Samsung HD161HJ Problem - RMA Fragen

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo Luxxer,
ich hab lange überlegt ob ich diesen Thread starten möchte, ich schilder euch nun mein Problem:

Ganz sporadisch fiel diese Festplatte aus wenn ich auf sie zugreifen wollte, das äußerte sich in einem kurzen Freeze und dem anschließendem verschwinden der Platte aus dem Arbeitsplatz, Everest usw...

Da dies aber wie gesagt nur sporadisch war konnte ich mit Acronis noch ein Back-Up machen, danach wurde die Festplatte an meinem PC aus der Signatur gar nicht mehr erkannt im Windows (Ultimate x64), im Postscreen sowie BIOS wurde/wird sie erkannt.

Da mir das komisch vor kam hab ich die Platte testweise in meinen Server eingebaut, auf diesem läuft 2003 (XP) und die Platte wurde ohne Probleme erkannt, musste sie nur mounten und dann konnte ich fröhlich drauf zugreifen, verschieben, kopieren usw...

Darauf hin habe ich sie wieder in meinen PC eingebaut, zur Sicherheit nochmal im BIOS alles gecheckt und alles war passend eingestellt, CMOS Clear brachte auch keine Besserung. Sata Kabel habe ich ausgetauscht.

Da ich nun nicht mehr weiter wusste, oder weiß, hab ich mich auf der Samsung Homepage bezüglich der RMA eingelesen, also Platte wieder in den Server und formatiert (Reicht einmal "lang" wenn ich die umtausche?) und anschließend wieder bei mir eingebaut, keine Besserung.

Nun steige ich bei dem RMA Krams aber nicht ganz durch, hab gegoogelt und einen Thread ausm Luxx gefunden in der es hieß das ich dort anrufen müsste und dann eine RMA Nummer bekomme welche ich dann in einem Formular eintragen muss, ein Formular hab ich gefunden, das ist folgendes:
Formular, dort sehe aber kein Feld in dem ich die Nummer eintragen könnte...
Eine Telefonnummer hab ich auch nirgends gefunden, genauso wenig wie eine Anschrift.

Meine Fragen sind nun also:
-Was hat die Festplatte für ein Problem?
-Wieso funktioniert sie unter 2003 tadellos aber unter Vista nicht (mehr) ?
-Wie funktioniert das mit der RMA genau? Würde mich über eine "Anleitung" von jemandem freuen der das bereits geschafft hat


Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe auf Hilfe!

Einen schönen Abend,
chrissi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das von dir verlinkte Formular ausfüllen, dann bekommst du ne Mail mit RMA-Nummer, Addresse und weiteren Infos.
 
Also muss ich dort gar nicht anrufen?

Super... Dank dir!

Hast du vielleicht eine Idee wieso die Platte unter Vista nicht mehr will?

Ich füll das Morgen aus, ich werd in Thread dann vermerken wies vorran geht und was ich als Austausch bekomme (Wenns zu einem Umtausch kommt)

MfG,
chrissi
 
Net anrufen, einfach das Formular ausfüllen und warten. Bei mir hats nen knappen Tag gedauert bis Antwort kam.

Hast du die Platte mal mit dem ESTool getestet?
Komplett formatiert mit ESTool? Gehts dann unter VISTA?

Warum über Samsung und net übern Händler?
 
Ok, danke.

Das Tool werde ich mal testen, hab da gar nicht dran gedacht...
Ich sag dann bescheid.

Ich mach das nicht über den Händler weil leider keine Filiale mehr von diesem Laden in der Nähe ist...

MfG,
chrissi

Edit:
Hab nun das Iso für CD, hab auf der Seite Screenshots gefunden wo was von LowLevelFormat1 steht, soll ich das machen? Hab hier öfters gelesen das dass bei neueren Platten nichts mehr bringt oder nicht geht... Entschuldigt wenn ich falsch liege aber irgendwie war da was.. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit2:
Hab ESTool ausgeführt, hat mir viele defekte Sektoren genannt, habe nun das Formular ausgefüllt und weggeschickt, warte auf eine Antwort und sag dann bescheid.

MfG,
chrissi
 
Platte hab ich Heute gut verpackt weggeschickt, ich meld mich wieder wenns was neues gibt oder wenn ich sie wieder habe.

Danke morgessa!


MfG,
chrissi
 
Heute kam plötzlicher weise ein Paket an, schön groß und gut gepolstert, es war die Festplatte.

Ausgepackt - Eine HD161HJ.

Eingebaut, funzt :bigok:

Nichtmal eine Woche RMA, ich finds respektabel, dafür das ich hier oft lese das die RMA mehrere Wochen oder gar Monate in Anspruch nimmt!

MfG,
chrissi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh