chrissi1106
Mr.TestDrive
Hallo Luxxer,
ich hab hier ein mehr oder weniger großes Problem, welches ich gerne mit eurer Hilfe lösen würde, folgendes:
In meinem Server sind 2 1tb F3, auf der einen ist das System, diese läuft also immer => logisch. Die zweite ist (wie auch teils die erste) Datengrab für meine Bilder, mkvs usw usw, aber die Platte wird nur selten angesprochen.
Mein Wuncsh:
-Die 2. F3 soll als Netzlaufwerk an meinem PC eingebunden werden
-Die 2. F3 soll nachdem Boot, nach einer gewissen Zeit, abschalten (windows mittel helfen nichts..)
-Auf der 2. F3 wird per Vista eigenen Backupkonsole ein Image abgelegt, nachdem dieses übergespielt worden ist, sollte die Platte auch wieder abschalten, ich denke das sollte kein Problem sein.
Frage nun, ist das so zu bewerkstelligen oder muss/sollte ich die HDD einfach mitlaufen lassen? (Was ich als falsch empfinde) Da die Windows XP Prof x86 Mittel nicht greifen, brauch ich wohl ne Software dafür, gibts da was kostenloses, was sich eventuell als Dienst installiert?
Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen!
Mit freundlichen Grüßen,
chrissi
ich hab hier ein mehr oder weniger großes Problem, welches ich gerne mit eurer Hilfe lösen würde, folgendes:
In meinem Server sind 2 1tb F3, auf der einen ist das System, diese läuft also immer => logisch. Die zweite ist (wie auch teils die erste) Datengrab für meine Bilder, mkvs usw usw, aber die Platte wird nur selten angesprochen.
Mein Wuncsh:
-Die 2. F3 soll als Netzlaufwerk an meinem PC eingebunden werden
-Die 2. F3 soll nachdem Boot, nach einer gewissen Zeit, abschalten (windows mittel helfen nichts..)
-Auf der 2. F3 wird per Vista eigenen Backupkonsole ein Image abgelegt, nachdem dieses übergespielt worden ist, sollte die Platte auch wieder abschalten, ich denke das sollte kein Problem sein.
Frage nun, ist das so zu bewerkstelligen oder muss/sollte ich die HDD einfach mitlaufen lassen? (Was ich als falsch empfinde) Da die Windows XP Prof x86 Mittel nicht greifen, brauch ich wohl ne Software dafür, gibts da was kostenloses, was sich eventuell als Dienst installiert?
Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen!
Mit freundlichen Grüßen,
chrissi