125GB Speicherplatz.

Interessant ist aber der Hinweis: "125GB Formatted Capacity Per Disk". Das würde dann doch wohl bedeuten das die Samsung unter Windows 250GB "echten" Speicherplatz bietet und nicht wie viele anderen Hersteller ca. 15-20GB weniger?! :confused:

Edit: Nö ist wohl leider doch nicht so mit dem Speicherplatz. Steht ja unten <1GB=1,000,000,000 Bytes>.
Schade :rolleyes:


Is wirklich nich so ich hab 2 von den 250er Platten und pro Platte hat man 232,88GB Speicherplatz.

MFG
Money
 
MC_Money schrieb:
Is wirklich nich so ich hab 2 von den 250er Platten und pro Platte hat man 232,88GB Speicherplatz.

MFG
Money

Kannst du was zur Einzelperformance und Lautstärke/Temperatur sagen? RAID interessiert mich nicht, nur die Einzelperformance.

Gruß
 
Samsung P80 1604N: average 48,6MB/s
Samsung P120 2504C: average 62,8 MB/s


Mit meinen eigenen Platten bei HDtach gemessen.
Ne Raptor packt 65MB/s. Die neue is etwas beim Zugriff lauter als meine P80. IDLE unhörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben doch nicht alle P80 platten die gleiche geschwindigkeit?! PATA/2MB, PATA/8MB, SATA 1.5Gb/s, SATA 3.0Gb/s

mich würd intressieren wieviel langsamer die P80 HD120IJ sata 2 "3 gb/sek" gegenüber die 2504C ist. Kann doch nicht so ein großer unterschied von 10 oder 60 mb/sek sein.
 
Kane02 schrieb:
Samsung P80 1604N: average 48,6MB/s
Samsung P120 2504C: average 62,8 MB/s

Ja, das spiegelt so ziemlich meine Vorstellung wieder. Meine SP1614N macht auch ~49MB/s, dann wäre der Sprung auf 2504C doch schon bemerkbar.

Merci.

Gruß
 
rompen2k4 schrieb:
Kannst du was zur Einzelperformance und Lautstärke/Temperatur sagen? RAID interessiert mich nicht, nur die Einzelperformance.

Gruß

Also von der Wärmeentwicklung ist sie wesentlich kälter als meine alte WD 120GB Special Edition. Zur Lautstärke kann ich im moment nich soviel sagen da ich einen ziehmlich lauten 80mm Lüfter drinne hab der auf meinen Ram pustet, aber ich empfinde sie im Idle als Leise da ich den 80er Lüfter nur im Idle ausmachen kann. Zur Performance kann man auch ohne Raid 0 nur sagen::love: :bigok: .
Verschieben, Kopieren, Ausschneiden und Ladezeiten in Spielen verkürtzen sich enorm.

MFG
Money
 
Ide: 0,5 Sone
Leise: 0,8 Sone
Schnell: 0,9 Sone

Laut Platten-Karussel der c't 11.'05 (inklusive nachträglicher Korrektur der werte wegen Fehler).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh