Sammeltred Für Windows 11

Stukas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2008
Beiträge
3.215
Ort
Landkreis Osterholz
  • Windows 10 nach Windows 11 wegen Updatefehler oder sonstiges oder ohne TPM

  • ISO-Datei herunterladen
    Lade dir die gewünschte Windows-ISO 11 -Datei herunter und speichere sie in einem beliebigen Ordner auf Laufwerk C: (z. B. C:\ISOs\).
  • ISO bereitstellen oder im Explorer öffnen
    • Rechtsklick auf die ISO-Datei.
    • Wähle „Bereitstellen“ oder „Im Explorer öffnen“.
    • Dadurch wird die ISO als virtuelles Laufwerk eingebunden, z. B. Laufwerk E:
  • Wechsle in den Ordner sources
    • Öffne das eingebundene ISO-Laufwerk im Explorer.
    • Navigiere in den Ordner sources.
  • CMD-Fenster im aktuellen Pfad öffnen
    • Klicke oben in der Explorer-Adressleiste auf den Pfad (z. B. E:\sources).
    • Tippe cmd ein und drücke Enter.
    • Ein Kommandozeilenfenster (CMD) öffnet sich direkt im richtigen Verzeichnis.
  • Upgrade-Befehl ausführen
    • Gib folgenden Befehl ein im CMD Fenster und drücke Enter:
    • setupprep /product server
      • Der Windows-Setup-Assistent wird gestartet.
      • Upgrade durchführen
        • Wähle die gewünschte Windows-Version aus.
        • Entscheide, ob du Daten und Apps behalten, nur Daten behalten oder eine Neuinstallation machen möchtest.
        • nicht verwundert sein, dass dort Server steht, die Version darfst du aussuchen
      • Ohne TPM In BIOS, Netzwerkkarte und WLAN während er Installation deaktivieren, dann in Windows 10 starten und die oben beschreibenden Schritte ausführen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tipp zur Fehlerbehebung bei Windows Edge und Laufzeitkomponenten (wenn winget nicht funktioniert)

Wenn winget beim Aktualisieren von Microsoft Edge oder den Laufzeitkomponenten ständig Fehler ausgibt, kann man das Ganze manuell über die Windows-Oberfläche reparieren und aktualisieren. So geht’s:
  1. Auf den Startbutton (Windows-Symbol) klicken.
  2. Rechtsklick darauf und dann „Apps und Features“ auswählen.
  3. In der Liste nach Microsoft Edge suchen.
  4. Edge anklicken → auf „Ändern“ klicken.
  5. Danach auf „Reparieren“ klicken.
    → Edge wird dann automatisch neu installiert bzw. aktualisiert.
Das Gleiche funktioniert auch für andere Komponenten wie z. B. Microsoft Visual C++ Laufzeitbibliotheken – falls dort Probleme bestehen.

Ich empfehle diesen Weg, wenn winget (Windows Package Manager) bei der Installation oder Aktualisierung regelmäßig mit Fehlern abbricht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh