@3V!L
Du musst bedenken, dass momentan Festplatten nicht mehr als ca. 70 MB/s übertragen können. Festplatten werden aber weiterentwickelt und werden dabei immer schneller. Aktuelle Festplatten können die Bandbreite der SATA Schnittstelle nicht ausreizen, zukünftige irgendwann aber schon.
Wenn du dir beispielsweise in zwei Jahren eine neue Festplatte kaufen willst und noch dasselbe System besitzt, wird diese auf jeden Fall schneller sein als deine jetzige. Es wäre ja blöd, wenn die Bandbreite der Schnittstelle jetzt schon ausgereizt wäre und die neue Platte dann ausgebremst werden würde. Dass Festplatten durch die Entwicklung immer schneller werden, wird in der Schnittstellenspzifikation berücksichtigt und die Bandbreite entsprechend überdimensioniert ausgelegt.